Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

MIC Steuerung bei der BU

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
next_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2010
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 7:49 pm    Titel: MIC Steuerung bei der BU Antworten mit Zitat

Würde gerne wissen wie die Steuerung funktioniert und wie die Zusatzaufgaben aussehn die man parallel zu den Flugmanövern ausführen muss.

Soweit ich weiß wird ein Teil über den Touchscreen gesteuert und ein Teil über Joystick, da aber angeblich der Schub nicht über Joystick gesteuert wird wollte ich mal nachfragen, wär cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnte der die BU kürzlich hinter sich gebracht hat.

So nebenbei, bei den Aufgaben die akkustisch erfolgen, kann man die Lautstärke selber einstellen oder vorgegeben? Bzw. stimmt es das man wirklich so stark die auch die Aufgaben der anderen Teilnehmer hört?

danke schön !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TigerPaw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also dass man die Lautstärke anpassen kann war mir bei keinem Test aufgefallen, müsste man evtl mal die Testleitung dann vor Ort fragen, aber ich glaub nich dass das geht, weil vllt jeder die gleichen Vorraussetzungen haben soll...
Mir sind die Geräusche aus den anderen Kopfhörern nicht aufgefallen, aber ich hab mich auch einfach auf meine Ansagen konzentriert^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingGirl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 9:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab da auch mal eine Frage zu den MIC. Und zwar würd mich interessieren ob man den Joystick mit rechts oder mit links bedient.

LG
_________________
PPL-A: in progress
BU: 6./7. April 2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

da du den stick nur zur steuerung benutzt kannst du dir das prinzipiell einrichten wie du willst. allerdings sind die für rechsthänder ausgelegt also könnte das auf dauer fuer einen linkshänder etwas unangenehm werden. ich meine der kommentar der testleiterin war sowas wie "als FO müssen sie im airbus auch mit rechts fliegen" wil mich da aber nicht festlegen.
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
next_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2010
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlightKid hat folgendes geschrieben:
da du den stick nur zur steuerung benutzt kannst du dir das prinzipiell einrichten wie du willst. allerdings sind die für rechsthänder ausgelegt also könnte das auf dauer fuer einen linkshänder etwas unangenehm werden. ich meine der kommentar der testleiterin war sowas wie "als FO müssen sie im airbus auch mit rechts fliegen" wil mich da aber nicht festlegen.


Und was genau wird jetzt mit dem Joystick gesteuert? Nur Höhe und der Kurs oder auch der Schub?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kurs, Höhe Arrow Eben die Fluglage wie bei einem Flugzeug.
Schub wird extra über den Monitor geregelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
next_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.03.2010
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

korelio hat folgendes geschrieben:
Kurs, Höhe Arrow Eben die Fluglage wie bei einem Flugzeug.
Schub wird extra über den Monitor geregelt.


ok dankeschön, zum mindestens 2. Mal Very Happy

Weißt du vlt auch ob sich die Aufgaben beim PPT CBT wirklich so schnell wiederholen? Vlt hab ich das Cbt noch nicht oft genug gemacht weil bis jetzt ist mir das nicht so aufgefallen?

PS1: Wenn man konstant so um die 5-6 Zahlen beim RMS hat, ausreichend?

PS2: Stimmt es das man sich den ein oder anderen Test wirklich mit einem anderen etwas "ausbessern" kann falls dieser nicht so toll war? Wenn ja welche?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Arrow RMS

Arrow Ausgleichbarkeit

Arrow Prozentwerte vergleichen


... das Forum ist nicht nur eine Kristallkugel, sondern auch eine Schatztruhe. Wink
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FlyingGirl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: So Apr 04, 2010 9:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da du den stick nur zur steuerung benutzt kannst du dir das prinzipiell einrichten wie du willst. allerdings sind die für rechsthänder ausgelegt also könnte das auf dauer fuer einen linkshänder etwas unangenehm werden. ich meine der kommentar der testleiterin war sowas wie "als FO müssen sie im airbus auch mit rechts fliegen" wil mich da aber nicht festlegen.


Aber als Hobbyflieger auf kleinen Maschinen ist man es ja meist gewöhnt mit links zu fliegen. Aber gehen wird es wohl auch mit rechts.
Danke für die Info!
LG
_________________
PPL-A: in progress
BU: 6./7. April 2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group