Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Reduced Thrust T/O

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
KK
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Di Mai 18, 2010 4:10 pm    Titel: Reduced Thrust T/O Antworten mit Zitat

Hallo, ich hab da mal eine Frage an die Profis von euch:

Warum darf man das Reduced Thrust Verfahren eigentlich nicht anwenden, wenn das Anti Ski U/S ist oder der Reverser U/S ist??
Die anderen Einschränkungen sind für mich nachvollziehbar, aber bei den beiden verstehe ich es nicht so richtig....
Kann mir das wer von euch erklären?

Grüße
KK
_________________
"There's more to life than being a Passenger!"

Amelia Earhart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Mai 18, 2010 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach: Beides bedeutet verringerte margins beim Rejected T/O.

Da ein reduced thrust T/O die margins weiter verringert läßt man ihn halt ohne Reverser und Anti Skid nicht zu.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KK
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Di Mai 18, 2010 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ich Esel...!! ^^
Klar: Weniger Schub=längerer Rollweg= weniger platz zum bremsen...... Embarassed

ich hatte mich auf weniger Schub=langsamer=schneller zu stillstand kommen eingeschossen... irgendwie Embarassed
Abba die VR bleibt ja gleich....^^

Sorry, hatte echt ein Brett vorm Kopf..... Aber Danke schön, fürs Augen öffnen Very Happy
_________________
"There's more to life than being a Passenger!"

Amelia Earhart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 7:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

...ebenso bei contaminated rwy...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

agathidium hat folgendes geschrieben:
...ebenso bei contaminated rwy...


stimmt nicht...
Du kannst sehr wohl auch bei cont rwy mit reduced thrust starten. Zumindest ists beim A340/330 so. Man nenn es dann nicht "Flexen" sondern "Deraten" Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
agathidium hat folgendes geschrieben:
...ebenso bei contaminated rwy...


stimmt nicht...
Du kannst sehr wohl auch bei cont rwy mit reduced thrust starten. Zumindest ists beim A340/330 so. Man nenn es dann nicht "Flexen" sondern "Deraten" Wink


Ich denke, das kommt auf den Flugzeugtyp und die Triebwerke an. Bei AB kann z.B. die Boeing-Flotte deraten, auf 319/320/321 aber ist das nicht möglich. Da gibt's nur flex.
Im Airbus FCOM für 320 steht:
"Takeoff at reduced thrust is not permitted on contaminated runways."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group