Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

neue Regierungsmaschinen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Apr 01, 2010 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ausgebildet werden sie aber z.B. bei LH. Bei meinem TR waren 4 Bundeswehrler dabei, die den 319 und 340 fliegen werden (früher 310).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Apr 01, 2010 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die fliegen auch eine Weile aufm Jump mit der LH rum zum Gucken und Staunen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Do Apr 01, 2010 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
der witz mit LH crews war gut: und im streik, bleibt die angie halt sitzen (oder kauft schnell ryanair-piloten ein)
Smile


Genau, weil ryanair Piloten so genial Airbus fliegen können =)
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Apr 01, 2010 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar,in die Richtung gehts.... aber anders herum halt net...Wink
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du damit den Wechsel von Boeing auf Airbus und umgekehrt und was einfacher ist/sein soll?

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Di Apr 13, 2010 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach hätten auch ein paar CJs oder King Airs gelangt, um ein paar Politiker vn Berlin nach München zu fliegen oder nach Brüssel! Da muss keine Global 5000 für herhalten! Geht auch günstiger! Andere Länder machen das ja auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Di Apr 13, 2010 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat folgendes geschrieben:
Meiner Meinung nach hätten auch ein paar CJs oder King Airs gelangt, um ein paar Politiker vn Berlin nach München zu fliegen oder nach Brüssel! Da muss keine Global 5000 für herhalten! Geht auch günstiger! Andere Länder machen das ja auch!

Ich finde um das beurteilen zu können, müsste man schon das Anforderungsprofil kennen. Die King Air hat zB nicht mal ein Drittel der Reichweite des Global 5000 und da wird es noch zig andere Kriterien geben. Geringere Reichweite könnte dann auch bedeuten, dass man schon bei weniger weiten Strecken zu einer größeren Maschine greift.

Meiner Meinung nach haben sie sich da schon ein Vernunftpaket geschnürt. Der A319 ist ja nicht gerade das teuerste/größte Flugzeug von Airbus und die beiden A340 kommen gebraucht.

Der Einkauf der Flugzeuge wird auch sicherlich etwas langfristiger geplant und abgewickelt worden sein, deswegen kann man ihnen da auch nur schwer einen Strick drauf drehen, dass sie die ausgerechnet jetzt bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Do Apr 15, 2010 12:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Selbst viele Entwicklungsländer leisten sich schon A319 CJs.

z.B. auch so Länder wie die Bananen-Republik-Deutschland!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Do Apr 15, 2010 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vlt. hätte ich mich klarer ausdrücken sollen: Statt 4 Global 5000 hätte man vlt. nur 3 kaufen sollen und stattdessen noch 2-3 King Airs und Citations...
Dann haste deinen Langstreckenflieger, aber auch für kurze Strecken nen vernünftigen, von den Unterhaltskosten her günstigen Kurzstreckenflieger.
So war das gemeint. Also zusätzliche Flieger quasi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group