 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|cHriZ| Navigator


Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge: 41 Wohnort: Essen  |
Verfasst am: Do Apr 01, 2010 4:24 pm Titel: |
|
|
"Good news everyone!"
Grade im Radio gehört, dass der Streik jetz vielleicht doch nicht statt findet und LH + VC sich auf ein Schlichtungsverfahren einigen wollen.
Auf stern.de und http://www.vcockpit.de/index.php?id=333&tx_ttnews[tt_news]=12987&tx_ttnews[cObj]=349&cHash=00c948a288 gibts n bisschen was zum nachlesen.
"Sobald sich die Parteien über die Bedingungen eines Schlichtungsverfahrens einig sind, sähe sich die Vereinigung Cockpit auch in der Lage für die Dauer des Schlichtungsverfahrens eine Friedenspflicht einzugehen. " |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Michelis Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.03.2010 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Do Apr 01, 2010 8:31 pm Titel: |
|
|
@ Manu
werde mit der bahn kommen, hab da ein sehr günstiges Ticket ergattert
mein Zivildienst endet Anfang Juni. Danach ist LH natürlich meine erste Wahl. Sollte es nicht klappen, werde ich wahrscheinlich in Aachen oder Wuppertal Bauingenieurwesen studieren. Hab auch über die Bundeswehr nachgedacht, konnte mich damit aber nicht wirklich anfreunden, und habs auch nicht bereut.
Das mit dem Vorabendtreffen hört sich ja schonmal nicht schlecht an. Bin aber vorraussichtlich nicht im Ibis.
Gruß Micha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Michelis Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.03.2010 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 1:59 pm Titel: |
|
|
Hey,
jetzt wo es nur noch gut eine Woche bis zur BU ist, wollt ich mal fragen wie´s bei euch so vorangeht. Fühlt ihr euch schon sicher oder gibts noch viel vorzubereiten? Ich sitze zurzeit fast ausschließlich an Physik und komm dabei eher schwerlich voran Die CBTs laufen nach einiger Übung aber erstaunlich gut.
Und gibts eigentl was neues bzgl Vorabendtreffen oder so was in der Art?
Gruß
Micha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cairu Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.02.2010 Beiträge: 14 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 2:45 pm Titel: |
|
|
CBTs und Skytest gehen eigentlich recht gut. So ab und zu hab ich noch beim RMS kleine Probleme... aber ich hab ja noch ne Woche.
Ja Physik ist auch so ein Thema fuer sich. Bei mir liegt einfach die letzte Unterrichtsstunde schon viel zu lange zurueck, auch wenn Physik fuer mich immer ein recht logisches Fach war.
Nachdem ich noch nie dort war, weiss ich auch nicht, wo wir uns am Abend treffen koennten um gemeinsam was essen zu gehen. Wuerde sagen, wir tauschen unsere Handynummern aus und hoeren uns dann am spaeteren Nachmittag.
Gibt es eigentlich bzgl. Streik was neues? Hatte irgendwo gelesen, dass er evtl. doch stattfinden koennte?!
Gruss
Chiara |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|cHriZ| Navigator


Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge: 41 Wohnort: Essen  |
Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 3:54 pm Titel: |
|
|
Hi!
Ich gerat so langsam in Zeitdruck, da ich momentan öfters arbeiten muss, nachdem ein Kollege Urlaub hat. Ich bin zwar bei allen CBT's in den ersten Levels sicher, auf Level 3 jedoch brauch ich noch ein wenig Training in VMC und RMS. Bin bis jetzt kaum dazu gekommen.
Dafür bin ich mir in Physik und Mathe ziemlich sicher, das lässt sich ganz gut auch während der Arbeit üben.
Mit dem Streik war wohl zu vorschnell gefreut, es bleibt spannend
Ich würd sagen wir tauschen noch unsre Nummern, treffen uns dann in einem der Hotels oder am DLR und suchen uns einfach was schönes.
lg, Chris |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Arturo NFFler


Anmeldungsdatum: 10.02.2010 Beiträge: 26 Wohnort: Memmingen  |
Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 4:58 pm Titel: |
|
|
Yo an alle,
wie ist das bei euch eigentlich bei Physik .... lernt ihr nur die Zusammenhänge und das allgemeine Verständnis oder wiederholt ihr auch alle Möglichen Aufgaben in denen mann auch rechnen muss? Sprich: Mann muss all die verdammten Formeln draufhaben was mir persönlich sehr zu schaffen macht und derbe auf die Eier geht!
Leider komme ich am 14.04 erst gegen 22.30 an und werde mich wohl kaum mit euch treffen können. Aber da ich auch im Ibis bin können wir ja zusammen frühstücken  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Michelis Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.03.2010 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 6:31 pm Titel: |
|
|
@ arturo
ich lerne nur die Zusammenhänge und die wichtigsten Formeln, und lese ein bisschen in Denksport Physik. Mehr schaff ich zeitlich auch gar nicht mehr.
@ chiara
jo, geht mir auch so... die letzte Unterrichtsstd dürfte jetzt bald 5Jahre her sein
Gruß
Micha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Do Apr 08, 2010 10:46 am Titel: |
|
|
Die wichtigsten Formeln sollte man unbedingt drauf haben. Allerdings wirst du sie nur sehr unwahrscheinlich zum Rechnen benötigen, sondern musst Zusammenhänge mit ihnen erklären können.
z.B. In welchem Verhältnis stehen Fadenlänge und Schwingungsdauer eines Fadenpendels zueinander?
Wie berechnet man aus Stromstärke und Spannung den Widerstand?
etc. (kennt die Fragen ja...)
Könnt ihr mir sagen, welche Technik/Tricks ihr beim VMC verwendet? Habe im Forum gelesen, dass sich jemand bei 5back immer die ersten beiden merkt und bei den restlichen drei immer "nein" drückt, dann wieder die ersten beiden merkt und die restlichen "nein" drückt, etc...
Was haltet ihr davon, oder habt ihr eine andere "Technik"? Ich persönlich merke mir bei 4 und 5back die Farbe und zähle mit den Fingern mit...ob die Form der Figur noch dazu passt überlasse ich zum Teil meinem Gedächtnis und zum Teil meinem Glück (meine letzten 5 Ergebnisse CBT 3: 76% - 75% - 80% - 79% - 76%). Ich komme einfach nicht über 80% hinaus und der Typ mit der obig genannten Technik kommt damit auf >80%...soll ich's mal ausprobieren? Möchte nur nicht, dass ich mir so kurz vorher irgendeinen Unsinn angewöhne. Allerdings sollten Werte über 70-75% ausreichen, oder?
Ich habe eine Rundmail per PN versandt, bitte meldet euch, wenn ihr diese nicht erhalten habt. Wegen Restaurants oder Wirtschaften werde ich nachher mal einen Freund anrufen, der die Tests bereits hinter sich hat. Er war jedesmal woanders beim Essen...werd' mir mal ein paar Empfehlungen von ihm geben lassen.
Lg,
Manu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Do Apr 08, 2010 10:47 am Titel: |
|
|
Achja...hätte ich fast vergessen Die LH streikt wohl doch nicht! Anscheinend nochmal Glück gehabt..  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cairu Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.02.2010 Beiträge: 14 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Apr 08, 2010 11:33 am Titel: |
|
|
hab jetzt mal ne organisatorische Frage:
was muessen wir denn alles an Dokumenten zur BU mitbringen?
-Perso
-Trainingsprotokoll
-biographischen Fragebogen
-Datenfreigabeerklaerung ueber beschlossene/schwebende Verfahren (das wurde uns doch mit dem Brief, wo das Datum der BU steht, mitgeschickt, oder?!)
und jetzt hab ich noch irgendwo im Forum gelesen, dass wir diese 10 Fragen (ueber unsere Motivation, unsere schulischen Erfolge/Miserfolge,...) auch noch mitbringen sollen... stimmt das?! oder dann erst zur FQ, da diese Aussagen erst in der FQ relevant sind?
1000 Dank... na ja, so langsam steigt eben die Nervositaet. Es ist ja jetzt auch nur noch mehr eine Woche... fast auf die Minute.
Gruss
Chiara
PS: war auch sehr froh, als ich gelesen habe, dass der Streik doch nicht stattfindet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Do Apr 08, 2010 12:17 pm Titel: |
|
|
Hey Chiara,
jo genau, du brauchst:
- Perso
- Trainingsprotokoll
- Biographischer Fragebogen
- Datenfreigabeerklärung
- Erklärung über beschlossene oder schwebende Verfahren
Du musst diese 10 Fragen unbedingt noch formulieren und zur BU mitbringen, Chiara. Ich beschreibe dir einfach mal kurz, wie mein "Haufen" gerade aussieht (von vorne nach hinten)..
1- Biographischer Fragebogen (Überschrift: "Biographische Angaben (A)")
2- zweite Seite des Selbigen...
3- Blatt mit den 10 Fragen (Überschrift: "Haben sie schon einmal an...")
4- handschriftlich formuliertes Blatt mit den 10 Antworten
6- Erklärung zum Datenschutz
7- Erklärung über frühere und schwebende Verfahren
Diese 10 Fragen müssen meines Wissens bereits bei der BU abgegeben werden! Falls etwas in meinem Gehäft fehlen sollte, bitte ich euch mir das zu sagen.
Lg,
Manu  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|cHriZ| Navigator


Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge: 41 Wohnort: Essen  |
Verfasst am: Do Apr 08, 2010 12:29 pm Titel: |
|
|
MAirNU hat folgendes geschrieben: | Die wichtigsten Formeln sollte man unbedingt drauf haben. Allerdings wirst du sie nur sehr unwahrscheinlich zum Rechnen benötigen, sondern musst Zusammenhänge mit ihnen erklären können.
z.B. In welchem Verhältnis stehen Fadenlänge und Schwingungsdauer eines Fadenpendels zueinander?
Wie berechnet man aus Stromstärke und Spannung den Widerstand?
etc. (kennt die Fragen ja...) |
Halt ich für sehr wichtig. Beim TVT und beim Durchstöbern von Denksport Physik merkt man ja, dass sich die Fragen auf die Formeln beziehen. Hat man die wichtigsten Formeln mehr oder weniger im Kopf lösen sich die Aufgaben von selbst, auch wenn sie nicht direkt als Lösungen angegeben sind, was ich in Denksport Physik sehr schade finde.
MAirNU hat folgendes geschrieben: | Könnt ihr mir sagen, welche Technik/Tricks ihr beim VMC verwendet? Habe im Forum gelesen, dass sich jemand bei 5back immer die ersten beiden merkt und bei den restlichen drei immer "nein" drückt, dann wieder die ersten beiden merkt und die restlichen "nein" drückt, etc...
Was haltet ihr davon, oder habt ihr eine andere "Technik"? Ich persönlich merke mir bei 4 und 5back die Farbe und zähle mit den Fingern mit...ob die Form der Figur noch dazu passt überlasse ich zum Teil meinem Gedächtnis und zum Teil meinem Glück (meine letzten 5 Ergebnisse CBT 3: 76% - 75% - 80% - 79% - 76%). Ich komme einfach nicht über 80% hinaus und der Typ mit der obig genannten Technik kommt damit auf >80%...soll ich's mal ausprobieren? Möchte nur nicht, dass ich mir so kurz vorher irgendeinen Unsinn angewöhne. Allerdings sollten Werte über 70-75% ausreichen, oder? |
Ich verlass mich bei 5-back eigentlich nur noch aufs Bauchgefühl und hoffe auf ein bisschen Glück. Die Chancen stehen immerhin 50:50
Aber denke da muss jeder seine eigene Technik finden wie er am besten zurecht kommt. Mich haben solche Tricksereien immer eher aus dem Konzept gebracht, sodass ich dann teils eher komplett von der Rolle war....
cairu hat folgendes geschrieben: | hab jetzt mal ne organisatorische Frage:
was muessen wir denn alles an Dokumenten zur BU mitbringen?
-Perso
-Trainingsprotokoll
-biographischen Fragebogen
-Datenfreigabeerklaerung ueber beschlossene/schwebende Verfahren (das wurde uns doch mit dem Brief, wo das Datum der BU steht, mitgeschickt, oder?!)
und jetzt hab ich noch irgendwo im Forum gelesen, dass wir diese 10 Fragen (ueber unsere Motivation, unsere schulischen Erfolge/Miserfolge,...) auch noch mitbringen sollen... stimmt das?! oder dann erst zur FQ, da diese Aussagen erst in der FQ relevant sind? |
Soweit alles richtig. Die 10 Fragen sind Teil von den "DLH_Biographischen_Unterlagen", (Vom DLR herunterladbar, S. 3/6) also einfach ein eigenes Blatt mit den handschriftlich beantworteten Fragen anhängen.
Die Datenfreigabeerklärung findest im selben Dokument! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |