Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Billigflieger wie RyanAir... so kann es nicht weitergehen...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jose
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.01.2010
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Langsam macht sich ja auch bei den kleinen Airports (FDH,dann ein paar in Italien und Spanien) Unmut über FR breit.

Wenn sich diese Subventionsgeschichten mal ändern muss auch eine FR höhere Tarife verlangen.Ob dann noch jemand bereit ist die kleinen Airports am "A der Welt" in Kauf zu nehmen,glaub ich nicht.Spätestens dann war es das mit FR!

O'Leary halte ich für einen TOP-Unternehmer,das FR-Konzept ist eine Frage der Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Weiter gehts dann mit meinen Erfahrungen meines Praktikums an einem Flughafen. Dort wurde mir erzählt, dass insbesondere RyanAir immer so wenig wie möglich tankt um weniger Sprit zu bezahlen, weniger Sprit zu verbrauchen und Zeit zu sparen. Es gibt zwar Vorschriften, dass Sprit für mind. eine weitere halbe Stunde getankt sein muss, aber nur zu oft widersetzen sich die Airlines dagegen... nach dem Motto fällt ja nicht auf...


Es gibt verschiedenen Verfahren nach denen man Sprit sparen kann. Normalerweise bewegt sich das im Rahmen der gesetztlichen Gegebenheiten - auch bei Ryanair. Sollte das nicht der Fall sein und auch nur der leiseste Verdacht in dem Zusammenhang bestehen sind alle Crews die das mitmachen und Rynair selbst - zumindest vorübergehend - die Lizenzen los die sie zum Betreiben eines Flugzeugs brauchen.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jose hat folgendes geschrieben:

FR ruiniert das Business,da schliesse ich mich voll und ganz an.
Fliegen ist in dieser Form einfach zu billig!

Es ist so nicht richtig ... Ryanair bedient ein anderes Segment als Lufthansa/Swiss/Germanwings/Airberling & Co.
Diese Art des fliegens wird eben auch nachgefragt auch wenn der Markt hierfür ersteinmal gebildet werden musste. Dementsprechend stelle ich die Hypothese auf, dass 90% der Paxe nicht von den klassischen Airlines abgeworben sondern neu genieriert wurde. Aber ganz ehrlich was spricht dagegen wenn man mal bei Ryanair einsteigen sollte wenn es ausnahmsweise mal passt? Ich meine man muss sich bewusst sein, dass Ryanair nicht die Mayorflughäfen anfliegt sondern etwas außerhalb ... aber nicht jeder will/muss von EDDF sondern eben auch mal von EDFH nach EGSS statt nach EGLL und hat eben nur Handgepäck, dann kann man mal mit Ryanair fliegen.

Jose hat folgendes geschrieben:

Der Grossteil der Menschen ist halt schwer verblödet,da sparen sie bei den Tickets-dafür geben die das Geld für eine längere Zugfahrt aus.Im "Low-Coster" Terminal gehen sie stolz Kaffeetrinken,weil ja alles so billig ist.

Wir können nicht die Menschheit retten ... aber wie gesagt, der Absatzmarkt wurde neu geniert und ist nur marginal abgewandert.

Jose hat folgendes geschrieben:

Meiner Meinung hat Easy Jet das bessere Konzept,die fliegen zentralere Flughäfen an und fahren eine sympathischere Art der Werbung.

Es ist hier ja nicht die Frage nach dem Konzept ... und jeder soll für sich entscheiden mit wem er fliegt!

Jose hat folgendes geschrieben:

@DOMTE
dann bist du wahrscheinlich jemand,der es zu einer seriösen Airline nicht geschafft hat.Und sich wahrscheinlich Parkplatz und Uniform selbst bezahlen muss.Mein Mitleid hast du!

1.) Ja ich habe es in der FQ versemmelt ... ob man mit einer bestanden FQ sich soweit aus dem Fenster lehnen sollte, wage ich zu bezweifeln!
2.) Ryanair als unseriöse Airline darzustellen ist einfach haltlos und auf populistischen Aussagen gebaut ... widerlegt habe ich sie ja schon, wenn du neue Anhaltspunkte hast dann mach dir doch bitte die Mühe sie hier strukturiert allen zugänglich zu machen.
3.) Nein, nicht bei Ryanair, der ATPL ist noch nicht ganz fertig!
4.) Dein Mitleid brauche ich nicht Rolling Eyes

Jose hat folgendes geschrieben:
Langsam macht sich ja auch bei den kleinen Airports (FDH,dann ein paar in Italien und Spanien) Unmut über FR breit.

O'Leary halte ich für einen TOP-Unternehmer,das FR-Konzept ist eine Frage der Zeit.

Naja Unmut kann sich ja breit machen, aber welches standing hätten die Flughäfen wenn Ryanair sie nicht anfliegen würde? Die Infrastruktur würde dann ungeützt bleiben - schonmal daran gedacht?

Das Konzept von Ryanair ist sicherlich gut, sonst hätte das Unternehmen nicht so schnell, so extrem und trotzdem solide expandiert! Wie lange Ryanair noch auf dem Markt bleiben, kann man nicht prognostizieren aber spätestens wenn das Kerosin noch teurer wird muss das Konzept überarbeitet werden.

Zu den Gehältern http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Ryanair bilde dir selber ein Bild.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gruß an Domte, kann dich nur unterstützen und bewundere auch deine ruhige Art Wink
Erstaunlich wieviele Leute hier quasi keine Ahnung haben und ihr Mundwerk so enorm aufreißen, aber gut, jedem das Seine!

Ich bin auch nicht sonderlich begeistert von ryanair, aber es ist ihr gutes Recht so zu operieren und das ist alles andere als unsafe! Die Subventionen regen mich auch auf, okay.

Bin froh, dass meine airline nicht nach Hahn, sondern nach EDDF fliegt, das ist in der Tat ein ganz anderes Segment.

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jose
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.01.2010
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Domte,flightstudent


Welche Argumente hast du widerlegt?Ich habe keine wirklich nachhaltigen Aussagen gelesen,sorry!

FR bezeichne ich mit Recht als unseriös.Die Werbekampagnen (FR hat nicht umsonst in einigen EU-Ländern Klagen gehabt) gegen Mitbewerber,aber gleichzeitig subventionierte Einrichtungen zu nützen-da soll sich jeder seine Meinung bilden.
Da kann ich leicht solche Tarife anbieten. UND DAS SCHADET DER GESAMTEM BRANCHE!!!!
Sag bitte jetzt nicht,es sei anders!!!
Denn im Endeffekt wird alles wieder auf dem Buckel der Mitarbeiter ausgetragen (sprich schlechtere Arbeitsbedingungen)

Im Europa Punkt zu Punkt Verkehr ziehen die Low Coster gewaltig Paxe weg,also die Aussage mit den Segmenten klingt zwar gut-kann ich so nicht nachvollziehen!


Ich lehne mich gar nirgends hin,ich habe neben der Fliegerei "Gott sei Dank" noch etwas anderes lernen dürfen.Das würde ich sowieso jedem empfehlen!
Danke für den Link,nur die Informationen sind eigentlich nur begrenzt aussagekräftig! Mich interessiert,was fliegt ein Pilot,was bekommt er am Schluss raus.Desweiteren was kriegt er raus wenn der krank ist-oder auf Urlaub! Und das Wichtigste: Wie ist das Arbeitsklima,wie wird mit dir als Pilot umgegangen,wenn du mal Scheisse baust (das kann jedem Piloten passieren)?
Und gerade im letzten Punkt ist LH (wenn du die schon erwähnst,die man deiner Meinung nach "retten" muss) vorbildlich.Da kommt eine Low Cost Airline mit Sicherheit nicht mit.


Aber diese Thematik geht in eine andere Richtung:

Wir Piloten (Du genauso wie ich,wie wir alle) kämpfen momentan sehr gegen die schon so oft erwähnte Abwärtsspirale.Arbeitsbedingungen und natürlich auch Bezahlung,das kann man jetzt endlos diskutieren,ich weiss!
Ich persönlich will nicht,dass wir in Zukunft nurmehr als Busfahrer gelten-ich weiss nicht,wie es dir dabei geht.

Eine Frage zum Abschluss: Wenn du mit fertigem ATPL bei FR beginnst,wer bezahlt das Rating? Was kriegst du als "Neuer" am Monatsende raus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jose hat folgendes geschrieben:

@EDML
FR zahlt Piloten ordentlich? Hast du da genaue Infos,dann lege die bitte mal offen.Das würde mich brennend interessieren.


http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Ryanair
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Mai 15, 2010 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Jose
* Na dann üben wir das mit dem lesen, verstehen usw nocheinmal Wink
* hast du Sozialpädagogik studiert, genauso hören sich deine Post nämlich an!
*
Jose hat folgendes geschrieben:

Da kann ich leicht solche Tarife anbieten. UND DAS SCHADET DER GESAMTEM BRANCHE!!!!
ein kurzes doch reicht ...
*
Jose hat folgendes geschrieben:

Denn im Endeffekt wird alles wieder auf dem Buckel der Mitarbeiter ausgetragen (sprich schlechtere Arbeitsbedingungen)
die Arbeitsbedingungen werden in allen Branche (Beamten außen vorgelassen) schlechter
*
Jose hat folgendes geschrieben:

Im Europa Punkt zu Punkt Verkehr ziehen die Low Coster gewaltig Paxe weg,also die Aussage mit den Segmenten klingt zwar gut-kann ich so nicht nachvollziehen!
Die Aussage war nur auf Ryanair bezogen und nicht auf Germanwings/Easyjet/Airberlin/Wizz und Co.
*
Jose hat folgendes geschrieben:

Ich lehne mich gar nirgends hin,ich habe neben der Fliegerei "Gott sei Dank" noch etwas anderes lernen dürfen.Das würde ich sowieso jedem empfehlen!

Naja, viele würden deine Aussagen anders interpretieren ... auch ich habe erst studiert und mich jetzt wieder der Aviation zugewendet.
Bei der 2ten Aussage stimme ich dir 100% zu ...
*
Jose hat folgendes geschrieben:

Und gerade im letzten Punkt ist LH (wenn du die schon erwähnst,die man deiner Meinung nach "retten" muss) vorbildlich.Da kommt eine Low Cost Airline mit Sicherheit nicht mit.

Sorry, das verstehe ich nicht!
*
Jose hat folgendes geschrieben:

Wir Piloten (Du genauso wie ich,wie wir alle) kämpfen momentan sehr gegen die schon so oft erwähnte Abwärtsspirale.Arbeitsbedingungen und natürlich auch Bezahlung,das kann man jetzt endlos diskutieren,ich weiss!
Ich persönlich will nicht,dass wir in Zukunft nurmehr als Busfahrer gelten-ich weiss nicht,wie es dir dabei geht.

Die Abwärtsspiral ist leider ein in der Gesellschaft angekommenes Phänomen welches man nicht nur in einem Sektor bekämpfen kann und auch muss sondern ersteinmal auf bundeseben und dann auf globaler Ebene.
In den Zeiten der globalen Märkte (Produkte/Finanzen ...) wo die Gewinnmaximierung oder der persönliche Profit im Vordergrund steht wird jeder die benötigte Dienstleistung/Produkt zum niedrigsten Preis einkaufen.
Analysiere doch mal dein eigenes Konsumverhalten ...
Jetzt ist natürlich die Frage wie kam es dazu, ist als erst die individuelle Kaufkraft (real) zurückgegangen oder und man hat deshalb angefangen oder war es andersherum? Arrow Ei und Henn Beispiel Wink
*
Jose hat folgendes geschrieben:

Eine Frage zum Abschluss: Wenn du mit fertigem ATPL bei FR beginnst,wer bezahlt das Rating? Was kriegst du als "Neuer" am Monatsende raus?

Wer sagt, dass ich bei Ryanair anfangen will ... ?
Generell zum recruting http://www.ryanair.com/en/careers/job/10002

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jose
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.01.2010
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 12:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Domte

bei denen Beiträgen würde mir vielleicht ein Sozialpädagogik Studium helfen,das weiss ich nicht.Ich habe versucht,es dir einfach zu erklären,offensichtlich erfolglos.

Aber klar,wenn du bald deinen ATPL fertig hast,das ist noch die Phase wo die Begeisterung den Realitätssinn trübt.
Ich will dir die Vorfreude nicht nehmen.

Einfach zu sagen,die Arbeitsbedingungen werden überall schlechter ist etwas zu einfach und schwachsinnig!
Die Liste von FR könnte ich dir hier endlos lange darlegen,das ist mir ehrlich gesagt zu mühsam.
Guck dir mal die Cadet-Schiene bei FR an,das sagt alles.Und genau solche Methoden treiben unser gesamtes Niveau nach unten.
Moderne Sklaverei,nichts anderes!

Deine Argumentationen sind mir,gerade wenn du erst anfängst,schon überhaupt nicht verständlich.Gerade als Neuer müsstest du am allermeisten daran interessiert sein,nicht durch einen "Lohndumper" ersetzt zu werden.
IST DIR DAS SO EGAL????
Wie lange willszt du den Job den ausüben?

Aber eines nur am Rande: Wenn du die Ab-initio verhaut hast,kannst du ja trotzdem nochmal zur Ready Entry Selektion?
Wer stellt denn sonst ein in Europa?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 7:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei allem muss man sich immer vor Augen halten, das Ryanair noch garnicht die Schlimmsten sind. Nutzt mal die SuFU bei http://www.pprune.org/, es geht noch viel schlimmer.

Ob Ryanair sicherer fliegt als LH oder sonst wer sei da hingestellt.

Beim Thema Subventionen muss man immer bedenken, dass auch die großen Airlines subventioniert werden. (Gewisse Routen in Strukturschwache Gegenden werden bezuschusst. http://www.airliners.de/nachrichten/regionen/amerika/grossbritannienundirland/ryanair-klagt-gegen-air-france/20790 )
Ausserdem sind die Regionalflüghäfen tatsächlich Wachstumsmotoren, was verschiedene Beispiele zeigen. (Googlet mal Wachstumsmotor Regionalflughafen )

Aus den Kommentaren lese ich immer noch raus, das die Billigflieger irgendwann verschwinden werden. Eher das Gegenteil ist der Fall. Zwar ist das Wachstum nicht mehr ganz so rasant, aber der Marktanteil steigt zu Ungunsten der klassischen Linien. Man braucht nur mal nach Spanien oder Ost Europa blicken, dann sieht man wo es hingeht. In Madrid steht fast nur noch FR und Easyjet gerät rum. Langsam aber sicher machen die sich (Easy sowieso) auch an die grossen Flughäfen ran. Wartet mal ab bis in Frankfurt die neue Bahn aufmacht und Fraport die Slots füllen will. Nullkomma nichts sind viele Routen bei Ryanair.

Was die Arbeitsbedingungen bei FR angeht, sind die bestimmt nicht die schlechtesten. Aber mal ganz ehrlich, würdet ihr euch das antun:


1) Typerating zahlt man selbst. 27000,-
2) Wenn man dann alles geschafft hat, gibt es KEINE Übernahme Garantie.
Dh. ihr sitzt nicht nur auf euren 60000,- Schulden vom ATPL sondern auf
27000,- plus X
3) Wenn man dann genommen wird, bekommt man vermutlich eine Wald und Wiesen Base in einem Land, dass einem nicht besonders liegt.
(Geht mal die Bases auf der Ryanair Seite durch und stellt euch vor ihr müsstet da 5 Tage fliegen und hättet dann 4 Tage off, nichts gegen Kleinstädte aber irgendwo in der irischen Provinz zu hocken ist öde. Selbst eigentlich schöne Städte wie Girona werden nach 2-3 Wochen langweilig)
4) Man kann jederzeit innerhalb von Europa re-located werden (2 Wochen Vorwarnung, erzähl das mal deiner Freundin, oder mach das, wenn du ein Kind hast)
5) Ihr werden mit irischen Verträgen ausgestattet und seit so zu sagen Selbstständig. Also keine Krankenversicherung, keine Rentenversicherung, eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, kein Kündigungsschutz.
6) Als fertiger SO (die Zeit kann durchaus 2 Jahre dauern) bekommt ihr
17000 Euro pro Jahr! (ca 1600 pro Monat, zum Vergleich, dass verdient eine Putzkraft auch) plus ein Wirrwar an geflogenen Stunden. Es gilt aber immer: gezahlt wird nur, wenn geflogen wird. Sonst nichts. Wenn also der Vulkan wieder mal spuckt, wird das Gehalt ziemlich dünn. Genauso im Winter, da kann es durchaus mal vorkommen, dass ihr auf 30 Stunden Flugzeit kommt. Davon könnt ihr nicht mal Miete zahlen.
7) Haltet ihr durch bis FO habt ihr immerhin 28000 euro in der Tasche (2330/ Monat)
8) Selbst wenn ihr einen Job, selbst als CPT, habt kann Ryanair jederzeit das Gehalt kappen. Ihr seit ja keine angestellten. Vor nicht all zu langer Zeit haben die einfach das FO Gehalt von 40000 Euro auf 28000 gesenkt. Streiken geht nicht, nur schlucken.

Wer jetzt nicht ganz schlecht in Mathe ist, kann sich aussrechen, was ein Kredit von ca 90000,- kostet, zieht Miete, Auto und Versicherung etc. ab und ihr wisst was ihr mit eurem Leben macht.

Wie gesagt es gibt genügen Airlines, die das noch unterbieten. Also wenn hier jemand eine Aktion starten will: Wie wäre es mit Flächentarifvertrag Europa? Die VC wäre bestimmt dafür!

Hier nochmal zum kotzen (wer denkt, das es bei den Piloten gross anders wäre irrt leider):
http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/gehalt-gibts-nur-fuer-die-flugzeit/?src=SE&cHash=d49422c241


Zuletzt bearbeitet von cremaster am So Mai 16, 2010 4:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 8:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

50 riesen durchschnittsgehalt sollte eigentlich ok sein.
dabei dürften die piloten noch im oberen quartil liegen - sofern PIC. das deckt sich auch mit PPJN

meine empfehlung: bei dieser airline unbedingt als cpt arbeiten

damit hätten wir wieder den status wie bei vielen anderen nicht-LH-airlines:
der copiloten-job ist nun mal per se nicht lukrativ ... für beide seiten.
und solang rookies produziert werden wie blöd, lassen uns die airlines das wissen, dass wir nur "praktikanten" sind. (geht doch mal in die film-branche, wo milliarden gescheffelt werden, und schaut euch nach einem praktikum um ...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jose
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.01.2010
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 9:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

@cremaster,joyflight

Da sind wir ja in vielen Punkten einer Meinung.Das freut mich!
Dass es noch schlimmer als FR geht,klar.
Das Traurige an der Sache ist ja nur,es finden sich wieder Leute,die das machen.Das kann man endlos weiterspielen-nach unten keine Grenzen!!!

Danke an dich cremaster für die detailierte Auflistung der FR Konditionen,wie gesagt mir war es zu mühsam!Da bekommt man bei jeder Zeile "Brechreiz!!!

Vielleicht kann sich Kollege "Domte" einen kleinen Überblick verschaffen,sodass ihm etwas die Augen geöffnet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jose hat folgendes geschrieben:
@Domte

bei denen Beiträgen würde mir vielleicht ein Sozialpädagogik Studium helfen,das weiss ich nicht.Ich habe versucht,es dir einfach zu erklären,offensichtlich erfolglos.

Was willst du mehr???
Jose hat folgendes geschrieben:

Welche Argumente hast du widerlegt?Ich habe keine wirklich nachhaltigen Aussagen gelesen,sorry!

Du nimmst es mir doch nicht übel wennn ich auf eine solche pauschalisierte, ohne durch konkret benannte Beispiele Aussage deinerseits, einen kurzes Statement mache!
Domte hat folgendes geschrieben:
Jose hat folgendes geschrieben:

FR ruiniert das Business,da schliesse ich mich voll und ganz an.
Fliegen ist in dieser Form einfach zu billig!

Es ist so nicht richtig ... Ryanair bedient ein anderes Segment als Lufthansa/Swiss/Germanwings/Airberling & Co.
Diese Art des fliegens wird eben auch nachgefragt auch wenn der Markt hierfür ersteinmal gebildet werden musste. Dementsprechend stelle ich die Hypothese auf, dass 90% der Paxe nicht von den klassischen Airlines abgeworben sondern neu genieriert wurde. Aber ganz ehrlich was spricht dagegen wenn man mal bei Ryanair einsteigen sollte wenn es ausnahmsweise mal passt? Ich meine man muss sich bewusst sein, dass Ryanair nicht die Mayorflughäfen anfliegt sondern etwas außerhalb ... aber nicht jeder will/muss von EDDF sondern eben auch mal von EDFH nach EGSS statt nach EGLL und hat eben nur Handgepäck, dann kann man mal mit Ryanair fliegen.


Domte hat folgendes geschrieben:

Jose hat folgendes geschrieben:

Der Grossteil der Menschen ist halt schwer verblödet,da sparen sie bei den Tickets-dafür geben die das Geld für eine längere Zugfahrt aus.Im "Low-Coster" Terminal gehen sie stolz Kaffeetrinken,weil ja alles so billig ist.

Wir können nicht die Menschheit retten ... aber wie gesagt, der Absatzmarkt wurde neu geniert und ist nur marginal abgewandert.

Was soll ich mehr als die Zustimmen ... die Menschen streben eben nach persönlicher Gewinnmaximierung, auch wenn er am Ende mehr zahlt.
Manche Menschen haben eben einen sehr begrenzten Horizont und verstehen nicht das ein Euro Ticket nicht die ganze Anreise ist, aber willst du einem Unternehmen verbieten ein Produkt an solche Menschen zu vermarkten?

Domte hat folgendes geschrieben:

Jose hat folgendes geschrieben:

@DOMTE
dann bist du wahrscheinlich jemand,der es zu einer seriösen Airline nicht geschafft hat.Und sich wahrscheinlich Parkplatz und Uniform selbst bezahlen muss.Mein Mitleid hast du!

1.) Ja ich habe es in der FQ versemmelt ... ob man mit einer bestanden FQ sich soweit aus dem Fenster lehnen sollte, wage ich zu bezweifeln!
2.) Ryanair als unseriöse Airline darzustellen ist einfach haltlos und auf populistischen Aussagen gebaut ... widerlegt habe ich sie ja schon, wenn du neue Anhaltspunkte hast dann mach dir doch bitte die Mühe sie hier strukturiert allen zugänglich zu machen.
3.) Nein, nicht bei Ryanair, der ATPL ist noch nicht ganz fertig!
4.) Dein Mitleid brauche ich nicht Rolling Eyes

Abgesehen davon, dass ich in meinen jetzigen Job gut verdiene ... der ATPL wird ohne Schulden gemacht, habe ich auch schon vorher und mittlerweile intensivere Kontakte in die Airlinebranche und mache mir keinen Sorgen nach dem Schein einen guten Job zu bekommen.

flightstudent777 hat folgendes geschrieben:
Gruß an Domte, kann dich nur unterstützen und bewundere auch deine ruhige Art Wink
Erstaunlich wieviele Leute hier quasi keine Ahnung haben und ihr Mundwerk so enorm aufreißen, aber gut, jedem das Seine!

Langsam platzt der Kragen ... Confused aber mit wannabees, gelben Ausweisträger in Spe mit eingebauter Selbstüberschätzung muss dieses Forum ja immer wieder kämpfen.

flightstudent777 hat folgendes geschrieben:

Ich bin auch nicht sonderlich begeistert von ryanair, aber es ist ihr gutes Recht so zu operieren und das ist alles andere als unsafe!

Dito, sonst geht es soweit dass sich Deutschland wieder ein (privaten) Flagcarrier (LH) leistet und allen anderen das operative Geschäft untersagt Rolling Eyes

Jose hat folgendes geschrieben:

Aber klar,wenn du bald deinen ATPL fertig hast,das ist noch die Phase wo die Begeisterung den Realitätssinn trübt.
Ich will dir die Vorfreude nicht nehmen.

Keine Angst meine Vorfreude kannst du mir nicht nehmen, weil ich mich nämlich jetzt schon länger mit der Materie auseinadersetzte und auch schon vor der Ausbildung Kontakte in die Aviation Branche hatte welche ich jetzt intensiviere ... einen Job in der Business Aviation/ Werksverkehr oder Überführung könnte ich relativ schnell bekommen, desweiteren halte ich mich auf dem laufenden wer alles im Moment einstellt oder auch Einstellungen plant. Man muss eben mit den Leuten sprechen, Netzwerken und etwas Glück haben.
Aber sag uns doch mal in welcher Phase du steckst, Infotaganmeldung schon in progress oder doch schon den NFF Vertrag unterschrieben?

Jose hat folgendes geschrieben:

Einfach zu sagen,die Arbeitsbedingungen werden überall schlechter ist etwas zu einfach und schwachsinnig!
Die Liste von FR könnte ich dir hier endlos lange darlegen,das ist mir ehrlich gesagt zu mühsam.
Guck dir mal die Cadet-Schiene bei FR an,das sagt alles.Und genau solche Methoden treiben unser gesamtes Niveau nach unten.
Moderne Sklaverei,nichts anderes!

Also ich arbeite in der Personaldienstleistungsbranche (keine Zeitarbeit) und kann dir sagen, dass es in jedem Berufsfeld so ist ... die Piloten haben vielleicht überproportionale Einschnitte, keine 3-5 Tage an der Destination sondern Minimum Pause + X .
Das Ryanair alles rationalisiert ist selbstverständlich andere Unternehmen tuen das auch und wird i.d.R. durch das Konsumverhalten des Kundens indiziert und nachgefragt. Beachte doch mal dein Konsumverhalten, alles was nicht ein zur-Schau-gestelltes `Markenprodukt´ ist wird doch vom Konsumenten zum niedrigst möglichen Preis konsummiert. Was für teilweise unmenschliche Produktionsmethoden angewendet werden ist dem Konsumenten leider egal. Nur weil es jetzt ein Segment betrifft in dem du dein Geld verdienen willst, spielst du dich hier auf und suchst einen Schuldigen - der Schuldige ist der Konsument und nicht der das Angebot schafft!

Jose hat folgendes geschrieben:

Deine Argumentationen sind mir,gerade wenn du erst anfängst,schon überhaupt nicht verständlich.Gerade als Neuer müsstest du am allermeisten daran interessiert sein,nicht durch einen "Lohndumper" ersetzt zu werden.
IST DIR DAS SO EGAL????
Wie lange willszt du den Job den ausüben?

Die Privillegien gehen zurück, das ist Fakt und werden dann vielleicht auch wieder auf ein relles Niveau fixiert ... derletzt gab es ein Thread mit dem Tonus reichen mir 60000 Euro Jahresgehalt oder muss ich noch einen 400 Euro Job machen. Wenn man bedenkt, dass der Pilotenberuf kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf ist, man in der Arbeitslosenstatistik als ungelernter geführt wird ist es schon ne Menge Geld, oder?
Ich vermittel teilweisen Leute die 1200-1800 Brutto verdienen und dann durch doppeltes Kindergeld und Wohngeldzuschuß gerade soviel Geld haben um eine vierköpfige Familie zu ernähnren, und die sind in aller Regel auch Ungelernte!
Wie gesagt mich zieht es nicht zu Ryanair sondern in die Business Aviation, aber als Sprungbrett kann man Ryanair schon nützen (IC hat auch mal mit Ryanair geworben)

Jose hat folgendes geschrieben:

Aber eines nur am Rande: Wenn du die Ab-initio verhaut hast,kannst du ja trotzdem nochmal zur Ready Entry Selektion?
Wer stellt denn sonst ein in Europa?

Die Möglichkeit besteht aber weder die Classic noch Germanwings haben einen Reiz für mich, weil der gelbe Ausweis anscheinend die Persönlichkeit auswirkt ... nicht falsch verstehen ich kenne noch ein paar die sich nicht verändert haben aber viele wissen nicht mehr wie man die Nase nicht Richtung Himmel streckt.
Und wer sonst noch einstellt werde ich hier nicht austreten ... es sind aber im Moment mehr als die Hand Finger hat und die Zeichen stehen bei vielen anderen auch auf Grün, wobei die über Pilotenvermittlungen rekrutieren und deshalb nicht bewerben.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group