 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flo.O Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.03.2010 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 5:24 pm Titel: Sehschwäche |
|
|
hallo leute,
und zwar, war ich gestern bei einem Berufsinfo Abend in der Schule und habe mich wiedereinmal damit auseinandergesetzt wie gerne ich doch Pilot bei Lufthansa oder ähnlichen Gesellschaften werden würde. In 2 Monaten bin ich mit dem Abi- fertig und würde mich gerne mal bewerben.
Mein größtes Problem hierbei ist.
Ich trage Kontaktlinsen der Stärke -3,25 pro Auge, eine Brille mit -3 pro Auge. Es stellt sich mir die frage, da ich schon so viel darüber gelesen habe 3.0 oberste grenze etc. ob ich da überhaupt eine möglichkeit habe da reinzukommen. Ist eine OP an den Augen eine Option um hier in den nötigen Sehbereich "reinzukommen"? Habe viel darüber gelesen, aber leider steht hier und dort immer wieder was verschiedenes. -.-
Habe z.B. mal gelesen dass Lufthansa es vermeidet Leute mit gelaserten Augen zu nehmen (ein Artikel von 2005). Wieder woanders habe ich gelesen dass es seit 2007 kein Kriterium mehr ist nichtmehr genommen zu werden, sofern man gut sieht durch die OP.
Desweiteren würde mich grundsätzlich mal interressieren wieso denn dieses Limit bei 3.0 liegt, warum ist das denn nicht egal wenn ich Kontakt Linsen trage.
Danke schonmal im Vorraus,
MFG Florian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 5:45 pm Titel: |
|
|
Moin Flo,
als sicherste aller Quellen ist auf jeden Fall immer immer immer lufthansa-pilot.de
Zitat: | Gutes Sehvermögen (+/- 3 Dioptrien) |
Zitat: | Grundsätzlich wird für den Cockpitberuf von der operativen Korrektur der Sehschärfe abgeraten. Für das sehr spezifische Arbeitsumfeld (u.a. ständige Luftdruckschwankungen, geringe Luftfeuchtigkeit) liegen noch keine verlässlichen Langzeiterfahrungen vor. Sollte aber bereits eine Laser-OP durchgeführt worden sein, bedarf es einer umfassenden Einzelfallprüfung, ob Aussicht auf Flugtauglichkeit besteht. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass der Ausgangswert zum Zeitpunkt der OP +/-3 Dioptrien nicht überschritten hat.
Bitte reichen Sie im Falle einer Laser-OP folgende Unterlagen zur Einzelfallprüfung an:
1. Schriftlicher Nachweis der Ausgangswerte der Sehschärfe vor der Operation. Der Ausgangswert sollte +/- 3,0 Dioptrien nicht überschritten haben.
2. OP-Befund nach der Operation (OP-Termin muss mindestens 12 Monate zurückliegen). Aus dem Operationsbericht muss hervorgehen: (1) die Hornhautdicke prä- und postoperativ, sowie Lasermethode, (2) die Abtragungstiefe des Lasers, (3) die prä- und postoperativen Refraktionswerte objektiv und subjektiv, (4) die Werte der aktuellen Brille.
Das Medical muss durch den fliegerärztlichen Dienst der Deutschen Lufthansa durchgeführt werden. Andere Medicals werden nicht anerkannt. Gibt auch unser Lufthansa Fliegerarzt grünes Licht, freuen wir uns darauf, Sie gemeinsam mit Ihren Lehrgangskolleginnen und -kollegen in Bremen zu begrüßen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flo.O Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.03.2010 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 6:21 pm Titel: |
|
|
das heißt dann wohl wenn meine kontaktlinsen -3,25 haben und meine brille 3,0 kann ich das ganze wohl schon vergessen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 6:25 pm Titel: |
|
|
Bei minimalen Abweichungen wird auch mal eine Auge zugedrückt ...
Airlines die nicht im KTV sind haben teilweise andere Dioptrinbestimmungen z.Bsp Swiss!
Jar Bedingungen sind +5/-6 oder war es andersherum? _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flo.O Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.03.2010 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 6:30 pm Titel: |
|
|
das wäre ja schonmal positiv, jedoch war mein erster Gedanke, wenn ich mich mit -3,25 bewerbe, wird die bewerbung bestimmt gleich garnich erst wahrgenommen.
Versuchen werd ichs mal, Lufthansa wäre nat ein traum, zumal es da diese vorfinanzierung durchs unternehmen gibt.
Könnt ihr mir vielleicht sagen warum dieser Grenzwert gerade bei -3/+3 liegt, würde mich grundsätzlich mal interessieren?
Danke für die Beiträge^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Admirator Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 95 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: So März 21, 2010 6:34 pm Titel: |
|
|
Bevor du dich bei der LH bewirbst und anfaengst zu ueben, ruf erstmal bei denen an und erkundige dich ob du ueberhaupt eine Chance hast. Sonst machst du die Pruefungen umsonst.
Es gibt auch noch andere vorfinanzierte Ausbildungen, guck mal bei swiss-aviation-training.com
zu den Dioptrien-Werten bei der SWISS, hab jetzt nur das hier gefunden
Zitat: |
Die medizinische Untersuchung beim Swiss Medical Center wird empfohlen und erfolgt auf eigene Kosten (Class 1). |
Medical Class 1 ist meiner Meinung mit bis zu +/-6 D. noch zu bekommen (?).
Aber wie gesagt, bevor du dich irgendwo bewirbst, ruf nochmal an, die haben beide ihr eigenes firmenspezifisches Medical.
Gruss
Admirator _________________ ABI-->
BU--> 02/03 SEP10 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH149 Gast
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 6:43 pm Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von LH149 am Sa Aug 28, 2010 4:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 7:16 pm Titel: |
|
|
Ich glaube nicht, dass man die Prüfungen umsonst macht.
Letztenendes ist auch die Lufhansa Cityline eine nette Option und keine KTV-Airline. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 8:45 pm Titel: |
|
|
Flo.O hat folgendes geschrieben: | das wäre ja schonmal positiv, jedoch war mein erster Gedanke, wenn ich mich mit -3,25 bewerbe, wird die bewerbung bestimmt gleich garnich erst wahrgenommen.
|
Hmmmmm was macht man da wohl ... kann ja auch sein, dass sich die Werte verändern ...
Flo.O hat folgendes geschrieben: |
Könnt ihr mir vielleicht sagen warum dieser Grenzwert gerade bei -3/+3 liegt, würde mich grundsätzlich mal interessieren?
|
KTV - ist eben so ... jedes Unternehmen kann seine Rahmenbdingungen selber stecken, vorallem wenn es sehr viel Geld in dich investiert.
Springbok hat folgendes geschrieben: | Ich glaube nicht, dass man die Prüfungen umsonst macht.
Letztenendes ist auch die Lufhansa Cityline eine nette Option und keine KTV-Airline. |
Ich verstehe deine Aussage nicht ... wenn man nicht die Rahmenbedingungen erfüllt bekommt man auch keine Ausbildung finanziert und mit BU / FQ positiv hat man noch lange kein go als Ready Entry. _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flo.O Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.03.2010 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 9:59 pm Titel: |
|
|
Flo.O hat folgendes geschrieben: |
Könnt ihr mir vielleicht sagen warum dieser Grenzwert gerade bei -3/+3 liegt, würde mich grundsätzlich mal interessieren?
|
KTV - ist eben so ... jedes Unternehmen kann seine Rahmenbdingungen selber stecken, vorallem wenn es sehr viel Geld in dich investiert.
ja aber woring liegt denn der unterschied in meiner sehstärke wenn ich jetz mit 3.0 oder 3.25 kontaktlinsen trage, ich sehe doch ''gestochen'' scharf eigentlich. Das is ja diskriminierung der Sehbehinderten xD |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So März 21, 2010 10:00 pm Titel: |
|
|
Hmm, seltsam. Normalerweise sind die Kontaktlinsenwerte kleiner als die Brillenwerte - oder trägst Du Brille und Linsen gleichzeitig ???
Mit -3 Dioptrien würdest Du ja gerade noch im Rahmen liegen.
Unabhänig davon: Zählen tut nicht die Brille sondern eine objektive Refraktionsmessung. Lass die mal bei einem Augenarzt / Optiker machen und poste die Werte hier.
Gut möglich, daß diese Werte bei max. -3 Dioptrien liegen.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Admirator Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 95 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Di März 23, 2010 12:49 pm Titel: |
|
|
Flo.O hat folgendes geschrieben: |
ja aber woring liegt denn der unterschied in meiner sehstärke wenn ich jetz mit 3.0 oder 3.25 kontaktlinsen trage, ich sehe doch ''gestochen'' scharf eigentlich. Das is ja diskriminierung der Sehbehinderten xD |
Ja, zwischen -3 und -3.25 ist so gut wie kein Unterschied, aber irgendwo muessen sie die Grenze nunmal setzten, und denen ist ein Wert um 3 Dioptrien bereits zu hoch, das ist leider so.
Wie Domte gesagt hat, wer so viel Geld investiert kann sich auch seine eigenen Rahmenbedingungen stecken. _________________ ABI-->
BU--> 02/03 SEP10 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |