Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung Fluggerätmechaniker
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
guardian.angel
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 12:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Charlie-Tango, erstens bin ich kein Herr, und zweitens , wenn man irgendwo im nirgendwo die Ausbildung absolviert,ist es schwieriger letzten endes bei einer größeren airline angenommen zu werden, als wenn man sofort die ausbildung bei einer solchen absolviert. Denn da gibt es schon ein paar Unterschiede, da man bei größeren Konzernen mehr Möglichkeiten hat, von dem was ich so mitkriege Wink
ich bin insofern ein Insider, da ich mehrere Fluggerätemechaniker persönlich kenne, die genau die gleichen Probleme/Fragen am Anfang hatten, sowie einen ehemaligen Piloten, der auf den Technikbereich umgestiegen ist, da kriegt man einiges mit.

Angaben ohne Gewähr Very Happy
_________________
Die meisten Piloten wissen genug, um fliegen zu können: sie kennen den Autopiloten, die Toilette -auf die sie auch gerne die Stewardessen entführen- und den Kühlschrank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mir sind da ganz andere Dinge zu Ohren gekommen. Gegensätzliches sogar. LHT bildet zwar aus, übernimmt aber -angeblich- die eigenen Azubis nicht. Sondern deckt den eigenen Bedarf mit Externen.
Warum genau, weiß ich auch nicht. Kann mich da aber nochmal umhören.

Meiner Meinung nach sind Großbetriebe in der Breite der Tätigkeitsbereiche und der Internationalität ganz klar im Vorteil. Dafür kann in Kleinbetrieben viel individueller auf den Einzelnen eingegangen werden. Da sollte jeder seine eigenen Präferenzen kennen. Und nach der Ausbildung kann man sich auch neu orientieren, was die Größenordnung betrifft.
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peakfreak
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Mo März 08, 2010 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ju02 hat folgendes geschrieben:
Mir sind da ganz andere Dinge zu Ohren gekommen. Gegensätzliches sogar. LHT bildet zwar aus, übernimmt aber -angeblich- die eigenen Azubis nicht. Sondern deckt den eigenen Bedarf mit Externen.
Warum genau, weiß ich auch nicht. Kann mich da aber nochmal umhören.


Also im Jahr 2009 war es so das 15 Azubis direkt bei der LHT übernommen wurden (davon jedoch nur 12 direkt in der Flugzeugwartung), einige hatten die möglichkeit zu der Zeitarbeitsfirma Aviation Power zu gehen und es gab sogar welche die überhaupt kein Übernahmeangebot erhalten haben. Vom Jahrgang der 2010 ausgelernt hat weiß ich nur das kein einzigster Frühauslerner ein Übernahmeangebot von der LHT erhalten hat. Wie es mit dem Rest ausschaut weiß ich leider nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frenchi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.03.2010
Beiträge: 39
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: Fr März 26, 2010 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hier mein erster Beitrag auf dem Board btw Smile

Ich bin auch Flz-Mech in der Instandhaltung und habe meine Ausbildung bei der BW gemacht. Ich muss sagen, dass wir eine sehr gute Ausbildung bekommen haben. Ich denke, dass es vor allem daran lag, dass wir eben ein großer Haufen waren und unsere Ausbilder wirklich nur dazu da waren, damit wir etwas lernen! Und das war echt schon klasse.
Deswegen meine Empfehlung: Lern bei nem "Großen"

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group