 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
next_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 12:57 pm Titel: Erfahrungsbericht BU 6. und 7. Mai |
|
|
Wie viele vor mir möchte ich etwas zurück geben an Pilotenboard und die Nutzer, da ich auch davon profitiert habe.
Ich habe mich bei Austrian beworben (wohne in der Nähe von Wien), was für die BU aber keinen Unterschied macht, außer An- und Abreise, und vielleicht die bezahlte Übernachtung im 4* Superior Hotel bzw. den bezahlten Hin- und Rückflug.
Anreise erfolgt via Aua Flug 175 am 7:20 von Wien, Ankunft so gegen 9 in Hamburg. Der zweite Österreicher machte sich direkt auf den Weg ins Hotel, ich blieb am Flughafen weil man uns ja mitgeteilt hatte, dass das Hotel womöglich nicht vor 11 bezugsfertig sei.
Der Shuttlebus P8 blieb nicht wirklich an der besagten Haltestelle stehen, daher Ausstieg bei LH Basis und danach 5 Minuten zu Fuß und dann ist man auch schon beim DLR.
Testbeginn erster Tag ist am 12:30, also vor 12 muss man auch nicht wirklich da sein. Kleiden sollte sich jeder wie er sich am wohlsten fühlt, das DLR interessiert das herzlichst wenig. Und man wird auch nicht in den Pausen beobachtet wie ich das hier schon mal gelesen habe
Es gibt im Warteraum nur einen Wasserspende, also andere Getränke und Nervennahrung ist selbst mit zu bringen!
VMC: andere Symbole, aber machbar meiner Meinung nach, ging auch nicht zu schnell, also wer hier regelmäßig übt für den sollte das kein Problem sein.
TVT: Laut DLR ist das der Physik Teil, ist aber kaum Unterschied zum zweiten Tag, auf das technische Verständnis und Wissen kommt es an, Zeit ist begrenzt, etwas zu knapp für meinen Geschmack.
PS: Für diesen Test empfiehlt sich wirklich eine intensive Vorbereitung da teilweise deutlich schwerer als CBT Aufgaben!
10-15 min Pause
SKT: War schon beim üben ein Traum Test für mich, somit auch hier keine Probleme. War ziemlich gleich wie im CBT.
RMS: Zahlen werden auf keinen Fall schneller angesagt als im CBT, denke genauso schnell kommt hin. Also kann man sich sehr gut vorbereiten auf diesen Test meiner Meinung nach.
10-15 min Pause
PPT: 40 Würfel in 20 Minuten hat mal jemand geschrieben, sollte hin kommen. Schwierigkeit ist nicht ansteigend finde ich, kann man mittels CBT und Skytest auch sehr gut üben.
KRN: Alles akkustisch ist keine Neuigkeit. Hinzu kommt das negative Ergebnise vorkommen sowie Kommazahlen (diese aber sehr vereinfacht, also keine Sorge). Es wird alles recht langsam angesagt.
Übung macht den Meister!
10-15 min Pause
MIC: Tja ich hab mich mittels Skytest vorbereitet und kann das auch nur jeden empfehlen (sehr ähnlich zum DLR Test), trotz der 40 minütigen Vorbereitungszeit hatten hier einige Probleme, für mich war es bis auf einen Ausreißer beinahe ein Kinderspiel. Der Hauptgrund warum sich Skytest lohnt!
Das war Tag 1, ab ins Hotel, etwas essen, vielleicht noch was für Tag 2 ansehen und schlafen gehen.
Start Tag 2 um 08:00, es beginnt mit RAG was ich persönlich nicht so toll fand, macht mal Mathe nachm Aufstehn :S
RAG: Dem CBT sehr ähnlich, mehr ist hier nicht zu sagen. Stift und Papier bekommt man zur Verfügung gestellt, Zeit ist ok.
OWT: Ein Stück zurückrücken mit dem Sitz, konzentrieren und es ist einfacher als im CBT! Man kann sich sehr gut vorbereiten auf diesen Test!
10-15 min Pause
Jetzt kamen bei uns schon die 183 psychologischen Fragen denke ich. Grund, wir waren ein „auserwähltes“ Publikum was nach den eigentlichen bewerteten Tests noch mehrere Tests machen durfte(musste) die vielleicht zukünftige Bewerber absolvieren müssen. Es handelte sich aber nur um Psychologische Kriterien die am Bildschirm bzw. einmal am Bildschirm und händisch ausgefüllt werden.
Diese unbewerteten Tests kamen natürlich alle erst nachdem das reguläre Test procedure absolviert wurde.
Also nach dem OWT nur die 183 Fragen!
ROT: Stufe 1 sehr langsam, Stufe 2 normal, Stufe 3 langsamer als im CBT Level 3. Also keine Sorge, absolut machbar. Hier heißt es wieder üben! Waren alles zusammen um die 50 Würfel, +/- 5 denke ich. Konzentration ist hier das A und O!
10-15 min Pause
TVT: Dieser Test sollte das Technische Verständnis prüfen laut DLR. Zeit (sehr) begrenzt, Aufgaben (sehr) fordernd.
Es empfiehlt sich eine intensive Vorbereitung um hier zu bestehen!
ENS: Zeit war etwas knapp aber nicht extrem, Redewendungen trotz Üben im Internet großteils unbekannt. Synonyme, ja manche kennt man manche nicht sag ich mal. Sonst machbar.
Somit war für uns das eigentliche Testverfahren vorbei. Es folgten die besagten nicht bewerteten Tests die inkl Pausen die doch so zweieinhalb Stunden dauerten, also Ende war dann so gegen 13:15 wenn ich mich nicht irre.
Skytest ist absolut zu empfehlen! Wenn auch nicht für alles, auf jeden Fall für MIC!
Sonst für ROT weil man die Zeiten selber variieren kann. Für PPT weil die Aufgaben jedes Mal neu generiert werden und sich somit nicht so leicht wiederholen wie im CBT. Für RMS weil im CBT ja am Anfang im 7 sieben Zahlen angesagt werden und man somit weiß hier muß man am Anfang auch schon besonders aufpassen. Für KRN weil hier akkustisch und im CBT schriftlich. Für VMC weil man hier mit anderen Symbolen üben kann.
Heimflug um 20:10 via Aua Flug 172, diesmal mit einer ex Lauda Boeing 737, also mehr Beinfreiheit, schön wars
Ob´s gereicht hat erfahren wir in ein bis zwei Wochen per Post
Bei Fragen einfach melden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 11:14 pm Titel: |
|
|
Hey
Toller Bericht,danke.Hast es sicherlich gepackt  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lano Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Mo Mai 10, 2010 6:38 pm Titel: |
|
|
Hallo Leute!
Ich bin der oben angesprochene zweite Österreicher, war also auch bei dieser BU dabei und möchte ein paar meiner Erfahrungen teilen.
Vielleicht interessant für die AUA-Leute: Sobald ihr alle Bewerbungsunterlagen eingeschickt habt, bekommt ihr einen Anruf mit einem Terminvorschlag für die BU, bei mir war das knapp 4 Wochen vor dem ersten vorgeschlagenen Termin. Solltet ihr da keine Zeit haben ist das auch kein Problem, hab von Ende März auf Anfang Mai verschoben. Sind da echt entgegenkommend.
Vorbereitung
Ende Februar hab ich mir Testtraining Rechnen und Mathematik, Denksport Physik, Mathe Magie und Testtraining Textaufgaben besorgt. Anfang März habe ich dann begonnen Testtraining Mathematik durchzuarbeiten (hatte da einen Aufnahmetest auf einer FH), bringt aber meiner Meinung nach für die BU nicht soo viel. Danach hab ich begonnen in der U-Bahn Denksport Physik zu lesen, bis die Motorradsaison angefangen hat und ich mit dem Bike zum Zivildienst gefahren bin... Rund ein Monat vorher hab ich dann ein schlechtes Gewissen bekommen und nahm mir vor so richtig mit der Vorbereitung zu beginnen. Dadurch dass ich allerdings nach einem Arbeitstag schon ziemlich kaputt war, hab ich meist nur so 1 Std am Abend mit den CBTs gelernt, bisschen Denksport Physik und Mathe Magie dazu. Am Wochenende so um die 4-5 Std. 2 Wochen vorher bekam ich dann bisschen Schiss weil ich draufgekommen bin das ich in Physik so garnicht fit bin, und mir Denksport Physik nicht so wirklich weitergeholfen hat.
Dann hab ich mein altes Physik Buch entdeckt. Ich hab mir vieeeel leichter getan zuerst aus dem Schulbuch zu lernen und erst dann die entsprechenden Kapitel in Denksport Physik durchzuarbeiten, das hat mir echt viel mehr gebracht. Kann ich nur empfehlen! Die letzten 2 Wochen bestanden dann bei mir aus purer Physiklernerei, dazwischen paar CBTs und Mathe Magie, außerdem hab ich mir SkyTest für den PPT und VMC besorgt. Um mich aufs akustische KRN vorzubereiten hab ich die Aufgaben aus Mathe Magie vorgelesen und am PC aufgenommen, dann abgespielt und gerechnet
Schlussendlich hab ich mir in der Woche der BU freigenommen und nochmal richtig Gas gegeben. 2 Tage vorher hatte ich dann Physik durch und hab alles nurnoch wiederholt, da hab ich auch angefangen die Textaufgaben in Mathematik durchzuarbeiten. Englisch hab ich mir einen Tag vorher die if-clauses und paar Sprichwörter angeschaut, hatte da noch nie so Probleme.
Aus heutiger Sicht kann ich sagen, das Mathe Magie echt sein Geld wert ist, das Buch ist Wahnsinn. Hat mir auch erspart Quadrat & Kubikzahlen auswendig zu lernen, weil ich auswendig lernen so garnicht mag. Testtraining Textaufgaben ist nicht schlecht um wieder in Textaufgaben reinzukommen. Denksport Physik ist meiner Meinung nach nur als Ergänzung zu gebrauchen, da kaum Grundlagen und Formeln vorkommen sondern eben nur Beispiele - aber grundsätzlich auch kein schlechtes Buch. Testtraining Textaufgaben hat mir viel für den FH-Aufnahmetest gebracht, für die BU eher garnix. SkyTest ist auch so eine Sache, für PPT und VMC wirklich toll, aber 50€? Wie auch immer, würds mir glaub ich wieder holen.
Mein CBT-Trainingsprotokoll vor der BU hat so ausgesehen:
SKT: immer zw. 92 und 95%, egal welches lvl, 13x gemacht
OWT: mochte ich nicht, gegen Ende immer um die 80-85%, 27x gemacht
RMS: hab ich gehasst, bis ich die Nummernblock Methode (!) entdeckt hab, zw. 5,5-6 Zahlen, 16x gemacht
VMC: mag ich immer noch nicht, 80-85%, 16x gemacht
ROT: sobald man den Bogen raus hat total einfach, 80-90% auf lvl 3, 17x gemacht
PPT: SkyTest-Abwechslung!, 90-95% bei 20-25s pro Würfel, 14x gemacht
ENS: 94% (aber auch erst beim 3. mal )
KRN: total unterschiedlich, hab dann nurnoch akustisch geübt, vorher so 80%
TVT: 87% (auch beim 3. mal )
RAG: 91% bei 35s/Beispiel
Die BU selbst
Glaub der Ablauf ist jetzt inzwischen eh schon jedem klar, an die AUA-Leute: Macht nix wenn ihr vorher nicht so viel schlaft weil der Flieger so früh geht, hab auch nur 4,5h gepennt und war trotzdem garnicht müde, hoch lebe das Adrenalin!
Hab von Anfang an nicht damit gerechnet dass ich es schaffe, da ich mich viel weniger als andere hier vorbereitet hab. Schlussendlich wollte ich dann einfach nur noch dass das alles vorbei ist, weil ich mir komplett meiner Freizeit beraubt fühlte.
Nachdem ich angekommen bin hab ich mich gleich auf zum DLR gemacht, der Busfahrer vom Holiday-Shuttle war so nett und hat mir genau erklärt wo das ist (heißt aber nicht das ich es sofort gefunden hab, echt viele rote Backsteingebäude dort). Gegen 09:30-10:00 war ich dann beim DLR-Gebäude und bin anschließend in unser Hotel Alsterkrug (einfach die Sportallee runter), konnte da dann auch sofort einchecken. Anschließend noch zum Lidl (der hat einen Bäcker dabei!) auf einen Kaffee und ein Frühstück, dann ab zum DLR.
Wenn man vorn reingeht solltet ihr gleich rechts zum Lift im Gebäude und nicht so wie ich geradeaus um dann von einem Mitarbeiter verscheucht zu werden. Oben im Warteraum angekommen kann ich nur sagen: Bitte redet miteinander, die Stimmung ist sooo unerträglich wenns still ist. Und die Leute sind alle total nett und mindestens so nervös wie ihr Kleidung ist wirklich komplett egal, maximal Bikini oder Badehose könnte euch verstörte Blicke bringen.
Vor den Tests war dann irgendwie die ganze Anspannung weg, ich war einfach nur froh dass der ganze Stress bald aufhört.
VMC: Mochte ich auch dort nicht. 2-back und 3-back gingen noch, bei 4-back war dann schon relativ viel Raterei dabei (und die gruppenweise merken-vergleichen Technik), 5-back dann fast nurnoch nach Gefühl. Die Zeit verging total schnell!
TVT: Paar harte Brocken dabei, paar geschenkte Fragen aber auch. Glaub ich hab Glück mit meinen Fragen gehabt, hat aber sicherlich auch was gebracht tonnenweise Physik vor der BU in mein Hirn zu quetschen.
SKT: Beim Üben war der immer ein total einfacher Test, bei der BU hab ich ihn glaub ich teilweise echt verkackt. Hab mich manchmal verklickt und viel zu sehr gehudelt - wollt dem Endbildschirm-Gerücht auf den Grund gehen! Der lief denk ich nicht so gut.
RMS: Ganz genau wie im CBT, recht gemütlich.
PPT: Auch nicht wirklich schwer, war 8min vor Ende fertig (lasst euch mehr Zeit, sonst wirds beim Warten langweilig!), hatte aber auch bei keinem Würfel wirklich Schwierigkeiten.
KRN: Ziemlich einfach, hab mich allerdings sicher 1-2mal vertippt, mind. 1mal hab ich mich auch verrechnet.
MIC: Hab ich dort zum ersten Mal gemacht, in der Vorbereitung hab ich mir nur das Skript angesehen. Teilweise war ich von der Härte echt überrascht! 1-2 Ausreißer waren sicher dabei. Und die lange Übungszeit hat sich gezogen.
Danach Pizza im Marche am Flughafen gegessen (nehmt bitte weniger Knoblauch als ich - sonst aber preislich und geschmacklich top!) und bisschen Physik angeschaut, gegen 22:30 ins Bett gefallen (hoch lebe der Sleep-Timer am Fernseher).
Am nächsten Tag war ich dann total ausgeruht, hab noch im Hotel Alsterkrug gefrühstückt (die haben uns Lunch-Pakete gegeben, eine nette Geste wie ich find ) und gleich ab zum DLR.
RAG: Hab ich keine Probleme damit gehabt, war ganz gemütlich, auf jeden Fall machbar. Oberstufenmathematik ist mMn total unnötig, hab mir auch nix in der Richtung angeschaut.
OWT: Ist bei mir relativ schlecht gelaufen, sicher 5-6mal nicht alle Zahlen gesehen, teilweise nur 2. Hab aber immer nicht gesehen geklickt, wenn ich etwas wirklich nicht gesehen hab.
Psychofragen: Durchklicken halt.
TVT2: War bei mir bisschen böser, lief nicht so toll wie am ersten Tag. Trotzdem kam mir vieles bekannt vor.
ROT: Laaaaaaaaaangsam bis gemütlich.
ENS: Die erste Frage die kam war eine Titelzeile aus einem bekannten Lied, das ging mir dann die restliche BU nicht mehr aus dem Kopf ^^ Hab mir relativ leicht getan, auch ohne größere Vorbereitung. If-Clauses sind denk ich aber schon mal nicht schlecht.
Die ganzen Test-Tests danach waren dann noch extrem kräftezehrend und langweilig, gegen halb 2 oder so wars dann aber endgültig vorbei. Ein BU-Kollege hat mir dann geflüstert das in Hamburg Hafenfest ist, also hab ich mir das dort auch noch angeschaut nachdem mir 2 nette Mädels aus der BU den Weg dorthin erklärt haben. Obwohl es saukalt war, ist das Gefühl die BU endlich hinter sich zu haben und gemütlich mit einem Bierli am Hafen zu sitzen und Schiffe zu schauen einfach unbeschreiblich gewesen. Der ganze Druck der da von einem abfällt! Wahnsinn. Bin dann noch Reeperbahn anschauen ("wir haben alles - große Titten, kleine Titten, mittlere Titten" - witzig die Türsteher dort ^^) gegangen, dann wars eh schon Zeit für den Flughafen.
Fazit
Macht euch nicht so verrückt, die BU ist wirklich halb so wild. Selbst wenn hier im Forum (wichtigste Vorbereitung überhaupt find ich!) viele andere bessere Ergebnisse haben oder sich mehr vorbereiten als ihr, muss das noch garnix heißen. Versucht entspannt an die Sache ran zu gehen, dann wirds auch was. Wenn es bei der BU selbst mal nicht sonderlich toll läuft macht das auch nichts, wird halt der nächste Test besser. Also steigert euch da wirklich nicht so sehr rein... Die Tricks aus Mathe Magie sind echt toll, nicht nur für die BU. Bei Physik solltet ihr Gas geben falls ihr euch da nicht so sicher seid. CBTs tausendmal zu machen bringt meiner Meinung nach eben so wenig wie ein Seminar.
Heute hab ich dann übrigens auch den erlösenden Anruf bekommen: Bestanden, ab zum PIT in knapp 2 Wochen.
Und ich glaub immer noch dass du durch bist und morgen oder so angerufen wirst!
Schöne Grüße und viel Erfolg allen, die die BU noch vor sich haben,
Michi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tervasrantaa Captain

Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 182 Wohnort: Wien 8.  |
Verfasst am: Mo Mai 10, 2010 7:55 pm Titel: |
|
|
Schöne Berichte! Macht Mut auf meinen langen Weg den ich irgendwann im Herbst beginnen werd!
Gratuliere! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
next_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mo Mai 10, 2010 8:18 pm Titel: @ zweiten Österreicher :P |
|
|
Naja mus schon rational bleiben also darf ich mir da wohl keine Hoffnungen mehr machen . . .
Wünsch dir jedenfalls noch viel Glück und das du den Hürdenlauf schaffst! Meld dich auf jeden Fall wies beim PIT gelaufen is!
Lg Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |