 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa330 Captain

Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 79
 |
Verfasst am: So März 07, 2010 7:23 pm Titel: Air Berlin Flightschool |
|
|
Hallo alle zusammen...
Ich habe eine Frage bezüglich der Unterschiede eines Dash 8 und eines A320/737 Piloten nach der Flugschule.
Also der erste Kurs der Airberlin Flightschool musste ihr Type Rating leider auf der Dash 8 machen.
Jedoch hab ich jetzt gelesen, dass der dritte Kurs ihr Type Ratings auf der Boeing 737 oder Airbus A320 machen dürfen.
Was mich jetzt interessiert ist, wie das mit der Seniorität zwischen (LGW Walter und Air Berlin ) geregelt ist.
Bei der LGW Walter verdient man auch deutlich weniger oder sehe ich das falsch.
Fände es interessant zu wissen, wie das ganze abgelaufen ist.
Zuletzt bearbeitet von Lufthansa330 am So März 07, 2010 8:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyingHigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: So März 07, 2010 8:15 pm Titel: |
|
|
| Man kann / darf die AB Flight School nicht mit den Strukturen einer LFT vergleichen, die eine Schule steht noch relativ am Anfang und das in einer sehr schweren Zeit und die andere Schule hat über 60 Jahre gewachsene und erprobte Strukturen was Seniorität etc angeht |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa330 Captain

Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 79
 |
Verfasst am: So März 07, 2010 8:23 pm Titel: Re: Air Berlin Flightschool |
|
|
| Zitat: | | Man kann / darf die AB Flight School nicht mit den Strukturen einer LFT vergleichen, die eine Schule steht noch relativ am Anfang und das in einer sehr schweren Zeit und die andere Schule hat über 60 Jahre gewachsene und erprobte Strukturen was Seniorität etc angeht |
Klar muss erstmal eine Struktur geschaffen werden. Jedoch sollten die Strukturen schon soweit fortgeschritten sein, dass jeder Flugschüler die gleichen Möglichkeiten hat. Der erste Kurs begann ihre Ausbildung in Hoffung später eine 320/737 zu fliegen.
Jedoch finde ich das unfair, wenn der dritte Kurs A320/737 fliegen darf und durchaus auch mehr verdient.
Die Gehaltsunterschiede zwischen LGW Walter und Air Berlin spielen als junger FO bestimmt eine große Rolle. Schließlich müssen auch die Schulden zurück gezahlt werden.
Zum Vergleich:
FO LGW Walter : 1700 brutto
FO Air Berlin: 4030,46 brutto
im Monat (Anfangsgehalt)
Quelle:.pilotjobsnetwork
Ich fände es interessant wenn ein Betroffener sich dazu äußern könnte.
Schöne Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyingHigh Captain

Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 180
 |
Verfasst am: Mo März 08, 2010 5:01 pm Titel: |
|
|
Ich geb Dir völlig Recht, so sollte es normal sein. Ich versteh Deine Argumentation und sehe das genauso.
ABER:
Die Praxis zeigt (leider) dass es nicht zwangsläufig auch genau so gemacht werden muss. Nicht jeder ist so "Senioritäts-Stur" wie der Kranich. Das hat manchmal Vorteile, manchmal aber auch Nachteile.
Ich glaube, dass die Art und Weise wie AB mit ihren ersten Kursen umgegangen ist, nicht von jedem als besonders toll und fair empfunden wird ist kein Geheimnis (genauso wie das FCA Thema) aber ich denke das wird sich in Zukunft alles einigermaßen einspielen. Zu hoffen ist es jedenfalls |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo März 08, 2010 7:28 pm Titel: |
|
|
Hoffentlich sind sie organisiert und haben sich Unterstützung geholt von der Tarifkommision oder so und gehen den Mist mal an. Vielleicht winkt ja eine Ausgleichszahlung oder ähnliches.
Aber wenn man nur duckt dann bekommt man halt was man verdient. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa330 Captain

Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 79
 |
Verfasst am: Di März 09, 2010 6:33 pm Titel: |
|
|
Naja junge Flugschüler sollen froh sein überhaupt einen Job zu haben.
Das ist bestimmt die Argumentation im Konzern.
Und organisiert sind die bestimmt auch nicht...gerade die jungen Leute kann man ausnutzen.
Naja vlt werden die Air Berlin Dash 8 Piloten auf dem gleichen Niveau vergütet wie die anderen auch. Steigen vlt schneller zum Dash 8 Captain auf.
Jedoch sind die Strecken von Dash 8 Piloten sehr langweilig...später müssen die Dash 8 Piloten wieder auf das A320/737 Muster wechseln und wieder als FO anfangen, während die anderen vom 3 Kurs schon Kapitäne sind.
Hier muss es doch bestimmt eine Einigung geben? oder?
Air Berlin sucht doch im Moment über 100 Piloten wieso werden die eigenen jungen Flugschüler weiter bei der LGW Walter eingesetzt???  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |