Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa oder Austrian?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
amel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.05.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 10:11 am    Titel: Lufthansa oder Austrian? Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

ich habe eine Frage bzgl. Ausbildung bei der LH oder AUA. Ich habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber leider nichts gefunden, das mir bei meiner Frage weiterhilft oder aber war der Thread schon so alt, dass ich nicht mehr auf die Richtigkeit vertrauen möchte.

Ich stehe vor der Entscheidung bei welcher Airline ich die BU machen will/soll und weiß gerade absolut nicht weiter. Ich weiß, dass ich die BU nur einmal und auch nur bei einer der beiden Fluggesellschaften machen darf, aber ich bin mir unsicher, welche ich wählen soll.

Würdet ihr wohl mal Pro und Kontra beider Fluglinien nennen, eurer Meinung nach? Bzw. welche würdet ihr nehmen und wieso?

Tausend Dank!
Amel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tervasrantaa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 182
Wohnort: Wien 8.

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi und willkommen im Forum!

Bin vor ca. 4 Monaten auch vor derselben Entscheidung gestanden. LH oder AUA?

Natürlich spricht für die LH die größere Flotte, das stärkere Geschäftsprofil und die größere Bandbreite an Destinationen. Ausbildung findet in Bremen und Phoenix statt.

Die AUA ist halt noch zumindest eine "semi-österreichische" Gesellschaft mit Ausbildung in Graz (ursprünglich). Doch aufgrund der maroden Situation der AUA munkelt man entweder von Zürich oder Bremen.

Ich hab mich für die AUA entschieden und werd meine BU ca. im September haben, wobei ich mir jetzt etwas in den Popo beiß, da ich jetzt wahrscheinlich nach Bremen oder Zürich komm, also hätt ich mich reintheoretisch bei LH oder SWISS bewerben können. Aber der kleine Funken Nationalgeist der in mir schlummert hat mich dazu bewegt, dass anzustreben wo ich dann ne Rot-Weiß-Rote Heckflosse hab Wink

Hoffe ich hab dir etwas weiterhelfen können.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
amel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.05.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für das Willkommen-Heißen und deine Antwort.

Dich hat also dann primär der Nationalstolz geritten bei deiner Entscheidung Wink Da ich aus der Nähe von Frankfurt komme, tendiere ich emotional natürlich mehr zur Lufthansa als zur AUA (auch wenn ich schon Jahre in Wien lebe und oft und gerne mit der AUA fliege), aber ich wollte die Entscheidung dennoch gerne rational begründen Smile

Wünsch dir viel Erfolg bei der BU im September!
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

monetär auf jedenfall LH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tervasrantaa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Beiträge: 182
Wohnort: Wien 8.

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

amel hat folgendes geschrieben:
Danke für das Willkommen-Heißen und deine Antwort.

Dich hat also dann primär der Nationalstolz geritten bei deiner Entscheidung Wink Da ich aus der Nähe von Frankfurt komme, tendiere ich emotional natürlich mehr zur Lufthansa als zur AUA (auch wenn ich schon Jahre in Wien lebe und oft und gerne mit der AUA fliege), aber ich wollte die Entscheidung dennoch gerne rational begründen Smile

Wünsch dir viel Erfolg bei der BU im September!
LG


Danke!

Naja nicht nur der Nationalstolz. Ich wollte einfach in Österreich bleiben und die Steiermark hätt sich einfach wunderbar angeboten als Ausbildungsstandort. Werd schon noch sehen wohin es mich verschlägt wenn alles gut geht. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
amel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.05.2010
Beiträge: 9
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt hat mir gerade jemand gesagt, dass es uU leichter wäre, die BU für die AUA zu bestehen, da sich weniger Leute bewerben als bei der LH (dadurch muss man "nur" den Cut Off schaffen und nicht noch besser sein als eine gewisse Anzahl an Mitbewerbern?)?

Irgendwie kann ich das nicht richtig glauben...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballin_44
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mi Mai 26, 2010 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Offiziell wird jeder genommen, der geeignet ist. Ob das inoffiziell vielleicht doch nicht ganz der Wahrheit entspricht, wird hier immer wieder gemunkelt, aber ich würde mir dafür nicht die Sorgen drum machen. Viel wichtiger ist meiner Meinung nach das Gehalt: du machst den gleichen Job, verdienst bei der LH aber DEUTLICH mehr als bei der AUA. (5000 vs. 3500 Euro monatlich!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lano
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Fr Mai 28, 2010 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ballin_44 hat folgendes geschrieben:
Offiziell wird jeder genommen, der geeignet ist. Ob das inoffiziell vielleicht doch nicht ganz der Wahrheit entspricht, wird hier immer wieder gemunkelt, aber ich würde mir dafür nicht die Sorgen drum machen. Viel wichtiger ist meiner Meinung nach das Gehalt: du machst den gleichen Job, verdienst bei der LH aber DEUTLICH mehr als bei der AUA. (5000 vs. 3500 Euro monatlich!)

Bei der LH kommst du auf ein Jahresgehalt von 60000 (:12 sind das die 5000), bei der AUA hast du 14x 3500, also ein Jahresgehalt von knapp 50000. Ist also nicht ganz so tragisch (davon abgesehen dass das 13. und 14. Gehalt steuerlich begünstigt sind).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Fr Mai 28, 2010 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lano hat folgendes geschrieben:
Bei der LH kommst du auf ein Jahresgehalt von 60000 (:12 sind das die 5000), bei der AUA hast du 14x 3500, also ein Jahresgehalt von knapp 50000. Ist also nicht ganz so tragisch (davon abgesehen dass das 13. und 14. Gehalt steuerlich begünstigt sind).
Wenn es um das Gehalt geht, sollte man nicht ausschließlich das Einstiegsgehalt beachten, sondern auch die spätere Entwicklung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group