Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AUGEN
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch nicht gesagt, daß man das mit Kontaktlinsen nicht korrigieren kann - ist halt nur schwieriger.

Das liegt daran, daß sich die Linsen im Auge drehen können weil sie nur auf der Tränenflüssigkeit schwimmen. Um den Astigmatismus zu korrigieren muß die Linse immer in der gleichen Position sitzen.
Und genau das funktioniert nicht bei jedem - es gibt viele Leute die damit eben nicht klar kommen.

Wie ich bereits oben geschrieben habe - ist halt schwierig.

Ist für das Medical aber auch völlig egal.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bingostar
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Jan 27, 2010 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Ich war heute gerade bei einem von der AUA zugelassenen Augenarzt,
um im Vorfeld schon einen Befund zu machen, bevors nach Wien zum Medical geht.

Gemessen wurde:
Sphäre - Cylinder - Achse
R 0.00 0.00 0.00
L +0.25 -3.00 90

Mit einer Brille sehe ich 100% laut Arzt.

War heute schon beim Optiker und die Brille bestellt damits bald nach
Wien gehen kann.

Leider kann ich mit den Werten nicht viel anfangen, ihr schon?
Dann bitte ein kurzes Statement wo ich da stehe.

Vielen Dank an alle, ich geb euch dann auch gerne, für die dies interessiert ne Info aus Wien ab.

LG Bingo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH149
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 27, 2010 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von LH149 am Sa Aug 28, 2010 5:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Bingostar
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Jan 27, 2010 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für deine rasche Antwort.

Na das sind ja nicht die besten Aussichten. Ich habe eigentlich nur immer
das mit den +/- 3 Dioptrie gelesen.

Sind die -2 Krümmung eine Grenze des Medical1 oder ist das Lufthansa bzw. Standard der meisten Airlines?

Danke nochmal!

LG Bingo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 27, 2010 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 2 Dioptrien sind die gesetzliche Grenze (JAR).

Hinzu kommt, daß der Unterschied zwischen beiden Augen mit 2,75 Dioptrien zu groß ist - max. zulässig sind 2 Dioptrien. Sieht leider schlecht aus.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi Jan 27, 2010 11:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey sorry wenn die Frage schonmal gekommen ist.
Gilt die Grenze von 2 Dioptrien Hornhautverkrümmung nur für die Erstuntersuchung oder auch für sämtliche Nachuntersuchungen?
Lieben Gruß
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 27, 2010 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Problem: Die 2 Dioptrien gelten für die Erstuntersuchung. Danach gelten 3 Dioptrien, diese können allerdings, wenn sonst alles OK ist, sogar überschritten werden.

Gleiches gilt für den Unterschied zwischen den Augen.

Die einzige Grenze, die für die Erstuntersuchung und auch danach gilt sind die max. +5 Dioptrien bei Weitsichtigkeit.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
T-bor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.01.2010
Beiträge: 66
Wohnort: Meerbusch

BeitragVerfasst am: So Jan 31, 2010 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Mum hat mir von diesem Buch erzählt, aber wie wirksam es ist kann ich nicht sagen.
Es gibt einem übungen die man machen soll um die sehstärke zu verbessern.

Ich hoffe das kan dir und anderen helfen!

http://www.amazon.de/Die-Kunst-Sehens-unsere-k%C3%B6nnen/dp/3492202160
Die Kunst des Sehens: Was wir für unsere Augen tun können von Aldous Huxley

Gruß T-bor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Feb 01, 2010 12:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hatten wir hier auch schon zigmal: Augentraining bringt gar nichts - höchstens Kopfschmerzen.

Bei der objektiven Refraktionsmessung wird das optische System Auge vermessen - da kann man nichts dran drehen oder trainieren.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
claudiosala
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 23
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (Deutschland)

BeitragVerfasst am: Mo Mai 31, 2010 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich bin Claudio Sala aus Italien und ich Möchte in SWISS teilnehmen (SAT), abnd AirBerlin österreichischen pilotausbildung.

ICH HABE Links und rechts -3,50 -3,00 dioptrien .... Kann ich mit Diesen Generelle Vorraussetzungen (auch unabhängig ob ausbildung bei AuA / LH Oder private ausbildung) berufspilot Werden?

Ich kontaktierte sterben Swiss Aviation Training, und SIE MIR sagten, dass. grenzwert der +5 / -6 Dioptrien ist.

Ist es richtig?
Bitte, lass es mich Wissen
Meine E-Mail IST Auch claudio_sala@hotmail.it

Schreib mir eine Glatze.


PS: Ist es richtig, dass. ES Natürliche Wege, um Besser mit Dioptrien bekommen??
_________________
Claudio Sala
Aspiring Pilot First Officer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group