 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Purzel91 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Do Apr 15, 2010 11:52 am Titel: Erfahrungsbericht BU 13./14. April 2010 |
|
|
Da ich die Erfahrungsberichte meiner Vorgänger als sehr hilfreich empfand, möchte auch ich einen schreiben. Meine Bewerbung hatte ich direkt nach dem 12/2 Zeugnis im August 2009 abgeschickt und mir dann gleich Skytest besorgt. Anfangs habe ich zweimal die Woche jeweils 2 Stunden geübt und mich im Pilotenboard herumgetrieben. Ich bin dann auf ATTC aufmerksam geworden, habe gespart und mich dort angemeldet. Ca. im November erhielt ich meine Einladung zur BU für den 13. und 14. April. Seitdem übte ich mit den CBT‘s des DLR, jeden Tag mindestens eine Stunde, parallel dazu Skytest. Das ATTC Seminar motivierte mich dazu, noch mehr zu lernen und so wurden meine Ergebnisse schnell viel besser. Im September hatte ich z.b. bei RMS einen Schnitt von 3, am 9.4. lag er hingegen schon bei ca. 6 und in den anderen Tests war es ähnlich. ATTC hat mir hauptsächlich bei Mathe, Englisch und Physik sehr viel geholfen, die anderen Tests kann man auch mit viel Disziplin und Einsatz schnell mit befriedigenden Ergebnissen absolvieren.
Hier meine Ergebnisse einer Generalprobe am 9.4.2010 (Jeweils höchste Stufe CBT):
SKT: 99% (CBT)
OWT: 95% (CBT) , 70% (in Skytest bei 1,5sec)
ROT: 100% (CBT)
VMC: 75% (CBT) und 74% (Skytest)
PPT: 95-100% (CBT Lv1 selbst gestoppt mit ca. 25s/Würfel)
RMS: 35% (CBT --> Schnitt von ca. 6) und 85% (Skytest mit ca. 5,8)
MIC: 94% und gleichmäßige Kurven bis zum Schluss (Skytest Lv 3)
KRN: Im CBT 60%, bei Skytest akustisch meist 95% richtig, habe mir viele Tricks zum Kopfrechnen im Internet angeeignet.
RAG: Anfangs CBT 80%, da hat dann das Seminar sehr viel gebracht
TvT: Uff, anfangs 74%, auch dort hat das Seminar viel geholfen
ENS: CBT ca. 84%, wieder war das Seminar lehrreich.
Für Physik und Mathe habe ich immer und immer wieder Aufgaben gelöst, bis es mir zum Hals raushing. Irgendwann hat man dann ein Gefühl für die ganze Materie und dieses Gefühl ist wunderbar!
Bei mir lief es dann so ab:
Ich reiste am 12.4, also einen Tag vor der BU mit dem Flugzeug von Frankfurt nach Hamburg an. Fall ihr mit der Lufthansa fliegen solltet: auf jeden Fall bei einer Stewardess die BU-Einladung vorzeigen und den Wunsch äußern, das Cockpit sehen zu dürfen. Ich durfte den kompletten Flug im Cockpit auf dem 3. Sitz verweilen,es war sehr interessant und die beiden Piloten waren auch sehr nett, sie haben mir alles erklärt und auch sonst viel mit mir geredet.
Am 13.4 bin ich mit der S-Bahn von Blankenese (dort wohnt mein Vater) ca. 1 Stunde bis zum Airport und dann mit dem Bus in die Sportallee 54A gefahren.
Pünktlich um 12:30 wurden wir in Raum 48 gelassen und durften unsere ganzen Unterlagen abgeben. Nach dem bekannten Video ging es dann direkt los:
VMC: Der so beliebte Symbol-Gedächtnis-Test als Opener. Die Symbole waren gewöhnungsbedürftig, aber mit entsprechender Vorbereitung ist das absolut machbar, 4 und 5-back sind dann aber wirklich heftig.
TVT: Viele Fragen kannte ich bereits aus dem Internet, aber viele waren wirklich kniffelig und die Zeichnungen leider nicht immer eindeutig. Auf 2 Abbildungen konnte ich nicht erkennen, in welche Richtung sich das Gewinde dreht.
RMS: Stimme wie in den CBT‘s, entsprach ca. Level 2. Mein Schnitt lag gefühlt bei 5,7-6 , also etwas schlechter als in der Vorbereitung. Die Geräusche der Headsets haben mich persönlich überhaupt nicht gestört, gehört habe ich dies sowieso nur, während ich eingegeben habe.
SKT: Auch hier keine Überraschungen. Manchmal habe ich mich vertippt, aber mit der C-Technik ist das kein Problem. Bin leider nicht ganz bis zum Endbildschirm gekommen.
PPT: Ich habe gestrahlt, da es wirklich nur die Punktmuster sind, die es in den CBT‘s gibt, und dort hatte ich immer 95-100%. Zeitlich mit 30s/Würfel überhaupt kein Problem, wenn man vorher intensiv mit den CBT‘s übt. Die Würfel wurden mit der Zeit kniffeliger, aber immer absolut lösbar. Am Ende waren sogar noch 2 Minuten Zeit übrig.
KRN: Vor diesem Test hatte ich ein wenig Angst, aber die Aufgaben waren, wie schon hier im Forum öfter erwähnt, fast nicht mit dem CBT vergleichbar, sehr viel einfacher. ABER: Macht nicht den Fehler wie ich und drückt OK anstatt „0“. Das ist mir zweimal passiert, sehr ärgerlich!
MIC: Er sieht anders aus als in Skytest, es ruckelt außerdem ganz schön, wovon man sich aber bloß nicht ablenken lassen sollte. Die Eingewöhnungsphase ist ewig, der eigentliche Test geht 16 Minuten. Zu meiner Freude ist der Joystick der gleiche, den ich zuhause seit einem Jahr für den Flight-Simulator und für Skytest benutze.
Nach dem MIC ging es dann auch wieder nach hause, dort angekommen war ich schon ziemlich kaputt und bin früh ins Bett, da ich am nächsten Tag schon um 5:45 aufstehen musste.
Am 14.4, dem zweiten Tag, begann es dann mit RAG Mathe. Man hat Stift und Papier bekommen und ab ging‘s. Die Aufgaben waren bei mir bis auf eine einzige KEINE multiple-choice, man musste immer über das Nummernfeld die Lösung eingeben. Das hatte mich anfangs etwas verwirrt, aber okay. Bis auf zwei brutale Aufgaben war alles gut machbar.
OWT: Geschwindigkeit etwa wie Level 3 des CBT, war menschlich und es waren meiner Meinung nach nur wenige Aufgaben (ca. 15-20)
ROT: Auch ich bin anfangs bei der „Geschwindigkeit“ eingeschlafen, es war extrem langsam. Die Endgeschwindigkeit entsprach dann in etwa Level 3 des CBT, evtl. etwas langsamer. Auch die Stimme war die selbe. Da ich in meinen Vorbereitungen fast immer 100% hatte, war dieser Test für mich einer der einfachsten.
Anschließend durften wir die 183 psychologischen Fragen beantworten, ich war nach nur 8 Minuten fertig, insgesamt hatte man glaube ich 25 Minuten Zeit. Einfach ehrlich „ankreuzen“ (Das ganze geschieht am PC).
ENS: Sehr viele schwierige Wörter, die mir teilweise doch ziemlich unbekannt waren. Vieles habe ich durch Ausschlussverfahren gelöst, vieles wusste ich dann doch (grammatikalisch), die Sprichwörter waren mir zum Teil bekannt, aber es gab viele wirklich nicht gängigen Redewendungen.
Technisch-Physikalisches Grundverständnis: Nach meinem Empfinden sehr viel einfacher als TVT vom Vortag. Wenn es welche gab, waren die Zeichnungen klar zu verstehen und gut gezeichnet. Die Fragen hatte ich zum großen Teil in meiner Vorbereitung schon gelöst oder in leicht abgewandelter Form kennengelernt. Bis auf 2 Fragen, die kniffelig waren, habe ich hier keine Probleme gehabt.
Wir waren dann schon wesentlich früher fertig, als in der Einladung angekündigt (Um halb 12 wurden wir verabschiedet, in der Einladung hieß es 14:00), sehr zum Ärgernis mancher Bewerber. Mir war das relativ egal, da ich ja jederzeit in die Wohnung konnte und nicht auf ein Hotel angewiesen war. Man muss also damit rechnen, dass die in der Einladung genannten Endzeiten nicht stimmen (am ersten Tag waren wir auch schon um 17Uhr fertig, in der Einladung hieß es 17:30, was aber absolut in Ordnung ist).
Jedem, der die BU noch vor sich hat, kann ich nur absolut raten, die Fächer Mathe, Physik und auch Englisch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, auch wenn man sich dort bereits fit fühlt. Der Lehrplan vieler Schulen deckt das Gefragte nicht immer vollständig ab!
Ich melde mich dann, sobald ich mein Ergebnis habe. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Do Apr 15, 2010 5:45 pm Titel: |
|
|
Super Bericht, danke. Drücke dir die Daumen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dennisgrund Navigator

Anmeldungsdatum: 11.04.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Iserlohn  |
Verfasst am: Do Apr 15, 2010 6:05 pm Titel: |
|
|
Hey Purzel91,
schließe mich da dem korelio an und drücke dir die Daumen das du durch bist
Habe da mal'ne Frage, ich bin am 31.05/01.06. dran und bin seit 3 Wochen intensiv am lernen... wie fast jeder mit den CBTs & Skytest.
Du hast paar mal geschrieben "Für Physik und Mathe habe ich immer und immer wieder Aufgaben gelöst...." oder "Die Fragen hatte ich zum großen Teil in meiner Vorbereitung schon gelöst oder in leicht ", welche Art von Aufgaben hast du da gelöst? Welche vom Seminar oder durchs Internet?
BEste Grüße
Dennis |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Do Apr 15, 2010 6:15 pm Titel: |
|
|
Für Physik: Durchsuche einfach mal das Forum hier, man hört immer mal wieder, dass es doch schon erstaunlich sei, wie viele Aufgabentypen hier aus dem Forum dann auch in der BU dran kommen. Sie helfen auf jeden Fall. Genauso sieht es meiner Meinung auch bei Mathe aus. Des weiteren nur zu empfehlen:
Denksport Physik
und für Mathe -> Testtraining Textaufgaben (Hesse/Schrader) (kleines rotes Buch)
Denke zusammen mit den CBT's und Skytest sollte das genügen.
mfg
korelio |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dennisgrund Navigator

Anmeldungsdatum: 11.04.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Iserlohn  |
Verfasst am: Do Apr 15, 2010 6:49 pm Titel: |
|
|
Hey,
danke Dir für diese schnelle Antwort =)
Mache mir dann mal den morgigen Tag zum Such-Nach-Aufgaben-Im-Forum-Tag
Also das Textaufgabenbuch ist gerade bei Amazon durch den Einkaufswagen gegangen, und DenksportPhysik habe ich schon
Also für Englisch lerne ich eigentlich nur Vokabeln wie blöde, denn das wird/ist mein Angsttest bei der BU^^ Wie bereitest du dich dadrauf vor? Nimmst du an einem Seminar teil?
grüüüüsssssseeee
dennis |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer J. Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 581
 |
Verfasst am: Do Apr 15, 2010 9:27 pm Titel: |
|
|
Also ich denke für ENG kann man nicht viel mehr machen als Grammatik wiederholen und vllt Synonyme lernen, geistert hier ja auch eine Liste mit Synonymen rum die hilfreich sein soll. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Purzel91 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Do Apr 15, 2010 11:01 pm Titel: |
|
|
ja, korelio hat es dann auch schon treffend gesagt
Hier im Forum habe ich viele Aufgaben gelöst und vom Seminar gab es auch zu jedem Themengebiet in Physik sehr viele Aufgaben, welche man lösen konnte, man hat auch stets ein Feedback bekommen und die meisten Aufgabentypen kamen dann auch in der BU dran.
Nur TVT war teilweise echt Neuland, da gab es Sachen, die ich weder im Forum noch im Seminar jemals auch nur annähernd gesehen habe. Was nicht heißt, dass ich es nicht immer auch nicht lösen konnte NUr teilweise musste ich raten, und ich habe eine riesen Angst davor, wegen Physik,Mathe, Englisch oder so rauszufliegen, obwohl ich sonst eigentlich überall ein sehr sehr gutes Gefühl hatte..
Ich bin ziemlich aufgeregt. Die Testleiterin (welche übrigens sehr nett und sehr lustig war) teilte uns mit, dass wir die Briefe Montag oder Dienstag im Briefkasten hätten.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Sa Apr 17, 2010 9:53 am Titel: |
|
|
Hey Leute,
schließe mich Purzel zu 100% an...hatte gestern meinen zweiten BU-Prüfungstag.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Übung und Training auf jeden Fall auszahlt, allerdings war ich in einigen Bereichen ein wenig überrascht.
Evtl. werde ich auch noch einen kleinen EB zu meiner BU verfassen.
Übrigens...Purzel, in welchem Hotel warst du einquartiert? Ich bin Einigen von euch am Mittwoch über den Weg gelaufen.
Unsere Testleiterin meinte, dass wir unseren Brief erst in ein bis zwei Wochen erhalten werden... Bin wirklich aufgeregt...hab iwie ein mittelmäßiges Gefühl bei der Sache...
Lg
Manu  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alemao1007 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 7:03 pm Titel: |
|
|
Hey,
danke für den klasse Bericht, ist hilfreich wenn man demnächst selber dran ist. Habe aber noch ne kurze Frage, kann auch einfach sein, dass ich zu blöd bin :
Gibts von der DLR nen CBT für das Technisch-Physikalische Grundverständnis?! Habe da nämlich nichts gefunden?! Sonst über Denksport Physik?!
Danke schonmal!
Alemao1007 _________________ Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 7:05 pm Titel: |
|
|
Das einzige CBT was es für Technik/Physik gibt ist das TVT Modul. Den Rest muss man sich mehr oder weniger selbst anprügeln. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alemao1007 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 9:38 pm Titel: |
|
|
Ok, danke für die schnelle Antwort! Immerhin bin ich wohl doch nicht zu blöd  _________________ Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Mi Apr 21, 2010 6:53 pm Titel: |
|
|
Hey Purzel, na wie siehts aus? Hast deinen Brief schon erhalten?
Einige aus unserer BU (15.-16.) haben heute bereits ihren Brief bekommen...und damit leider auch einige Absagen
Ich wohne in Bayern...werde wahrscheinlich/hoffentlich dann morgen wissen was los ist... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |