Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Heathrow's hero pilot Peter Burkill is on the dole

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: So März 21, 2010 9:00 pm    Titel: Heathrow's hero pilot Peter Burkill is on the dole Antworten mit Zitat

http://www.mirror.co.uk/news/top-stories/2010/03/21/heathrow-s-hero-pilot-peter-burkill-is-on-the-dole-115875-22126308/

Ohne Kommentar. Wer weiß, was wirklich passiert ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier der Link zu seiner Website und auch eine Leseprobe aus seinem Buch

http://www.peterburkill.com/upcoming-book.html


... werd ich wohl demnächst bestellen, das muss ich unbedingt lesen
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2010 9:57 pm    Titel: Re: Heathrow's hero pilot Peter Burkill is on the dole Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
http://www.mirror.co.uk/news/top-stories/2010/03/21/heathrow-s-hero-pilot-peter-burkill-is-on-the-dole-115875-22126308/

Ohne Kommentar. Wer weiß, was wirklich passiert ist.


Das kann dir der CVR und FDR ziemlich genau sagen...^^
Warum sollte er jetzt Unsinn erzählen?!? Er hat n Millionen teures Gerät geschrottet,das hat keine Airline gern...
Und es ist ein bekanntes Phänomen,daß Gesellschaften ihre "Bruchpiloten" gerne nach so ner Aktion vor die Tür setzen.
Gibt einige von der Sorte welche zwar Leib und Leben gerettet haben ,aber dann trotzdem ihren Hut nehmen durften,erst recht wenn sie die Schuld aufs Fluggerät schieben...da stecken dann nämlich ganz andere Interessen hinter ------------------------> Airline,Hersteller u.U. noch politische Interessen,dann haste auch als "200000 Euro Flieger" überhaupt nix zu melden...
Dein einziger Freund könnten dann noch die Medien sein,welche noch ein geballtes Macht und Massenpotential haben,haste die aber auch net auf deiner Seite,kannste den beruflichen Sargdeckel schonmal getrost schließen...




Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 12:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Er hat n Millionen teures Gerät geschrottet,das hat keine Airline gern. Und es ist ein bekanntes Phänomen,daß Gesellschaften ihre "Bruchpiloten" gerne nach so ner Aktion vor die Tür setzen.


Laut Ergebnis der Untersuchungskommission (AAIB = Air Accidents Investigations Branch) ist die Ursache für die Crash-Landung auf technisches Versagen der Triebwerke zurückzuführen und nicht auf menschliches Versagen!

Siehe Bericht:

Zitat:
The cause was determined to be ice crystals in the fuel clogging the fuel-oil heat exchanger (FOHE) of each engine. This restricted fuel flow to the engines as thrust was demanded during the final approach to Heathrow. Because temperatures in flight had not dropped below the 777's designed operating parameters, the Air Accidents Investigations Branch (AAIB) recommended Boeing and Rolls-Royce take interim measures on Trent 800 powered 777s to reduce the risk of ice restricting fuel delivery. Pilots now have procedures to keep such blockages from forming, and a revised procedure to be followed in the event of power loss that takes into account the possibility that ice accumulation is the cause.

In early 2009, Boeing sent an update to aircraft operators, identifying the problem as specific to the Rolls-Royce engine fuel-oil heat exchangers, and Rolls-Royce has subsequently developed a modification to its FOHE; the European Aviation Safety Agency (EASA) has mandated that all affected aircraft are fitted with the modification before 1 January 2011. Other aircraft, or Boeing 777 aircraft powered by GE or Pratt and Whitney engines, are not affected by the problem.


Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/BA38
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapsup
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 7:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was in dieser Branche abgeht, findet man in keinem anderen Berufsfeld glaube ich. Es ist einfach menschenunwürdig: Die vielen Knebelverträge, unseriöse Flugbetriebe usw....
Manchmal frage ich mich ernsthaft, wie man nur so "blöd" sein kann wie wir und diesen Beruf noch ergreifen möchte.
Ist wohl wie mit den Frauen..Man weiß, dass es mit Unannehmlichkeiten verbunden ist und stürzt sich trotzdem ins Abenteuer Laughing Hauptsache dicke Dinger..äh Triebwerke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 10:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Skyblue hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Er hat n Millionen teures Gerät geschrottet,das hat keine Airline gern. Und es ist ein bekanntes Phänomen,daß Gesellschaften ihre "Bruchpiloten" gerne nach so ner Aktion vor die Tür setzen.


Laut Ergebnis der Untersuchungskommission (AAIB = Air Accidents Investigations Branch) ist die Ursache für die Crash-Landung auf technisches Versagen der Triebwerke zurückzuführen und nicht auf menschliches Versagen!

Siehe Bericht:

Zitat:
The cause was determined to be ice crystals in the fuel clogging the fuel-oil heat exchanger (FOHE) of each engine. This restricted fuel flow to the engines as thrust was demanded during the final approach to Heathrow. Because temperatures in flight had not dropped below the 777's designed operating parameters, the Air Accidents Investigations Branch (AAIB) recommended Boeing and Rolls-Royce take interim measures on Trent 800 powered 777s to reduce the risk of ice restricting fuel delivery. Pilots now have procedures to keep such blockages from forming, and a revised procedure to be followed in the event of power loss that takes into account the possibility that ice accumulation is the cause.

In early 2009, Boeing sent an update to aircraft operators, identifying the problem as specific to the Rolls-Royce engine fuel-oil heat exchangers, and Rolls-Royce has subsequently developed a modification to its FOHE; the European Aviation Safety Agency (EASA) has mandated that all affected aircraft are fitted with the modification before 1 January 2011. Other aircraft, or Boeing 777 aircraft powered by GE or Pratt and Whitney engines, are not affected by the problem.


Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/BA38


Habe nicht das Gegenteil behauptet,aber er war nun mal PF...deshalb ja auch meine weiteren Anhänge...


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was mir komisch vorkommt ist das er "volunatry redundancy" nimmt? In so einer Situation wäre ich nicht "freiwillig" gegangen. Eventuell war der Druck zu gross, oder er ist gegangen worden, oder er hat sich eingebildet er findet sofort was neues. Wie auch immer.

Sullenberger feiern sie als Held, weil sich jeder einen Birdstrike vorstellen kann und er die Kiste sauber in den Hudson ditcht. Ihn hier nicht, weil sich keiner einen verstopften Fuelfilter vorstellen kann. Wenn dann noch die Kollegen übel nachreden, ist das Dilemma komplett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja,
wie gesagt,das Zünglein an der Waage sind eben die Medien,aber auch Land und Leute...
Die Europäer sind nicht so heldenvernarrt wie etwa die Amis,dann auch noch ein altgedienter Air Force Pilot und New York setzt dem ganzen Spektakel noch die Krone auf,wers ne Boeing und kein Airbus gewesen und hätte der F/O den "Ditchbutton" gedrückt und das Flugzeug net Kernschrott,wärs die perfekte Filmvorlage gewesen...+extra Sahnehäubchen mit Kirsche Wink

Aber so war es eben net,er hat wohl wirklich geglaubt woanders n Job zu bekommen,obwohl er ja eigentlich net von BA weg wollte...
Und wenn man nach der Untersuchung anstatt Schulterklopfen der Anerkennung,auf einmal ne tuschelende Besatzung vor sich hat,von wegen man sei ja der erstarrte Bruchpilot vom Dienst...tja dann isses ne echt fiese Angelegenheit...

BA übrigens hat vorsätzlich während der vorübergehenden Suspension,Gerüchte streuen lassen,weil sie schon recht früh darüber informiert worden waren,daß es KEIN Pilotenfehler war.Is natürlich immer blöd für ne Gesellschaft...^^

Aber wie gesagt,von den armen Schweinen gibts ne Menge, Mr Sullenberger und Mr Pearson haben eben Glück gehabt,wohingegen die Herren Piché (+Crew) und der Typ der ebenfalls seine Maschine damals in Indonesien erfolgreich notgewassert hat kaum jemals groß erwähnt wurden...

Wie gesagt,wenn keiner ne Erfolgstory raus machen will ,weil gerad vlt ma wieder anderes zB DSDS etc wichtiger ist,dann verschwindet man aus den Geschichtsbüchern bevor die Tinte getrocknet ist...thats life...



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grabows
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Sa März 27, 2010 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

traurig um den mann, hat ne überaus gute leistung gemacht und statt ein wenig anerkennung letztenendes einen beruflich wie privaten crash kassiert. ich glaube das niemand einen trubel wie her sullenberger braucht aber ein internes entlasten oder einfach mal ein tanke tut nach einer solchen situation sicherlich gut. beschämend für BA, auf die ich eigentlich im europäischen vergleich immer große stücke gehalten habe, genau wie auf herrn walsh, das sie einen piloten mit langjähriger karriere und reputation so hängen gelassen haben.

wäre sicherlich ein gutes ostergeschenk, das buch...
_________________
386. NFF // FO A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group