 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
swiss040heavy NFFler

Anmeldungsdatum: 21.08.2009 Beiträge: 16 Wohnort: Nähe Basel  |
Verfasst am: Fr März 26, 2010 4:00 pm Titel: lufthansa anforderung |
|
|
hallu zusammen
ich habe eine frage betreffend den anforderung für pilot bei der lh.
ich mache zurzeit eine lehre und die berufsmatura.für lh braucht man die allg. hochschulereife und jetzt die frage, ob man sich bewerben kann, wenn ich ein bachelor an einer fachhochschule habe??
da ja ein FH studium wohl höher einzustuffen ist als eine abitur?!!
vielen dank
ps:sorry wegen gross/kleinschreibung>>schrieb vom i-phone
jonas _________________ got my first 10h in my logbook!!
thanks for that swiss airforce...SPHAIR!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Fr März 26, 2010 4:51 pm Titel: |
|
|
Auch wenn du ein Studium hast, brauchst du trotzdem das Abitur für die Bewerbung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Trimair Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 279
 |
Verfasst am: Fr März 26, 2010 5:10 pm Titel: |
|
|
Doorn hat folgendes geschrieben: | Auch wenn du ein Studium hast, brauchst du trotzdem das Abitur für die Bewerbung  |
Hallo!
Das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) bekommst du soviel ich weiß nach 1,5 Jahren. Früher war es nach dem Vordiplom, da das Diplom allerdings abgeschafft wurde weiß ich nicht wie der Zeitraum jetzt ist, aber nach einer gewissen Studienzeit bekommst du es ganz sicher.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
swiss040heavy NFFler

Anmeldungsdatum: 21.08.2009 Beiträge: 16 Wohnort: Nähe Basel  |
Verfasst am: Fr März 26, 2010 7:37 pm Titel: |
|
|
Hallo
vielen Dank erstmals...
Für mich ist es indessen relevant dies zu wissen, weil es in der Schweiz die Möglichkeit gibt mit einer "Passarelle" innerhalb von einem Jahr die Abitur nachzuholen>>Voraussetzung ist die BM:)
Daher würde ich gerne wissen, ob man mit einem Bachelor an einer schweizer FH sich bei LH anmelden kann!!weil wenn ja werde ich diese Variante definitiv bevorzugen..
Vielen Dank
Jonas _________________ got my first 10h in my logbook!!
thanks for that swiss airforce...SPHAIR!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Fr März 26, 2010 7:51 pm Titel: |
|
|
Am sichersten ist es doch immer noch, sich direkt an das Pilot Recruitment Team zu wenden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr März 26, 2010 7:56 pm Titel: |
|
|
Trimair hat folgendes geschrieben: | Doorn hat folgendes geschrieben: | Auch wenn du ein Studium hast, brauchst du trotzdem das Abitur für die Bewerbung  |
Hallo!
Das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) bekommst du soviel ich weiß nach 1,5 Jahren. Früher war es nach dem Vordiplom, da das Diplom allerdings abgeschafft wurde weiß ich nicht wie der Zeitraum jetzt ist, aber nach einer gewissen Studienzeit bekommst du es ganz sicher.
Gruß |
das wird über das Hochschulgesetz der einzelnen Bundesländer geregelt. Und noch nichtmal in Deutschland geht das bei allen so "einfach". Warum soll das dann im Ausland gehen ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
swiss040heavy NFFler

Anmeldungsdatum: 21.08.2009 Beiträge: 16 Wohnort: Nähe Basel  |
Verfasst am: Mo März 29, 2010 9:23 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen
erstmals danke für die Antworten.
Ich hätte noch zwei weitere Fragen: erstens bildet Condor auch selbst Piloten aus? Wenn ich also ein Bachelor habe an einer FH kann ich mich also bei AB und Condor bewerben richtig?
und zweitens, wie ist das mit einer unbefristeten Aufenthaltsbewilligung für Deutschland?bekommt man diel leicht? Weil dies ist ja eig immer ein requirement und da man ja den Job als Pilot dann noch nicht hat würde ich gerne wissen, wie da die Chancen stehen?
Vielen Dank
Jonas Hungerbuehler _________________ got my first 10h in my logbook!!
thanks for that swiss airforce...SPHAIR!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Mo März 29, 2010 10:08 pm Titel: |
|
|
Nein , Condor bildet nicht aus. Du kannst deine Ausbildung bei kommerziellen Flugschulen wie der Intercockpit oder der RWL machen und dich dann bei Condor bewerben.
Condor setzt allerdings die bestandene LH-BU vorraus bzw. die GU |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Carolin NFFler

Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 25
 |
Verfasst am: Di März 30, 2010 6:55 am Titel: |
|
|
kann man nicht einfach die Ausbildung bei der LH machen und dann zur Condor? Oder sind die nicht mehr zusammenhängend...bin da nicht so auf dem laufenden.
Ich dachte die gehören immer noch zusammen, so dass man nach der ausbildung einfach fragt ob man für Condor fliegt...!?
sry, für meine eventuelle naivität  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Di März 30, 2010 8:12 am Titel: |
|
|
Nein, Condor ist keine KTV Airline mehr  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Carolin NFFler

Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 25
 |
Verfasst am: Di März 30, 2010 1:22 pm Titel: |
|
|
aha ok. und -nur theoretisch- wie läuft das dann wenn man als ausgebildeter pilot von der lusfthansa kommt und dann aber lieber bei (z.b) condor fliegt? also ist man nach der 2 jährigen ausbildung verpflichtet darauf zu warten auch bei lufthansa als pilot eingestellt zu werden und dann ausschließlich für LH zu arbeiten oder kann man sich nach der ausbildung bei einer anderen airline wie condor bewerben?
Ist nut ne theoretische frage, die mich gerade interessiert... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Di März 30, 2010 1:34 pm Titel: |
|
|
Du kannst theoretisch auch zu einer anderen Airline gehen, hast in dem Falle aber die vollen Ausbildungskosten zu übernehmen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |