Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Notwasserung eines Passagierflugzeugs gefährlich

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
elektroniker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.05.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 7:44 pm    Titel: Notwasserung eines Passagierflugzeugs gefährlich Antworten mit Zitat

Hallo leute,
Ich und mein Nachbar haben darum gewettet, dass eine Notwasserung auf dem Wasser sehr sehr gefährlich ist.
Ich sage, dass eine Notwasserung nur in den seltenen Fällen gut ausgeht so wie auf dem hudson als Beispiel.
Wie steht die Gefahr in Prozent?? Zu wievielen Prozent geht so eine Notwasserung (Von einer Jumbo-Jet oder Passagierflugzeug) gut?

Danke für die Antworten.. Smile


Zuletzt bearbeitet von elektroniker am Do Mai 13, 2010 8:17 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 7:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Notwasserung

1. Treffer beo Google ;P


Der Ingenieur in mir sagt dass

a) Exakte Vorhersagen nicht möglich sind (Zu viele Stellschrauben bei dem Szenario an denen man drehen könnte)

b) Nicht genug Notwasserungen bisher vorgekommen (ausreichend bekannt) um quantitative Aussagen machen zu können.


Generell gilt aber natürlich: sehr gefährlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jose
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.01.2010
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also,dass eine Wasserung sehr,sehr gefährlich ist,das kann ich unterstreichen.

So etwas in Prozent auszudrücken wage ich nicht.Es spielen sehr viele Faktoren mit.Ruhiges Wasser (so wie auf dem Hudson),Wasseroberfläche,etc.
Was das Ganze auch noch gefährlich macht,ist,dass man sowas als Pilot nicht trainieren kann.Vieles ist z.B. am SIM gut trainierbar und dementsprechend zu entschärfen,aber eine Wasserung gehört da leider nicht dazu.

Glück braucht man,sehr viel Glück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
puurruu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 198

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 8:06 pm    Titel: Re: Notwasserung eines Passagierflugzeugs "sehr" g Antworten mit Zitat

elektroniker hat folgendes geschrieben:
Hallo leute,
Ich und mein Nachbar haben darum gewettet, dass eine Notwasserung auf dem Wasser sehr sehr gefährlich ist.
Ich sage, dass eine Notwasserung nur in den seltenen Fällen gut ausgeht so wie auf dem hudson als Beispiel.
Wie steht die Gefahr in Prozent?? Zu wievielen Prozent geht so eine Notwasserung (Von einer Jumbo-Jet oder Passagierflugzeug) gut?

Danke für die Antworten.. Smile


Es kommt auf vieles an... wie erfahren und gut der Pilot ist, wie das Wetter aussieht, sprich ob es windig ist oder nicht, sodass das Flugzeug kontrolliert und gerade aufsetzt, ohne dass seine Flügel zuerst das Wasser berühren, und deshalb sollte das Wasser natürlich auch eher still sein. Gefährlich ist es allemal, aber ausgeschlossen werden solche möglichen Situationen leider nie.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elektroniker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.05.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die vielen Antworten. Mein Nachbar behauptete, dass eine Notwasserung wohl gefährlicher als eine normale Landung währe, dass aber die Landung wie sie auf dem Hudson war nichts aussergewöhnliches gewesen währe, also kein grosser Glücksfall und keine Ausnahme währe. Kann man also sagen, dass ich die Wette gewonnen habe? Ich behauptete das Gegenteil, dass eine Notwasserung sehr gefährlich sei und es nur in aussergewöhnlicheren Fällen gelingt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was für eine Frage...

Eine Notwasserung gehört zu den gefährlichsten Manövern, die man mit einem halbwegs intaktem Flugzeug durchführen kann. So gut wie alle Notwasserungen gehen in die Hose, sprich enden in einer Katastrophe. Der Hudson-Fall war schon höchst außergewöhnlich und einer der größten Glücksfälle, die mir aus der kommerziellen Luftfahrgeschichte bekannt sind. Eine Notwasserung ist immer ein nahezu unkompliziertes Risiko, da z.B. selbst kleinste Wellen ein Fiasko auslösen können, wenn sie im falschen Moment im falschen Winkel auf das Flugzeug treffen.
Eine Notwasserung ist auch nicht trainierbar und damit meist die erste (und oft überhaupt letzte) Landung auf Wasser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
puurruu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 198

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

elektroniker hat folgendes geschrieben:
Danke für die vielen Antworten. Mein Nachbar behauptete, dass eine Notwasserung wohl gefährlicher als eine normale Landung währe, dass aber die Landung wie sie auf dem Hudson war nichts aussergewöhnliches gewesen währe, also kein grosser Glücksfall und keine Ausnahme währe. Kann man also sagen, dass ich die Wette gewonnen habe? Ich behauptete das Gegenteil, dass eine Notwasserung sehr gefährlich sei und es nur in aussergewöhnlicheren Fällen gelingt.


Klar hast du die Wette gewonnen, zu behaupten, dass so etwas ungefährlich sei, ist ein völliger Schwachsinn. Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Mai 14, 2010 8:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:

Eine Notwasserung ist auch nicht trainierbar und damit meist die erste (und oft überhaupt letzte) Landung auf Wasser.


zumindest gibts nun Daten seit dem Hudson Unfall, welche im SIM einprogrammiert werden konnten, insoferne kann man nun Notwasserungen auch "Trainieren", aber obs wirklich real ist sei dahingestellt. Man bekommt aber auf jeden Fall das Gefühl dafür, wie es ist, ein Flugzeug bei 170 - 190 Knoten mit nur ganz wenig Klappen und 11 Grad Pitch aufs Wasser zu setzen - zumindest ist es STEUERBAR und es wird kein unkontrollierter Aufschlag aufs Wasser....
Aufregend ists auf jeden Fall nen Bus so mit stehenden Motoren im Gleitflug aufs Wasser zu setzen Wink (zumindest im SIM, in Echt brauch ichs wirklich nicht Rolling Eyes )
_________________
**Happy landings**


Zuletzt bearbeitet von flapfail am Fr Mai 14, 2010 4:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Mai 14, 2010 9:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Aufregend ists auf jeden Fall nen Bus so mit stehenden Motoren im Gleitflug aufs Wasser zu setzen Wink


Den Passagieren will auch schließlich was geboten werden. Bei dem Konkurrenzkampf muss sich die Airlines von Morgen schon was einfallen lassen.. Wink
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Fr Mai 14, 2010 9:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group