  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
								
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Speedbirdy Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 8:36 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| Man muss aber auch sagen, dass AB sein Wachstum durch Leasing ermöglicht hat, erst kürzlich wurden wieder Flieger verkauft, um Leasing zu ermöglichen. Insofern ist der Bestand an "Werten" relativ niedrig. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								ballin_44 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge: 68
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 10:48 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | finde es wie gesagt schade , dass du solche halbwahrheiten verbreitest, 2008 AB Pleite etc, die nicht stimmen. | 	  
 
 
Hab ich nie gesagt.    | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								coolmadmat Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Do Mai 13, 2010 4:54 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Leasen ist je nach Vertrag auch bei Flugzeugen teilweise günstiger als Kaufen. Vorausgesetzt die Flieger sind in der Luft und nicht am Boden... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								tankman Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Fr Mai 14, 2010 10:22 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											ich denke auch dass neue geleaste flugzeuge nicht zuletzt für den passagier besser sind als 20 jahre alte. keine neue fluglinie bekommt soviel geld in die hand, dass die bar duzende neue flieger kaufen können. 
 
das ist die gängigste und risikoärmste variante. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Maverick1984 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 10.11.2005 Beiträge: 236 Wohnort: NRW                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Mai 18, 2010 9:07 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Also fangen wir mal an:
 
 
1. Pilotenjobs: Bei AB herrschen nach den Zukäufen von LTU und dba, dank der gut organisierten Piloten dieser Firma akzeptable Arbeitsbedingungen. Bezahlung und Bedingungen sind aber sehr wohl deutlich zu verbesseren, um annähernd den gewohnten Standard zu erreichen der üblich war wenn man 737/320/330 geflogen ist.
 
 
2. Profit oder nicht Profit: Denke selbst ein studierter BWL'er wird es sehr schwer haben aus den Zahlen sich von AB eine Meinung bilden zu können. Da es alleine 13 AB Luftfahrzeugleasing Gesellschaften gibt, ist es sehr schwer vorliegende Zahlen zu interpretieren. Fakt ist: AB operiert viel zu teuer, was an sehr schlecht qualifiziertem Personal im Dispatch und Flugbetrieb liegt, sowie an unnötigen Crewreisen, wo man sehr viel Geld sparen könnte. Desweiteren mussten in schlechten Zeiten Flugzeuge für viel zu hohe Gebühren geleased werden, da die Banken die Liquidität herunter gestuft haben(siehe Griechenland höhere Zinsen da Pleite Gefahr).
 
 
3. Finanzdecke: So etwas liegt nun wirklich nicht in  der Hand der Firma, es liegt an der Gnade der Banken. Sagt zB die Commerzbank ich hätte gerne mein Geld, hat AB ein Problem, und würde nur für deutlich höhere Gebühren sich Geld beschaffen können. Das heißt die Finanzdecke hängt von der Einschätzung der Banken alleine ab. Das ist aber bei jedem Unternehmen der Fall, da generell Unternehmen für Investitionen etc Kredite zu leisten haben. Gerade der Mittelstand leidet darunter, dass teilweise Banken einfach Kredite fällig machen, und sie dadurch Zahlungsunfähig werden. 
 
 
Hoffe damit kam ein wenig Sachlichkeit in die Diskussion, und vor allem mal ein paar Fakten. _________________
   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								joyflight Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Mai 18, 2010 11:23 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											hi maverick - guter beitrag. sehe trotzdem mehr deine meinung als die fakten. und zwar:
 
 
1. "gewohnter 737 standard": na ja, du scheinst ein verwöhnter bengel zu sein. ryanair (einstellungsbedingungen, nicht alteingesessene) & co schaun schon auf zu AB standards, auf dauer werden "über AB" bedingungen immer rarer und eher TOP konditionen, nicht wirklich standard. Wenn man bei "standard" von einem branchen-median ausgehen kann. hier sehe ich auch eher den gleitenden durchschnitt durch die firma, und nicht lediglich die supermänner-top-cäptn gehälter der china airlines mit inklusive spritersparnis-provision (zu deutsch: harmonisierung bzw. mitberücksichtigung der F/Os, speziell der anfänger-R/Es ist bei AB bestimmt immer noch TOP, sagen wir mal unter den TOP 10 weltweit)
 
 
2. dispatch und OPS optimierung: interessanter einblick, hängt aber mit dem wachstum zusammen, und genau hier liegen die von mir angedeuteten optimierungsmöglichkeiten in zeiten des level-off, oder schlimmsten fall sogar konsolidierung
 
 
3. deine bankendarstellung ist etwas platt. jeder der schulden hat, weiss, dass darlehen von vielen faktoren abhängen. sollte sich die AB wie von dir geschildert bei amerikanischen immobilienspekulanten bedient haben (die tatsächlich spontanes forderung-verkaufen betreiben), wäre sie selber schuld. im normalfall aber beeinflusst jeder selber seine kredit-laufzeiten und rahmenverfügungen (natürlich in dem von banken gesteckten gesamtbedingungen, aber immer kalkulierbar). d.h. meistens ist ein aushandeln neuer bedingungen eigentlich keine überraschung, sondern ein bewusst in kauf genommenes risiko welches man selbst durch erkaufen von längeren laufzeiten im voraus "abschreiben" kann, oder im nachhinein eben auf gut glück fahren lassen kann.
 
 
ein vergleich der AB mit einem handwerker im mittelstand ist schonmal deshalb nicht ganz glücklich, weil der handwerkermeister ungleich weniger bwl und zins-spekulationskenntnisse hat. das erklärt schlechtes "bankenmanagement" in vielen fällen, aber eben auch manch positive ausnahmen, die nicht im mainstream schwimmen.
 
 
trotzdem hast du vom grundgedanken recht, die bösen bänker ziehen unnötig die zinsen an -> hintergrund sind aber die neuen gesetzlichen eigenkapitalvorschriften wonach sie weniger verleihen können und dadurch rein marktwirtschaftlich geld knapper und somit teurer wird.
 
 
jedoch behauptet auch schon jeder hinterwäldler-anlage berater seit jahren, dass die zinsen technisch einfach wieder hoch müssen. Ärgern tun nur diejenigen sich, die mit einem auge auf die basis-zinssätze EZB und euribor schielen. ich bin auch betroffen, jongliere schon seit längerem mit 10 wertmäßigen ATPL's (oder zig nettojahresgehälter), und behaupte mal dass ich mit etwas hobby-BWL meine banken (ca 16 Konten) eigentlich ganz gut im griff habe => das traue ich einer AB eigentlich auch zu, die sollen sich ruhig anstrengen, schliesslich können sie sich profis leisten).
 
 
also: nur nicht ledglich die populistischen fakten benennen, sonst lesen wir dich wie auch all die anderen youngsters
 
 
 
 
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Maverick1984 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 10.11.2005 Beiträge: 236 Wohnort: NRW                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Mai 18, 2010 12:00 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											@joyflight: Gebe dir in allen Punkten recht, wollte das niveau allerdings nicht direkt so hochschrauben. 
 
 
1. 737 Standard: Airlines die in Deutschland eine 737 oder 320 fliegen. Damit war vom niveau gemeint: dba, Hapag, LTU und Lufthansa. Sicher ziehen Hamburg International und Germania die Sache wieder nach unten. Dennoch glaube ich das die besseren Firmen deutlich über AB Standard operieren. (Bei Ryanair kann man keinen Standard definieren, da es dort keinen gibt   war selbst dort)
 
 
2. Dispatch: Naja diese Verbesserung hätte schon längst eintreten sollen, denn im Jahr 2008 hat man eine durchaus brutale Konsolidierung durchgeführt. Man hat die Fokker Flotte der Germania komplett abgelöst, und hat den Flugbetrieb um die 9 Flugzeuge der dba gekürzt. Keine Verbsserung eingetreten eher im Gegenteil. 
 
 Als Anhang zum 2. Punkt: Die Air Berlin arbeitet rein Verkaufsorientiert, was dazu führt das es kein Controlling gibt ob der Verkauf dieses Fluges wirklich gewinn bringend ist, wenn man die Folgkosten des Positioning Flugplanänderung sowie Crewfaktoren berücksichtigt. 
 
 
3. Kreditvergabe: Diesen Punkt habe ich in diesem Forum bewusst einfach gestaltet, denn die Vielzahl der Leser haben eher Algebra Kenntnisse und keine BWL Kenntnisse. _________________
   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								joyflight Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Mai 18, 2010 12:53 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											danke für dein update - insbesondere auch zu "insider-ähnlichen" AB ops
 
ich kenn AB lediglich von den diversen "i"s und "E"s bei häusler (CRI CRE MCCI, etc.)
 
 
drücken wir ihnen die daumen, den ABs, vom gefühl her haben sie in dieser globalen trendwende mehr zukunft als "die" andere airline in deutschland ... und hoffentlich schaffen sie's aus ops synergien und nicht durch unnötiges drücken der HR kosten (was eigentlich wie in z zt den meisten deutschen unternehmen mehr mitarbeiter-unzufriedenheit als produktivitätssteigerung hervorruft) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |