 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
grabows Captain

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: So Apr 11, 2010 9:16 pm Titel: Vorgesetztenverhältnis Pax - Pilot |
|
|
hey!
Nach dem Absturz und dem wilden rumspekulieren das überall losbricht (und ich hier nicht vortsetzten möchte) hätte ich mal eine frage an die aktiven Bundeswehrpiloten unter uns. Wenn ich Vorgesetzte als Pax mit an Bord habe in wie weit habe ich als Pilot mit der Verantwortung für Flugzeug und Passagiere noch das sagen an Bord? Ist das Vorgesetztenverhältnis da ausgesetzte sobald es um technische Entscheidungen innerhalb des Fluges geht (diverten, zwischenlandungen was auch immer)? Darf ruhig "militärisch" erklärt werden, war bis vor nem Monat noch braver OG GWDLer aufm Fliegerhorst Wunstorf
Mit besten Grüße! _________________ 386. NFF // FO A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mo Apr 12, 2010 11:38 am Titel: |
|
|
Für ALLE Belange, die mit dem Flug an sich, seiner Vor- und Nachbereitung und den Ereignissen an Bord in Verbindung stehen ist in letzter Instanz IMMER der Pilot (Single Seated Aircraft) oder Kommandant (MCC) verantwortlich und damit anordnungsbefugt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
grabows Captain

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Mo Apr 12, 2010 12:29 pm Titel: |
|
|
perfekte klar antwort, sowas wünscht man sich! dankeschön! _________________ 386. NFF // FO A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jetty Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.12.2009 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mo Apr 12, 2010 7:07 pm Titel: |
|
|
Kleiner Zusatz zuAlt&Neu.Es herrscht ein Vorgesetztenverhältnis. Unszwar nach §3 VorgV. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mo Apr 12, 2010 9:21 pm Titel: |
|
|
Dies (§3) hat aber zu keinem Zeitpunkt Relevanz für die Entscheidungsfreiheit des verantwortlichen Piloten über sämtliche den Flug betreffende Belange...wie "Dienstgradgefälle", Truppenzugehörigkeit o. ä. auch sein mögen...im Zivilen ist es ebenfalls so...
...dafür trägt der Pilot dann auch die Verantwortung in jeder Beziehung...da nutzt es auch nichts, vor Gericht dann zu sagen "Herr General wollte aber..."...in der Haftungsfrage (sollte es zu Schäden kommen) ist immer der Pilot dran...wenn er noch lebt !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jetty Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.12.2009 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mo Apr 12, 2010 9:45 pm Titel: |
|
|
Ich meinte damit das der Pilot den Paxxen vorgesetzt ist nach §3. Also kann da der GI sitzen und der Pilot ist trotzdem vorgesetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Di Apr 13, 2010 5:36 am Titel: |
|
|
Ah so...gut...Grabows scheint mir als NFFler von der zivilen Schiene zu sein...aber vielleicht war er ja beim Bund... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
grabows Captain

Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Di Apr 13, 2010 2:45 pm Titel: |
|
|
jopp..war ich, sogar bei der Luftwaffe § 3 VorgV ist eindeutig, hätte ich eigentlich auch von selbst drauf kommen können...danke für die Ergänzung... _________________ 386. NFF // FO A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |