 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bistinga NFFler


Anmeldungsdatum: 18.01.2010 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Di März 02, 2010 9:14 am Titel: |
|
|
| Charlie-Tango hat folgendes geschrieben: | | Bistinga hat folgendes geschrieben: | | VMC hat in der BU ganz andere Symbole als bei Skytest oder bei den CBT's. Aber von der Art her die gleichen. Eben geometrische Figuren mit unterschiedlichen Farben. Gewöhnt man sich aber recht schnell dran. |
Das stimmt ja so auch nicht...viele ähneln den cbt symbolen sehr stark...und es gab auch viele, die gleich waren. |
Ja ich sag ja - von der Art her die gleichen. Klar die Doppelkreise waren dabei, aber das waren auch die einzigsten indentischen zu den cbt's. Also soweit ich mich erinnern kann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
apfel25 Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di März 30, 2010 2:25 pm Titel: |
|
|
habe nochmal eine frage zum rms. mittlerweile sind meine werte ganz gut, schwankt natürlich etwas aber so zwischen 4,5 und 5,5 zahlen habe ich immer.
bisher habe ich nur mit dem cbt geübt, irgendwo habe ich aber gelesen das keine benachbarten zahlen kommen, finde dazu leider grad nichts. ist das richtig? also kein 32 oder 23? im cbt kommen die auf jeden fall so dran, hoffe das mein ergebnis ohne solche folgen nicht plötzlich schlechter wird ;(
vielleicht kram ich doch lieber nochmal den skytest raus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PUCON88 Navigator

Anmeldungsdatum: 26.11.2009 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: Mi März 31, 2010 4:38 pm Titel: |
|
|
| Ändert sich die Geschwindigkeit der RMS Stimme? ich trainiere momentan bei 0,2 und liege so zwischen 5 und 6... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
dennisgrund Navigator

Anmeldungsdatum: 11.04.2010 Beiträge: 31 Wohnort: Iserlohn  |
Verfasst am: Fr Apr 23, 2010 6:46 pm Titel: |
|
|
Hey zusammen,
sag mal weiß eigentlich jemand, wo bei dem RMS die Messlatte liegt? Bei den anderen sind ja die 75% bekannt!
gruß
dennis |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Fr Apr 23, 2010 7:02 pm Titel: |
|
|
Hey, wo die Messlatte genau liegt, wird dir niemand sagen können..
Allerdings hatte ich immer zwischen 25-30% im CBT und hab' die BU bestanden.
Viel Erfolg! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Sa Apr 24, 2010 12:16 pm Titel: |
|
|
| Hab des öfteren gelesen (Ob es stimmt weiß ich nicht), dass der Durchschnitt so zwischen 3 und 4 Zahlen hat, und man sich bei der BU nach diesem Schnitt richtet. Ich denke wenn man in der BU 5 Zahlen im Schnitt min. macht, ist das schon ok. Die meißten haben nach intensiven lernen um die 6. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: Mi Apr 28, 2010 10:34 pm Titel: |
|
|
Bu ist bei mir in einem Monat und bei RMS hab ich immer so zwischen 5 und 6 Zahlen, heute 5,7.
@korelio:
Man muss sich fragen wie denn derjenige, der diesen Richtwert von "zwischen 3 und 4 Zahlen" hier angegeben hat, denn zu dieser Information gekommen ist. Ich glaube kaum, dass bei der BU die Testleiter oder sonstige Mitarbeiter über soetwas Auskunft geben. Ich würd am Besten einfach solange trainieren bis mein persönlicher Grenzwert erreicht ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
apfel25 Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Apr 29, 2010 7:34 am Titel: |
|
|
| Roman1989 hat folgendes geschrieben: | Bu ist bei mir in einem Monat und bei RMS hab ich immer so zwischen 5 und 6 Zahlen, heute 5,7.
@korelio:
Man muss sich fragen wie denn derjenige, der diesen Richtwert von "zwischen 3 und 4 Zahlen" hier angegeben hat, denn zu dieser Information gekommen ist. Ich glaube kaum, dass bei der BU die Testleiter oder sonstige Mitarbeiter über soetwas Auskunft geben. Ich würd am Besten einfach solange trainieren bis mein persönlicher Grenzwert erreicht ist. |
die werte kommen wohl eher aus bu berichten, wenn da viele leute solche werte haben und bestanden haben, dann wird das wohl reichen. würde aber auch so viel schaffen wie es geht und mich auf sowas aus dem forum nicht verlassen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maximilian S. Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.08.2009 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: So Mai 02, 2010 1:31 pm Titel: |
|
|
Habe mal eine kleine Frage nebenbei.
Mich irritiert etwas die Betonung der Zahlen im CBT. Werden die Zahlen bei der BU genauso ausgesprochen oder etwas neutraler?
Ich nutze die 3er-Kette Methode und ich finde die 1 absolut überbetont.
Manchmal bringt das mein Kettensystem durcheinander. Oder habt ihr dabei garkeine Probleme?^^ _________________ ________________________________________
22. - 23.6.2010 BU |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
martinengel1 Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Beiträge: 73 Wohnort: Nordhausen - Thüringen  |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 9:46 pm Titel: |
|
|
hey leute!
hab heute etwas schriftverkehr mit dem autor des buches "einfach alles merken" geführt, welcher mir wirklich eine spitzentechnik verraten hat.
30er Zahlenfolgen lassen sich problemlos mit dieser technik merken.
die technik basiert auf einem sogenannten majorsystem. dabei werden zahlen in visuelle informationen umgewandelt und zu einer story verknüpft. das klingt jetzt erstmal kompliziert ist aber extrem einfach und ich hatte es nach 5 minuten übung drauf. ich werde versuchen es so kurz wie möglich zu erklären und denke, dass es die beste möglichkeit ist, welche hier im forum angeboten wird lange zahlenfolge zu behalten.
als erstes müssen wir versuchen jeder zahl einen buchstaben zuzuordnen.
ihr werdet beim durchlesen denken, dass es umständlich ist sich dies zu merken aber solltet ihr es 2 mal gelesen haben und dann die augen schließen werdet ihr für jeden buchstaben die entsprechende zahl wissen.
0 = o, s ( zer0 der s laut von zero)
1 = t ( t könnte man mit einer 1 verwechseln, t,d, th sind lautverwandt)
2 = n ( das n hat 2 beine)
3 = m ( das m hat 3 beine)
4 = r ( vier endet auf R)
5 = L ( wenn man eine Handfläche spreizt hat man zwischen daumen und zeigefinger ein L )
6 = s, ch, ( weil sechs so viele ch, und s laute hat )
7 = ck, k, g ( 7 ist eine Glückszahl )
8 = f, v, w ( V8 Motor vom VW, das handschriftliche f hat genau wie 8 zwei Schleifen)
9 = b, p ( sie sieht aus wie ein gespiegeltes p oder b, lautverwandt)
probiert, bevor ihr weiter lest, nach 2 maligen lesen und mit geschlossenen augen ob ihr noch jede zuordnung kennt. ihr werdet merken, dass ihr die buchstaben 0-9 behalten habt.
natürlich kann man in den beschreibungen variieren, so dass es einem passt.
jetzt muss man aus 2er zahlen kombinationen ein wort erschaffen.
so zum beispiel aus der 22, ( 2xn) "Nonne", oder "Neon". Wichtig ist hierbei immer nur ein Wort 2 Zahlen. Aus 56(L und s,) lässt sich "Los" machen. aus 93 "baum"(b und m)usw. der autor des buches hat mir dazu seine tabelle für das majorsystem gezeigt.
http://sites.google.com/site/gedaechtnistraining2/basistechniken/zahlen-merken/major-system-von-00-bis-99
zu guterletzt bringt ihr die worte die ihr euch merkt, dann einfach in einen zusammenhang. natürlich bedarf es etwas übung mit dem system zu arbeiten, da beim cbt die zahlen sehr schnell genannt werden. wenn man es aber etwas übt hat man sehr schnell ein: neonfarbenes los vor einem baum womit man sich 6 zahlen mit einem einzigen visuellen bild gemerkt hat. das schöne hierbei ist, dass man sich die zahlen dann in ruhe sozusagen rückwärts wieder herstellen kann. man fängt halt mit dem baum an, dann los und dann neon. mit ein wenig übung sollte diese methode absolut unschlagbar sein und um ehrlich zu sein habe ich kurz überlegt ob ich das hier poste damit ich die prüfer mit meiner aussergewöhnlichen merkfähigkeit beeindrucken kann
mich würde sehr interessieren wie und ob diese technik bei euch funktioniert.
beste grüße martin
ich habe auch grade gesehen, dass der gute mann meine anfrage veröffentlicht hat. ihr könnt seine erklärung hier noch einmal nachlesen
http://sites.google.com/site/gedaechtnistraining2/anwendung/eignungstest-fuer-piloten-bestehen-piloten-muessen-zahlen-merken
Zuletzt bearbeitet von martinengel1 am Di Mai 18, 2010 10:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 10:03 pm Titel: |
|
|
Oder man versucht es einfach mit dem Zahlen-Alphabet...
1= A
2= B
3= C
4= D
etc.
das dürfte theoretisch einfacher sein zu lernen, aber ob letztenendes die Zeit dafür bleibt...
Habs grad ausprobiert und das läuft nicht wirklich.. bei mir zumindest |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
martinengel1 Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Beiträge: 73 Wohnort: Nordhausen - Thüringen  |
Verfasst am: Di Mai 18, 2010 10:16 pm Titel: |
|
|
also meiner meinung nach kann man, wenn man die technik verinnerlicht hat, sehr viele zahlen im gedächtnis behalten. natürlich bedarf es erst einmal ein wenig zeit, die buchstaben und zahlen auf abruf parat zu haben. ich habe nicht gesagt, dass man es nicht trainieren muss
den vorschlag mit dem zahlenalphabet betrachte ich von daher problematisch, dass es meiner meinung nach wirklich mehr zeit kostet.
letztenendes muss aber jeder für sich selbst entscheiden wie er es am besten hinbekommt.
 _________________ BU 19./20. Juli 2010
FQ 11./12. Oktober 2010
Embry Riddle Aeronautical University -
Bachelor of Professional Aeronautics
Flugschule ARDEX  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |