Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lösung einer Aufgabe..

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 2:16 pm    Titel: Lösung einer Aufgabe.. Antworten mit Zitat

hi, hab gestern die Mathe Arbeit rausbekommen und hätte da mal wieder eine Aufgabe die ich garnicht durchblicke zum Rechnen, hat mir nämlich die 1 gezockt Smile

Der Umfang eines gleichschenkligen Dreiecks beträgt 32cm. Jeder Schenkel ist 2 cm länger als die Höhe der Basis.
Wie lang sind die Seiten des Dreiecks?

Arrow Ich glaub das hat was mit lin. Gleichungssysteme zu tun.

LG
Slay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harhad
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2010
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

X =Höhe
X+2 = Schenkel

u=32cm= 2x ( X+2 ) + X

also 32= 2X + 4 + X
32 = 4 + 3X
28 = 3X
X= 28/3 ( schreib übers iPhone...hab grad keinen Rechner da)
Dann hast du die Höhe.
Dann über Pythagoras auflösen ...denk ich ma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
/Timon/
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soooo, dann will ich mal meinen Lösungsweg vorstellen:

Du stellst 2 lineare Gleichungssysteme auf, in denen dann insg. nur 2 Unbekannte drin vorkommen dürfen:

I: Umfang = 2* Schenkel( a ) + Basis ( b )

II: Schenkel²= Höhe auf Basis ² (h) + 0,5 * Basis.

Nun weiß man ja, dass die beiden Schenkel 2 cm länger sind als die Höhe h, es ergibt sich also:

I: U= 2*a + b
II: a= wurzel aus ( a-2)² + (0,5b)²


Nun löst man die 2. Gleichung nach a auf:

II: a²= a² - 4a + 4 + 0,25 b²
.
.
.
II: a= 1 + 0,0625 b²

Dies setzt man nun für a in die 1. Gleichung ( I ) ein und erhält:

I: 32 = 2*( 1+ 0,0625 b² ) + b
.
.
.
I: 0 = b²+ 8b - 240

Diese Gleichung kann nun mit dem Taschenrechner oder wahlweise mit der p/q formel gelöst werden, man erhält:

b = 12

ergo muss a 10 sein, denn :

2*a = 32-12

Also: Die beiden Schenkel sind jeweils 10 cm lang!

So far...
_________________
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group