Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

90 A380 für Emirates
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 2:50 pm    Titel: 90 A380 für Emirates Antworten mit Zitat

Emirates hat 32 weitere A380 bestellt, damit steigt die Zahl auf insgesamt 90. Stellt euch mal bitte 90 A380 nebeneinander vor Smile
Wie machen die das?
Ich glaube Dubai liegt für eine Airline extrem günstig auf dem Globus.

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn alle gleichzeitig an einem ort stehen haben sie definitiv was falsch gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

den optimismus hätte ich gern Rolling Eyes
_________________
_____
380.NFF, AERO-BETA, OLT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 3:26 pm    Titel: Re: 90 A380 für Emirates Antworten mit Zitat

ls4david hat folgendes geschrieben:

Ich glaube Dubai liegt für eine Airline extrem günstig auf dem Globus.
...


ja, mitten im öl.
weiterhin funktioniert das geschäft nur, wenn alle gut verteilt sind, um repositionings zu vermeiden, und trotzdem gut und gleichmäßig service anbieten können.

erklärung: die streckung der optionen sorgt dafür dass sie immer wieder die flotte verjüngen - und auch mal nen gebrauchten verhökern können.

wenn das geschäft nämlich wirklich mal anzieht, dann wird nicht jede airline frisch vom stapel kaufen können.

in der fliegerei kann man damit sogar verdienen bzw. auf jeden fall überm abschreibungswert verkaufen.

kommt aber eine schlimmere krise... werden optionen nicht ausgeübt.
also ist das reservierungsgeschäft keine wahnsinns-BWL-taktik ... sondern einfach logisch. solang airbus es glaubt, macht die airline geschäft. und solang die airline existiert ... warum soll sie keine geschäfte machen?

dein bild mit allen auf einem haufen wär trotzdem interessant
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 3:53 pm    Titel: Re: 90 A380 für Emirates Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
ls4david hat folgendes geschrieben:

Ich glaube Dubai liegt für eine Airline extrem günstig auf dem Globus.
...


ja, mitten im öl.


Dubai hat keine Ölvorkommen oder kaum, die hat eher der Nachbar Abu Dhabi. Aber die Lage ist trotzdem extrem günstig, da man von Dubai aus eigentlich jeden Ort auf diesem Planeten ohne Zwischenstopp anfliegen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 4:25 pm    Titel: Re: 90 A380 für Emirates Antworten mit Zitat

Doorn hat folgendes geschrieben:
joyflight hat folgendes geschrieben:
ls4david hat folgendes geschrieben:

Ich glaube Dubai liegt für eine Airline extrem günstig auf dem Globus.
...


ja, mitten im öl.


Dubai hat keine Ölvorkommen oder kaum, die hat eher der Nachbar Abu Dhabi. Aber die Lage ist trotzdem extrem günstig, da man von Dubai aus eigentlich jeden Ort auf diesem Planeten ohne Zwischenstopp anfliegen kann.


Dubai hat ein paar finanzielle Probleme, neben dem Größenwahnsinn, aber so viel ich weiß, werden einige/viele A380 auch weiterverleast für Airlines, die sich keinen A380 kaufen wollen oder warten müssen. Quasi Gegenstück zu ILFC & Co.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 5:38 pm    Titel: Re: 90 A380 für Emirates Antworten mit Zitat

Doorn hat folgendes geschrieben:
joyflight hat folgendes geschrieben:
ls4david hat folgendes geschrieben:

Ich glaube Dubai liegt für eine Airline extrem günstig auf dem Globus.
...


ja, mitten im öl.


Dubai hat keine Ölvorkommen oder kaum, die hat eher der Nachbar Abu Dhabi. Aber die Lage ist trotzdem extrem günstig, da man von Dubai aus eigentlich jeden Ort auf diesem Planeten ohne Zwischenstopp anfliegen kann.


Sicher? Eine Freundin von mir fliegt jetzt bald nach Auckland und sie muss nochmal in Sydney Zwischenlanden Wink Denke also nicht, dass man jeden Ort ohne Zwischenstopp anfliegen kann...

Btw: Ich fliege im Februar mit Emirates nach Auckland. Zwischen Dubai und Auckland fliegt ja ein A380 und ein A340 soweit ich weiß. Kann man schon sagen, ob der A330 evtl. auch bald gegen einen A380 ausgetausxht wird? Schließlich sind ja einige bestellt und irgendwo müssen die ja fliegen... Das wäre sooo toll... Im Moment wären meine Chancen auf den A380 ja 50%...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
saftfrucht
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 6:03 pm    Titel: Re: 90 A380 für Emirates Antworten mit Zitat

ls4david hat folgendes geschrieben:
Ich glaube Dubai liegt für eine Airline extrem günstig auf dem Globus.



Ja, wenn man dem Airbus-Geschäftsmodell die Zukunft schenkt, also auf Hub-to-Hub-Connections baut.
Glaubt man Boeing, wird es ja eher auf viele Direktverbindungen mit kleineren Flugzeugen wie der 787 hinauslaufen. Man darf gespannt sein ob Emirates sich da nicht fürstlich verspekuliert, denn einen Soliden Heimatmarkt wie ihn z.B. die klassischen Europäischen Carrier wie LH, BA, AF etc haben kann Emirates ja nicht vorweisen, ist also im Grund auf ein Knotenpunktnetzwerk angewiesen um zu funktionieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dubai liegt geographisch in der Tat recht günstig. Man ist von dort aus innerhalb von 6 Stunden in Asien und in Zentral-Europa. Und darauf sind auch die Flugverbindungen von Emirates ausgelegt.
Bin erst kürzlich mit Emirates nach Bangkok geflogen, mit Umsteigen in Dubai. Ich war schon früher einige Male in Thailand und ich fand die zwei 6-Stunden Flüge angenehmer als eine 12 Stunden Direktverbindung.
Dafür ist man von Dubai aus nach Amerika länger unterwegs.
Abgesehen davon rechnen sich Ultra-Langstrecken ziemlich schnell nicht mehr. Das was man dafür an Sprit mitnehmen muss (besonders an Reserven) schränkt die verfügbare Nutzlast erheblich ein. Betriebswirtschaflich sind Ultra-Langstrecken nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ob sich die ganzen A380 rechnen werden steht für mich in den Sternen. Dass Dubais wachstumswahn in absehbarer Zeit ein Ende finden wird steht dagegen außer Frage. 25% Wohnungsleerstand und gerüchteweise 150Mrd US$ Schulden sprechen eine Deutliche Sprache. Auch wenn ich es schade fände wenn die ganze Stadt den Bach runter geht, mir hats dort ausgesprochen gut gefallen, besonders im modernen Teil Dubais.

@Manuel233: Ich denke, dass man schon Non-Stop nach Auckland fliegen könnte mit dem A380, vermutlich sind aber die Pasagierzahlen nach Auckland zu gering um so einen großen Flieger zu rechtfertigen und Sydney liegt ja quasi am Weg, also warum nicht die beiden Routen zusammenlegen und eine Strecke mit nem größeren Flieger draus machen.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die leerstehenden Wohnung liegen aber nicht am Wegziehen von Bewohnern, sonder dem rauschartigen Häuserbau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2010 1:56 pm    Titel: Re: 90 A380 für Emirates Antworten mit Zitat

Doorn hat folgendes geschrieben:
...
Dubai hat keine Ölvorkommen ....


egal welcher schwipp-schwapp-schwager des scheichs oder des ober-arabers auf dem öl sitzt, und wie diese familien irgendwannmal die grenzen gezogen haben: bei 30 ct / l für das endprodukt am kleinen mann, kann man durstige doppeldecker ganz gut durchfüttern.

dabei ist in 30 ct/l benzin die letzte "preiserhöhung" von ca 3 ct als krisenbonus für und gegen den aufschrei der bevölkerung schon komplett berücksichtigt.

hierzulande kriegt man nichtmal nach sämtlichen steuerbefreiungen den saft so billig - sogar aldi verlangt fürs pflanzenöl 9 ct mehr
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Fr Jun 11, 2010 6:08 am    Titel: Re: 90 A380 für Emirates Antworten mit Zitat

Manuel233 hat folgendes geschrieben:

Btw: Ich fliege im Februar mit Emirates nach Auckland. Zwischen Dubai und Auckland fliegt ja ein A380 und ein A340 soweit ich weiß. Kann man schon sagen, ob der A330 evtl. auch bald gegen einen A380 ausgetausxht wird? Schließlich sind ja einige bestellt und irgendwo müssen die ja fliegen... Das wäre sooo toll... Im Moment wären meine Chancen auf den A380 ja 50%...


Das wird dir beim Buchen im Internet angezeigt, welcher Flieger eingesetzt wird Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group