 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sylvanas Navigator

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Sa Mai 01, 2010 6:04 pm Titel: Sehr hoher Puls |
|
|
hallöle,
vorweg - ich hab die sufu benutzt, bin auch auf einige topics gestoßen, die in etwa dem entsprachen, was ich gesucht habe, aber so "extrem" wie bei mir hatte anscheinend noch keiner das problem.
ich hab schon von klein auf einen sehr hohen puls, wie meine mutter und meine oma auch, aber nie ein problem damit gehabt. ich mache auch viel sport, dadurch gehts aber nicht runter.
ich habe in 4 tagen medical, und hab mich heut nochmal auf unser trimmrad gesetzt mit pulsmessung à la belastungs-ekg.
mein ruhepuls liegt bei etwa 95 und bei belastung geht er auf bis zu ~190 hoch. wie gesagt, dabei gehts mir aber eigentlich super;)
stellt grade der extrem hohe ruhepuls ein problem dar? und sollte ich das dem arzt vorher sagen, dass das in der familie liegt?
schonmal vielen dank für die hilfe!
lg:) _________________ ILST 16:) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lx40 NFFler

Anmeldungsdatum: 16.04.2010 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Sa Mai 01, 2010 6:25 pm Titel: |
|
|
hoi!
ein hoher ruhepuls kann viele ursachen haben... Du kannst es natuerlich verschweigen und darauf hoffen, dass der Arzt es auf deine Aufregung schiebt, wuerde ich aber ehrlich gesgat nicht machen, denn spaetestens wenns im EKG Auffaelligkeiten hat wird er dich fragen, ob du sowas schonmal hattest.
Solange der Puls regelmaessig hoch ist ist das weniger ein Problem, sollten jedoch auch rhythmische Auffaelligkeiten (a la Herzstolpern) dabei sein wuerde ich das in jeden Fall mal aerztlich abklaeren lassen....
Ergo: Lieber ehrlich sein, zumal ich nicht glaube, dass du alleine wegen eines hohen Ruhepulses rausfliegst... Fuer Lauftraining etc empfiehlt sich aber sicher mal eine sportmedizinische Untersuchung zur Bestimmung deiner anaeroben Pulsschwelle... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sylvanas Navigator

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Sa Mai 01, 2010 6:36 pm Titel: |
|
|
danke für die schnelle antwort:)
ja, also das ist auf jeden fall immer so, dass der so hoch ist, nicht irgendwie situationsbedingt.
ich war damals, als ich das das erste mal im sportunterricht gemerkt hab (mussten puls messen), auch beim herzspezialisten. da hab ich auch u.a. ein belastungs-ekg machen müssen. der meinte, mit dem herzen sei alles in ordnung, da gäbe es keine auffälligkeiten.. also ist es vermutlich genetisch bedingt..
also wäre ein sehr hoher puls ohne auffälligkeiten wie in meinem fall kein ausschlusskriterium? _________________ ILST 16:) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lx40 NFFler

Anmeldungsdatum: 16.04.2010 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Sa Mai 01, 2010 6:41 pm Titel: |
|
|
Sylvanas hat folgendes geschrieben: | danke für die schnelle antwort:)
ja, also das ist auf jeden fall immer so, dass der so hoch ist, nicht irgendwie situationsbedingt.
ich war damals, als ich das das erste mal im sportunterricht gemerkt hab (mussten puls messen), auch beim herzspezialisten. da hab ich auch u.a. ein belastungs-ekg machen müssen. der meinte, mit dem herzen sei alles in ordnung, da gäbe es keine auffälligkeiten.. also ist es vermutlich genetisch bedingt..
also wäre ein sehr hoher puls ohne auffälligkeiten wie in meinem fall kein ausschlusskriterium? |
Letztendlich entscheiden kann das natuerlich nur der Medical-Arzt. Aber wenn das wirklich dein einziges Problem ist und du nie Probleme hattest (Ohnmachtsanfaelle, Rhythmusstoerungen...) dann glaube ich nicht, dass es ein Hindernis darstellt... Kannst ja nochmal schauen ob in der JAR-FCL3 was definiert ist, aber ich glaube nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: So Mai 02, 2010 3:11 pm Titel: |
|
|
Wenn das EKG okay ist, dann sollte ein zu hoher Puls i.O. sein. Würde notfalls mal den Befund vom Herzspezialisten mit zum Medical nehmen. Damit ist die Entscheidungsgrundlage des arztes etwas fundierter und somit die Entscheidung leichter. Man kann den Arzt ja auch offen darauf ansprechen.. während der Untersuchung... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sylvanas Navigator

Anmeldungsdatum: 29.09.2009 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 11:22 am Titel: |
|
|
gute idee, danke.. den arztbericht besorg ich mir heute, hab schon angerufen:)
nun ist allerdings noch die frage, wie das mit den blutwerten aussieht. ich hab die ganzen letzten jahre über immer recht wenig rote blutkörperchen gehabt im blut. war aber auch nie ein problem, da die sich wohl immer vernünftig regenerieren und so. jedoch wurde das nur regelmäßig kontrolliert, da gibts keinen bericht o.ä... wird der wert überhaupt geprüft, und könnte das ggf. ein problem darstellen? _________________ ILST 16:) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lx40 NFFler

Anmeldungsdatum: 16.04.2010 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Mo Mai 03, 2010 2:11 pm Titel: |
|
|
Sylvanas hat folgendes geschrieben: | gute idee, danke.. den arztbericht besorg ich mir heute, hab schon angerufen:)
nun ist allerdings noch die frage, wie das mit den blutwerten aussieht. ich hab die ganzen letzten jahre über immer recht wenig rote blutkörperchen gehabt im blut. war aber auch nie ein problem, da die sich wohl immer vernünftig regenerieren und so. jedoch wurde das nur regelmäßig kontrolliert, da gibts keinen bericht o.ä... wird der wert überhaupt geprüft, und könnte das ggf. ein problem darstellen? |
Auch hier würde ich dann wie schon empfohlen die letzten Befunde (also die Laborwerte) mitnehmen. In Sachen Blutwerte muss du unterscheiden: Ist dein Hb (Hämoglobin) bzw. die Anzahl an roten Blutkörperchen (Erythrozyten) nur am unteren Ende des Normwertbereiches oder stets drunter (was dann einer Anämie gleichkäme)?
Die Normwerte für das kleine Blutbild findest du zB. hier: http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Blutbild_klein.htm#Normwerte ABER: beachte, dass die Normwerte von Labor zu Labor je nach Bestimmungsmethode leicht unterschiedlich sein können. Müssten aber auf dem Befund von deinem Arzt auch draufstehen. Bei niedrigem Hb würde ich auf jeden Fall mal Eisen und Vit B12 kontrollieren lassen, aber das wird dein hausarzt bzw. dein Arzt beim Medical eh machen bzw. gemacht haben...
Mach dir keinen Kopf, du hast BU und FQ geschafft, da wirst du das Medical schon auch noch hinbekommen. Einfach ehrlich sein, offen mit denen reden, dann wird's schon werden...
Viel Spaß an der LFT! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |