Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

mic

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
georg21
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.12.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 5:39 pm    Titel: mic Antworten mit Zitat

hi,

hab ein paar fragen zum mic bzw. genauer zum künstlichen horizont

1) wenn ich nach oben/unten oder links/rechts fliege, dann verändert sich ja auch der künstliche horizont ..aber wie ? wenn ich nach rechts fliege, geht dann das kleine dreieck auch nach rechts? wenn ich nach oben fliege, geht dann das flugzeugsymbol auch nach oben?

2) bei einer kursänderung lässt sich durch die 3° rate bestimmen wie lange eine kurve dauern darf...eine 90° kurve also 30 sec...woher weiss ich welche schräglage ich im künstlichen horizont einnehmen soll? gitb es dafür auch eine regel oder ist das gefühlssache, sodass ich schauen muss, ob ich nach der hälfte der zeit auch den halben kurs abgeflogen habe?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Colt Seavers
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 454
Wohnort: Good ol' Germany

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im MIC Test gibt es keinen Horizont...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
georg21
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.12.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

doch.....ich meine den simulatortest in der bu, in den dlr unterlagen ist auch der horizont enthalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toppas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du wirfst da wohl gerade MIC (BU) und SIM (FQ) zusammen.
Im MIC gibt es lediglich Fahrt- und Höhenmesser sowie Kompass.
_________________
BU 08./09. April 2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
georg21
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.12.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di Apr 13, 2010 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mich bei lufhansa beiworben und in den unterladen, die mir über das dlr zugänglich sind, habe iich auch ein informationsdokument "sim-simulator" und da gibt es auch einen künstlichen horizont...mal abgesehn davon, ob das jetzt bu oder fq ist, wäre es sehr cool, wenn ihr mir da helfen könntet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MicMei
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Mi Apr 14, 2010 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, und diesen Test gibt es nur bei der FG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mi Apr 14, 2010 4:22 pm    Titel: Re: mic Antworten mit Zitat

georg21 hat folgendes geschrieben:
hi,

hab ein paar fragen zum mic bzw. genauer zum künstlichen horizont

1) wenn ich nach oben/unten oder links/rechts fliege, dann verändert sich ja auch der künstliche horizont ..aber wie ? wenn ich nach rechts fliege, geht dann das kleine dreieck auch nach rechts? wenn ich nach oben fliege, geht dann das flugzeugsymbol auch nach oben?

2) bei einer kursänderung lässt sich durch die 3° rate bestimmen wie lange eine kurve dauern darf...eine 90° kurve also 30 sec...woher weiss ich welche schräglage ich im künstlichen horizont einnehmen soll? gitb es dafür auch eine regel oder ist das gefühlssache, sodass ich schauen muss, ob ich nach der hälfte der zeit auch den halben kurs abgeflogen habe?

lg


Also wie oft gesagt kommt der beschriebene Test erst in der FQ vor. Also ist eine Vorbereitung auf den Test für dich im Moment eigentlich auch nicht nötig.

Trotzdem mal schnell die Antwort.

1. Schau dir am besten dazu mal nen künstlichen Horizont in Videos oder im Flusi an Wink

2. Es gibt eine bestimmte Schräglage die der aufmerksame Leser dem Infodokument entnehmen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
georg21
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.12.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mi Apr 14, 2010 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok...wenn der test nich in der bu drankommt, ist es komisch, dass man schon unterlagen gleich dazu kriegt...kommt denn dann ein anderer test, der so in den bereich wie der sim geht, dran ???

ich hab mir nochmal das infodokument angeschuat...da findet man keine antwort auf meine frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group