 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
puurruu Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 198
 |
Verfasst am: Fr Mai 14, 2010 7:30 pm Titel: Turbulenzen - Folgen |
|
|
Ich habe gerade den Artikel der Boeing 777 der Emirates, die im Landeanflug in starke Turbulenzen geriet und währenddessen ca. 60 Meter absackte, gelesen. Dabei wurden 20 Menschen (nicht angeschnallt - aber ist ne andere Geschichte) verletzt und das Flugzeug wurde auch beschädigt, sodass es vorerst für den Rückflug nicht mehr eingesetzt werden konnte. Nun frage ich mich, was genau am Flugzeug bei solchen Turbulenzen beschädigt werden kann?
MfG
Zuletzt bearbeitet von puurruu am Fr Mai 14, 2010 10:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Mai 14, 2010 8:36 pm Titel: |
|
|
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Meistens werden nur Teile der Inneneinrichtung (Sitze, Gepäckfächer, Klappen über der Sauerstoffanlage) beschädigt.
Zusätzlich wird, je nach Stärke, eine strukturelle Überprüfung des Flugzeugs nötig.
Echte Strukturschäden (Triebwerksaufhängungen, Tragflächen, Rumpf / Leitwerk) sind extrem selten.
Da allein die strukturelle Überprüfung schonmal bis zu 10-12h dauern kann ist es mit einem pünktlichen Rückflug schon vorbei.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
puurruu Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 198
 |
Verfasst am: Fr Mai 14, 2010 10:01 pm Titel: |
|
|
EDML hat folgendes geschrieben: | Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Meistens werden nur Teile der Inneneinrichtung (Sitze, Gepäckfächer, Klappen über der Sauerstoffanlage) beschädigt.
Zusätzlich wird, je nach Stärke, eine strukturelle Überprüfung des Flugzeugs nötig.
Echte Strukturschäden (Triebwerksaufhängungen, Tragflächen, Rumpf / Leitwerk) sind extrem selten.
Da allein die strukturelle Überprüfung schonmal bis zu 10-12h dauern kann ist es mit einem pünktlichen Rückflug schon vorbei.
Gruß, Marcus |
Okay, Danke
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Vnav Pth Captain

Anmeldungsdatum: 05.03.2009 Beiträge: 84
 |
Verfasst am: Sa Mai 15, 2010 5:10 pm Titel: |
|
|
Gabs das eigentlich schon mal, dass ein Triebwerk komplett von der Aufhängung abgebrochen ist? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Sa Mai 15, 2010 5:22 pm Titel: |
|
|
Vnav Pth hat folgendes geschrieben: | Gabs das eigentlich schon mal, dass ein Triebwerk komplett von der Aufhängung abgebrochen ist? |
Der bekannteste Zwischenfall wird wohl El-AL-1862 über Amsterdam gewesen sein, mit leider katastrophalen Folgen
oder kurz gegoogelt ... z.Bsp.
http://www.aerosecure.de/news/2779-nationwide-airlines-triebwerk-verloren.php _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
puurruu Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 198
 |
Verfasst am: Sa Mai 15, 2010 5:30 pm Titel: |
|
|
Ja, das war eine enge Sache, ist aber zum Glück noch gut gelaufen. Das ist aber nicht wegen starke Turbulenzen passiert, sondern ist auf die mangelnde Wartung zurückzuführen.
MfG
Zuletzt bearbeitet von puurruu am Sa Mai 15, 2010 5:39 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Mai 15, 2010 5:31 pm Titel: |
|
|
Da gibt es zig Fälle.
Vor allem bei der 747 passiert das immer wieder.
Ich kann mich an einen Fall in Alaska erinnern wo ein 747 Frachter in extremen Turbulenzen kurz nach dem Start ein Triebwerk verloren hat.
Hier ist die Liste von Aviation Safety Network (immerhin 46 Fälle):
http://aviation-safety.net/database/dblist.php?Event=ACES
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Sa Mai 15, 2010 5:57 pm Titel: |
|
|
puurruu hat folgendes geschrieben: |
Ja, das war eine enge Sache, ist aber zum Glück noch gut gelaufen. Das ist aber nicht wegen starke Turbulenzen passiert, sondern ist auf die mangelnde Wartung zurückzuführen.
MfG |
Das war ja auch eine generelle Frage  _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
puurruu Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 198
 |
Verfasst am: Sa Mai 15, 2010 6:29 pm Titel: |
|
|
Domte hat folgendes geschrieben: | puurruu hat folgendes geschrieben: |
Ja, das war eine enge Sache, ist aber zum Glück noch gut gelaufen. Das ist aber nicht wegen starke Turbulenzen passiert, sondern ist auf die mangelnde Wartung zurückzuführen.
MfG |
Das war ja auch eine generelle Frage  |
Das war ja nur als Info nebenbei gedacht
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |