Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flaschenpostaufgabe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Mai 24, 2010 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sehr präzise augabenstellung. macht schon nen unterschied ob ich sie jetzt nach vorne oder hinten werfe Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mo Mai 24, 2010 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Woher kommt eigentlich dieses screenshot, welches Springbok gepostet hat? Ist mir schon öfter aufgefallen, sieht nach einem netten Testprogramm aus ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Mo Mai 24, 2010 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die richtige Antwort ist 3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mo Mai 24, 2010 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Büdde wie?! 1 sieht logischer aus Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skywards
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.05.2010
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: Mo Mai 24, 2010 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nene 3 ist schon richtig. In dem Moment, in dem die Flasche losgelassen wird hat sie die gleiche Geschwindigkeit wie das Schiff. Im Folgenden behaelt das Schiff seine Geschwindigkeit bei, die Flasche aber wird nicht weiter beschleunigt. Also fliegt die Flasche einen kurzen Moment mit dem Schiff mit und fällt dann ins Meer. So waere es zumindest fuer mich logisch ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mo Mai 24, 2010 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe es nun auch geschafft es mir zu visualisieren, einfach mal das Schiff weiter fahren lassen ... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, 3 ist schon richtig... kann man dies dann so auf die ursprüngliche "Flaschenpost"-Frage beziehen?

@korelio
ToPilots Seminar, aber die haben den Großteil der Fragen auch aus Hesse/Schrader etc..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Di Mai 25, 2010 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Springbok hat folgendes geschrieben:
Jaja, 3 ist schon richtig... kann man dies dann so auf die ursprüngliche "Flaschenpost"-Frage beziehen?


Die ursprüngliche Fragestellung ist exakt diesselbe. (Hesse Schrader)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group