Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rot-Grün
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So März 21, 2010 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann Dir so kein Mensch sagen. Die Tests sind nicht ganz ohne.

Du solltest erstmal bei einem Augenarzt der sich damit auskennt einen Anomaloskop Test machen. Dann hast Du einen Anhaltspunkt wie ausgeprägt Deine Rot/Grün Schwäche ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Powerfrikadelle
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.02.2010
Beiträge: 11
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi! Ich war heute beim Medical und die Augenärztin hat bei mir eine leichte Grünschwäche diagnostiziert...Habe bei den Ishiara-Tafeln 3 Fehler gemacht und das Anomaloskop war so lala...Jetzt muss ich zu dem DLR nach Köln und dort den Lanterntest machen.
Die Augenärztin meinte zwar, ich hätte gute Chancen den zu bestehen aber wer weiß...Ich weiß nur ungefähr (aus dem Forum), was da gemacht wird: Man sitzt in nem dunklen Raum und es werden bunte Punkte an die Wand projeziert und man muss sagen welche Farben die Punkte habe.

Hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem Test in Köln gemacht?

lg Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Powerfrikadelle
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.02.2010
Beiträge: 11
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Mi März 24, 2010 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat sich schon erledigt. Ich war heute direkt beim DLR in Köln und habe den Lanterntest bestanden! Smile Jetzt noch die restlichen Medicalergebnisse abwarten und dann kann es hoffentlich losgehen^^

lg Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dacia123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Do Apr 01, 2010 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe wie viele Andere leider auch eine leichte Grün-Schwäche.
Mein AQ war zwischen 2,3 und 2,8.

Ich habe vor nach Ostern beim DLR in Köln einen Termin für den Laternentest zu vereinbaren.

Meine Frage:
-Lohnt es sich den Test vorher in Amsterdam zu machen? Ich habe in vielen Foren gelesen, dass das Personal da wesentlich freundlicher ist. Und der Test auch ausführlicher als beim DLR durchgeführt wird.
Ist es überhaupt noch möglich? In einigen Foren stand, dass die dort keine Deutschen mehr annehmen!?
Ich weiß, dass die Lufthansa den Test nur aus Köln akzeptiert, ich möchte diesen Laternentest jetzt vorab nur für mich machen, um zu sehen, ob es sich überhaupt lohnt an Vorbereitungsseminaren teilzunehmen.

Ich habe vor, mich nach dem Laternentest, wenn ich ihn denn bestehe bei der Lufthansa zu bewerben.

Was passiert, wenn ich den Test nicht bestehe? Wie oft kann ich ihn wiederholen?

Könnt ihr mir noch andere Tips geben?
Ich habe gehört, dass jemand hier im Forum einen Laternentest zum Üben gebastelt hat, hat den noch jemand?


Vielen Dank!

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
worldoffe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2007
Beiträge: 266

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dacia123 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,


Moin! Wink

Zitat:

In einigen Foren stand, dass die dort keine Deutschen mehr annehmen!?


Das stimmt leider. Soweit ich weiß, vergeben die Amsterdamer keine Termine mehr an Deutsche. Du kannst dort aber dennoch ja nochmal nachfragen.


Zitat:

Ich weiß, dass die Lufthansa den Test nur aus Köln akzeptiert, ich möchte diesen Laternentest jetzt vorab nur für mich machen, um zu sehen, ob es sich überhaupt lohnt an Vorbereitungsseminaren teilzunehmen.


Das ist durchaus sinnvoll! Smile

Zitat:

Was passiert, wenn ich den Test nicht bestehe? Wie oft kann ich ihn wiederholen?


Du kannst den Test in Köln alle 6 Monate machen.

Gruß

world
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dacia123
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2010
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

vielen Dank für die Antwort...
Werde euch hier mal auf dem laufenden halten, was dabei rum gekommen ist!

Bis denn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ningo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2010
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi Apr 21, 2010 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich war vor einer stunde noch in amsterdam um meine rot-grün schwäche untersuchen zu lassen. Leider hat es nicht geklappt.
Colored wires war kein problem, aber beim laternentest hatte ich immer mindestens 2 falsch. Sad
Glaubt ihr dass es noch sinn macht es noch mal woanders zu versuchen z.b. in köln?


Also in amsterdam haben die mich sofort dran genommen (bin weder deutscher noch holländer, spreche aber holländisch und wohne auch in holland) innerhalb von 3 tagen hatte ich einen termin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black Mamba
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.05.2010
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Do Mai 13, 2010 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: So Jun 06, 2010 10:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ningo hat folgendes geschrieben:
Colored wires war kein problem, aber beim laternentest hatte ich immer mindestens 2 falsch. Sad
Glaubt ihr dass es noch sinn macht es noch mal woanders zu versuchen z.b. in köln?

Kommt darauf an... weißt Du zufällig, welche jeweils falsch waren?

Warst Du mal bei einer Anomaloskop-Untersuchung (beim Augenarzt)? Wenn ja, welche Werte (Anomaliequotient UND Einstellbreite) wurden ermittelt?

ningo hat folgendes geschrieben:
Also in amsterdam haben die mich sofort dran genommen (bin weder deutscher noch holländer, spreche aber holländisch und wohne auch in holland) innerhalb von 3 tagen hatte ich einen termin.

In den Niederlanden kommt es meistens eher darauf an, dass man seinen Wohnsitz in den Niederlanden hat, weniger, dass man niederländische Staatsangehörigkeit hat.

Grüße, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group