Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Günstige Flüge
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Di Mai 04, 2010 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jap, offiziell ist es ein Lufthansa-"Flug" von FRA nach QKL oder umgekehrt, in Wahrheit ist es eine Zugfahrt in einem LH-Abteil mit Steard/ess in einem IC.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Nextpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 161
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Di Mai 04, 2010 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das versteh ich jetzt nicht Laughing
Nehmen wir an von CGN- HAJ
Also geht´s von CGN nach FRA mit nem IC und nem LH abteil und von Frankfurt dann mitm Flieger weiter?
_________________
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Di Mai 04, 2010 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nextpilot hat folgendes geschrieben:
Das versteh ich jetzt nicht Laughing
Nehmen wir an von CGN- HAJ
Also geht´s von CGN nach FRA mit nem IC und nem LH abteil und von Frankfurt dann mitm Flieger weiter?


Genau und deswegen kannst Du Dich auch direkt in Köln in den Zug setzten und direkt nach Hannover fahren!!
_________________
"If I didn't have my life, I'd be jealous of whoever did"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 04, 2010 7:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
~Neil H. McElroy


Very Happy Cool
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Mi Mai 05, 2010 8:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cooles Zitat Wink

aber aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens wird die Anreise Länger dauern als die Weltumrundung per Flugzeug Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toby
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 05, 2010 10:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Triopas hat folgendes geschrieben:
Die Bahn pauschal als teuer abzutun, versteh ich nicht... wenn man früh bucht, kommt man unter Umständen mit 29€ weg. Je nach Strecke kann der ICE auch ziemlich schnell sein, da bringt dann ein Flug, bei dem man ja einige Zeit früher da sein muss, nicht immer einen spürbaren Zeitvorteil.

Wenn man Flüge so früh bucht, dass sie fast auf das Niveau der Bahnpreise sinken, so bekommt man bei der Bahn die Tickets dann auch entsprechend günstiger und somit wird Zugfahren wieder vergleichsweise günstiger.


Naja... ich spreche ja auch nur aus persönlichen Erfahrungen. Bin in letzter Zeit oft Berlin-Bremen gefahren bzw. wieder zurück. Da zahlt man dann schonmal insgesamt 160€. Statt der geplanten 2,5 - 3 Stunden bin ich dann auch schonmal gerne 4 Stunden unterwegs gewesen... in völlig überfüllten Zügen (weil ja immer irgendwelche ausfallen).
Daher fliege ich halt einfach lieber. Komfortabler, schneller und interessanter. Very Happy Und viel mehr kostet es nicht, wenn man Glück hat... kommt natürlich auf die Strecke an. Wink
Nach oben
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Mai 05, 2010 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Toby hat folgendes geschrieben:
(weil ja immer irgendwelche ausfallen).

Dann musst du halt mal die 5-10 Euro in eine Sitzplatzreservierung investieren.
Ich bin einmal die Strecke noch ein Stück weiter für 40 Euro incl. Rückfahrt gefahren. Sparpreis halt.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Mai 05, 2010 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die überfüllten Züge in den letzten Wochen, kamen hauptsächlich durch die Folgen der Luftraumsperrung zustande.
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Mi Mai 05, 2010 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Toby hat folgendes geschrieben:

Naja... ich spreche ja auch nur aus persönlichen Erfahrungen. Bin in letzter Zeit oft Berlin-Bremen gefahren bzw. wieder zurück. Da zahlt man dann schonmal insgesamt 160€. Statt der geplanten 2,5 - 3 Stunden bin ich dann auch schonmal gerne 4 Stunden unterwegs gewesen... in völlig überfüllten Zügen (weil ja immer irgendwelche ausfallen).
Daher fliege ich halt einfach lieber. Komfortabler, schneller und interessanter. Very Happy Und viel mehr kostet es nicht, wenn man Glück hat... kommt natürlich auf die Strecke an. Wink

Wenn du öfters kurzfristig fährst (und deswegen die Sparpreise nicht in Anspruch nehmen kannst), ist eine Bahncard überlegenswert. Für Schüler oder Studenten kostet die Bahn Card 50 118€ im Jahr, sprich wenn man mehr als 3 Fahrten pro Jahr macht, würde sich das dann schon rentieren.

Aber ich denke was nun 'günstiger' ist, Fliegen oder Bahnfahren ist auch situationsabhängig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toby
Gast





BeitragVerfasst am: Do Mai 06, 2010 9:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Toby hat folgendes geschrieben:
(weil ja immer irgendwelche ausfallen).

Dann musst du halt mal die 5-10 Euro in eine Sitzplatzreservierung investieren.


Die entfallen ja leider bei Zugausfällen...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group