Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Motor vs. Segelfliegen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sopho93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 4:30 pm    Titel: Motor vs. Segelfliegen Antworten mit Zitat

Hallo,

da ich in nächster Zeit mit der Fliegerei anfangen möchte, ich bis jetzt jedoch weder in einem Motor - noch in einem Segelflugzeug mitgeflogen bin, will ich diejenigen unter euch, die schon Erfahrung mit dem Fliegen gemacht haben fragen,
auf welche Art und Weise euch das Fliegen am meisten Spaß macht.

Mich interessieren hierbei weder Faktoren wie Kosten und Zeitaufwand, ich will lediglich wissen, auf welche Art und Weise euch das Fliegen am meisten Spaß macht und warum?

Klar, ich werde bald Probeflüge machen, doch es würde mich sehr interessieren, wie andere über das Fliegen denken.


Danke schonmal im Vorraus für Antworten Very Happy

Grüße, sopho93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du kannst eigentlich beides nicht direkt miteinander vergleichen, ich finde beides gut und beides macht spaß... motorfliegen ist "einfacher" und entspannter als segelfliegen. Mit dem Motorflugzeug kannst du auch Strecken zurücklegen auf die du gerade Lust hast, woanders landen ne pizza essen und wieder heim, das geht mit dem Segelflugzeug nicht oder zumindest nicht ohne viel größeren Aufwand. Beim Segelfliegen geht es eher darum sich möglichst lang/weit von der Thermik tragen zu lassen, das ist der Reiz an der Sache. Oben bleib ohne Motor und ne STrecke zurückzulegen um dann wieder an deinem Heimatflugplatz zu landen. also schau dir beides an. Du kannst ja auch mit Segelfliegen anfangen und dann den Motorflugschein nachholen, da werden dir dann auch einige STunden angerechnet so dass die Motorfluglizenz günstiger wird. Außerdem lernst du das richtige Gefühlvolle Fliegen eher im Segler da mit allen Rudern sauber koordiniert gesteuert werden muss.
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oha,na das wird n Spaß...
Zunächsteinmal glaube ich daß das jeder für sich herausfinden muß,ich mag ehrlich gesagt beides...an der Segelfliegerei fasziniert mich die Abhängigkeit von Mutter Natur,der vermehrte Aufmerksamkeitsfaktor was meteorologische Umstände angeht und ein regelrechtes Gefühl für das Fliegen in seiner puristischsten Form...

Wenn ich die Zeit hätte würd ich auch n eigenen Seglerschein machen...aber mitfliegen is auch toll!
Vor den Leuten die auch noch neben der zivilen Luftfahrt segeln hab ich höchsten Respekt,man muß halt noch "anpacken"...

Die Motorfliegerei ist jedoch mein Steckenpferd,was aber daran liegt daß ich mich neben der Fliegerei auch noch stark für alles andere "Verbrennungsmotorbetriebene" interessiere...
Da mag ich einfach alles!Den Sound,den Geruch,das Gefühl Leistung dosieren zu können,aber halt auch die relative Unabhängigkeit vom Wetter...
Wenn man auch n wenig Plan davon hat,macht auch die Wartung spaß oder mal ne Restauration...
Wie gesagt,das ist alles Neigungsabhängig...

Zum "Schnuppern" würd ich dir raten mal n Kleinflughafen in deiner Nähe aufzusuchen und dort jmd zu kontaktieren der dich dann mal mitnehmen kann...
Ich bin so glaub ich mit 4 Jahren schon auf den Geschmack gekommen,hab aber auch erstmal n technischen Beruf erlernt... es geht nichts über Grundkenntnisse Wink

Viel Spaß!


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

Da mag ich einfach alles!Den Sound,den Geruch,das Gefühl Leistung dosieren zu können,aber halt auch die relative Unabhängigkeit vom Wetter...



Greetz


Ich mag vor allem den Geruch vom AVGAS (verbrannt oder noch lieber "pur")

Das hat bei mir eine stärkere Wirkung als jedes Chanelle no. 5 oder Poppers Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2010 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Mace hat folgendes geschrieben:

Da mag ich einfach alles!Den Sound,den Geruch,das Gefühl Leistung dosieren zu können,aber halt auch die relative Unabhängigkeit vom Wetter...



Greetz


Ich mag vor allem den Geruch vom AVGAS (verbrannt oder noch lieber "pur")

Das hat bei mir eine stärkere Wirkung als jedes Chanelle no. 5 oder Poppers Wink


Ach wat!Hydrauliköl auf Abgasteilen... kann zwar iwie beunruhigen aber riecht suuuuper.... Very Happy
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sopho93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do März 11, 2010 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Antworten Very Happy
Ich werde jetzt am Samstag eine Infoveranstaltung über die PPL-A Ausbildung besuchen und hoffentlich bald Probeflüge machen.

Die "Power" hinter dem Motorflugzeug und das "sich treiben lassen" beim Segler,...
... werd ich wohl noch herausfinden müssen was mir am meisten Spaß machen wird.

Grüße, sopho93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Do März 11, 2010 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst ja auch einen Motorsegler-Schein machen! Da kannst du während des Flugs den Motor ausschalten und dich treiben lassen, wie im Segelflugzeug. Und wenn du den Motor brauchst, kannst du den auch wieder einschalten. Außerdem werden auch mehr Stunden vom Motorsegler auf den PPL-A angerechnet als vom Segler...
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Do März 11, 2010 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du den Motorsegler nach JAR-FCL machst kommst du günstig zur Lizenz, kannst dann Berechtigung für Motorflugzeuge drauf legen und zum Segelflugschein is dann auch nimmer weit... dann hast du alle 3 und kannst immer das fliegen auf was du lust hast
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zio
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mo März 29, 2010 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Tipp:
1. Guten Flugverein suchen
2. Segelfliegen was das Zeug hält
3. Nach GPL auf Motorsegler oder Ultraleicht (wenn du mutig bist... Smile)
4. Motorfliegen

Aus eigener Erfahrung bleibt man gerne bei Schritt 2 stecken... Smile

Motorfliegen ist eben relativ teuer und - nehmt es mir nicht übel - etwas langweiliger als Segelfliegen. Hier wird die Thermik weitgehend außer acht gelassen und die Seitenruder kaum verwendet. Das Fliegen gestaltet sich daher etwas "monotoner". Segelfliegen ist Freiheit und Unabhängigkeit (ok, gut ..abhängig von Wetter aber Unabhängig von einem Motor Razz). Wenn du allerdings nicht sehr viel zeit investieren möchtest, wie man es beim Vereinssegelfliegen idR tun muss, und nebenbei das nötige Geld dafür hast, rate ich dir zum Motorfliegen.

Wie dem auch sei. Wenn "es" dicheinmal gepackt hat ist es dir egal womit du fliegst... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sopho93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mo März 29, 2010 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten, meine Entscheidung habe ich jetzt letztendlich gefällt.
Nachdem ich am letzten Wochenende vorne auf der ASK 21 mitfliegen durfte (Wetter war schlecht und es gab keine Thermik, es war aber trotzdem GENIAL Very Happy), werde ich so bald wie möglich mit ausgefülltem Ausbildungsvertrag zum Flugverein rennen Wink

Die von Zio genannten Argumente sind für mich auch die Ausschlaggebenden!
In der Luft hat man einfach viel mehr Spaß und mir kam das Segelfliegen auch anspruchsvoller vor.
Man muss zwar viel mehr Zeit investieren, doch das wird dadurch wettgemacht, dass die Ausbildungskosten nur 1/6 bis 1/12 der Privatpilotlizenz betragen.

Sollte ich die FQ bestehen, werde ich sowieso noch zur Genüge motorfliegen und wenn nicht, dann ist für die PPL-Fliegerei immer noch genug Zeit.

Grüße, sopho93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zio
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mo März 29, 2010 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cool, das freut mich für dich! Bei mir begann es vor fast auf den Tag genau vor 11 Jahren auf einer ASK13! Very Happy Dank eines tollen Vereins habe ich meine halbe Jugend auf dem Segelflugplatz verbracht. Nun gut, viel Glück bei der FQ dann kannst du direkt zu "Schritt 5" gehen: ATPL Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group