 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-7220 Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2010 Beiträge: 85
 |
Verfasst am: So Feb 14, 2010 12:56 pm Titel: Medical-EB vom 9.2. bei der LH |
|
|
Ich dachte mir, ich schreibe euch mal einen Erfahrungsbericht meines Medicals vom 9.2., vor allem aus dem Grund, weil bei mir nicht alles glatt lief.. Aber dazu an entsprechender Stelle mehr, ich fange erst einmal von vorne an
Angereist bin ich am Vortag direkt von der LFT in Bremen mit dem Zug. Abgeholt wurde ich in Frankfurt am Bahnhof von meinem befreundeten LH-Pilot, der seit ca 3,5 Jahren mit dem A320 auf Linie ist.
Natürlich gabs dann den ganzen Abend nur ein Thema: Lufthansa.. ^^ Und ein kleines Highlight war natürlich der Erstflug der 74-8, die wir uns live angeschaut haben.
Am nächsten morgen bin ich dann per Bus 20 Minuten bis zum Terminal 1 gefahren und zu Fuß zum Tor 21 gelaufen (Super leicht zu finden).
Da bekam ich dann gegen meinen Perso einen Besucherausweis und die Wegbeschreibung zum Medizinischen Zentrum.
Dort bekommt man eine Mappe, in der man alle Befunde zusammensammelt, und auf der ein Laufplan ist, den wir allerdings nicht gebraucht haben, da wir immer von unserer Wartestation abgeholt wurden und die Reihenfolge auch vorne und hinten nicht eingehalten wurde ^^ Die Ärzte und Schwestern packten sich einfach die, die gerade herumsaßen.
Unser kleiner Warteraum war vor der Perimetrie. Dort wurden auch sofort beim ersten die Augenvoruntersuchungen begonnen. Wir anderen gingen erstmal zum Labor.
Vor den Räumen befinden sich überall Wartenischen mit Lautsprecher über die man aufgerufen wird (Klingt je nach Arzt auch teilweise sehr verwirrt ^^ )
Im Labor saß ich zusammen mit Philipp, den ich schon bei der FQ kennengelernt hatte auf 2 großen Stühlen an der Wand. Dort wurden wir zunächst ein wenig gepickst, dann mussten die Haare dran glauben.. Für die Frauen: Bei mir wurde am Hinterkopf unterm Deckhaar (also sehr unauffällig auch im Zopf) eine ziemlich dicke Strähne direkt am Ansatz abgeschnitten.. ich fummel noch heute immer an diesen Stoppeln herum und alle, denen ich das zeige, sind entsetzt über den riesen Krater ^^ . Am Ende bekamen wir noch einen kleinen Plastikbecher mit unserem Namen drauf und ich suchte die Tür mit der Aufschrift „Urinabgabe Damen“ (Gegenüber von „Stuhlabgabe Damen xD) auf, Philipp den männlichen Teil ^^ Achtung (dieser Fehler ist uns fast allen passiert!) erst wieder anziehen, dann die Metallklappe öffnen, weil direkt dahinter wurschteln Leute mit freiem Blick rum ^^
Wie gesagt, wir fanden uns dann alle immer vor der Perimetrie wieder (Dort wurden auch unsere Koffer und Jacken verstaut). Bei mir gings dann zum Hörtest.
Zunächst in eine kleine Kabine, wo zuerst das rechte, dann das linke Ohr getestet wird. Einfach drücken sobald man etwas hört – ging sehr schnell!
Danach noch einen Druckausgleichtest, wo man eine Sonde ins Ohr bekommt, die versucht einen Druck aufzubauen (Bei ner kleinen Erkältung könnte es unangenehm werden ^^)
Sofort gings dann auch zum HNO-Arzt, der sich das Ohr von innen anschaut (Achtung: nicht morgens extra noch mal mit einem Ohrenstäbchen sauber machen, die Rötungen sieht er sofort), ein paar Gleichgewichtsübungen, abtasten des Halses und einmal AAA sagen ^^.
Dann erst war ich mit den Augenvoruntersuchungen an der Reihe. Erst werden die Augen ausgemessen, bei mir kamen viel kleinere Werte als auf meinem Brillenpass raus, darauf wurden mir dann 2 komische Geräte vor die Augen gehalten. Erst eine lange Stange, wo am Ende ein Würfel ist auf dem ein lustiger Spruch von einem Löwen steht. Mit einem Auge vorlesen und dann schiebt die Schwester den Würfel immer näher und man muss Bescheid sagen, wann die größte Zeile unscharf wird (Augenbeweglichkeit).
Dann guckt man durch eine Brille, die die Augen optisch trennt, auf 2 Skalen, horizontal und vertikal. Man muss spontan sagen, auf welche Zahlen die Pfeile zeigen. Leichte Abweichungen von der 0 sind völlig normal (latenter Schielwinkel).
Dann der tolle Test, wo man in eine helle Halbkugel schaut und immer klicken muss, sobald man einen hellen Fleck sieht. So wird das Gesichtsfeld ausgemessen. Die Punkte, die man auf Anhieb nicht gesehen hat, werden nachher so lange wiederholt, bis man sie sieht (Ich hatte dort schon erste Schwierigkeiten mit dem linken Auge im zentralen Bereich..)
Kurz darauf wurde ich vom Augenarzt abgeholt.
Dort steht auf der Tagesordnung: Augeninnendruck (Puste-Maschine), Farbsehen (Ishiara und AQ), 3D-Sehen, Fusionsreserven (Durch Prismen schauen und aus dem entstandenen Doppelbild wieder eins machen ^^) Fernvisus-, Mittelvisus- und Nahvisusbestimmung, indem man sagt wo die Kreise ihre Öffnungen haben. Außerdem noch Hornhautausmessung (Keratokonusausschluss ua) und der Augenarzt schaut sich mit der Spaltlampe die Netzhaut, die Linse und die Hornhaut an, ob alles klar (nicht trüb) ist und eure Netzhaut normal ist.
Der Augenarzt bekam mich leider nicht tauglich, aber dazu am Ende mehr (Für die, die es interessiert ^^)
Für mich gings danach zum EEG, wo man eine lustige Gummihaube aufbekommt um darunter Elektroden zu klemmen, die die Gehirnströme ableiten wenn die Kopfhaut (schmerzhaft) mit einer Paste aufgerubbelt wird.
Wichtig ist nun: NICHT einschlafen (Bei Frauen soll das wohl nicht so das Problem sein, wie bei Männern ). 10 Minuten dauert die Prozedur. 3 Minuten davon muss man hyperventilieren, also ganz schnell ganz tief ein- und ausatmen. Das ist echt beschissen.. also ich dachte 2 Mal ich kipp gleich um.. Durchhalten ist da angesagt! Am Ende wird man dann noch 3 Minuten mit Flackerlicht auf die geschlossenen Augen genervt ^^ (Epilepsie).
Davor wurden mir die Augen getropft und danach noch zwei mal. Brennen ein wenig, aber hört ganz schnell wieder auf. In der „Einwirkzeit“ gings dann noch eben zum EKG. Auch für Frauen heißt es ausziehen bis auf die Unterhose. Dann wird erst die Größe gemessen (Autsch, ich war zu klein, aber hab dazu nichts gesagt bekommen..), man muss auf die Waage (gottseidank konnt ich das schon fast nicht mehr lesen xD jaaa, Frauen.. -.- ^^), und es werden 2 verschieden Lungentests gemacht (schön auf die Anweisungen hören!!).
Und nun: Ab aufs Rad! Dort liegt man eher, als das man sitzt, ist aber sehr gemütlich. Man wird verkabelt und muss erstmal ruhig liegen bleiben --> Ruhe-EKG.
Dann strampelt man 10 Minuten, erst ganz easy und alle 2 Minuten wird’s anstrengender. Aber je schneller man dann tritt, desto leichter wird’s (Schwungmasse).
Danach kann man sich duschen. Frauen können auch nach einem Föhn fragen, wenn man sich die Paste vom Kopf waschen will. Ich hab extra eine Mütze mitgenommen und darauf verzichtet (von uns hat ja eh keiner mehr was klar gesehen ^^)
Sofort musste ich wieder zum Augenarzt, der meine getropften Augen ausgemessen hat (Wie ich in nem anderen Thread schon erwähnt hatte, war ich dann aufeinmal Weitsichtig anstatt Kurzsichtig).
Nun zu meinem Problem:
(Vorweg noch: Vor 4 Jahren habe ich mein Segelflugmedical ohne Brille, ohne Augenwerte, mit 100% Visus bestanden.)
Obwohl ich seit Juni`09 schon bei 4 Augenärzten war, X Brillen und Kontaklinsen ausprobiert habe, hatte ich immer Schwierigkeiten gehabt einen Medicaltauglichen Visus hinzubekommen. Verlangt ist eine Sehschärfe von 70% auf den einzelnen Augen und 100% zusammen.
Doch bei mir reichte es an dem Tag vorne und hinten nicht: 50% auf den einzelnen und nur 60% zusammen (Rohvisus ohne Brille: 25% auf den einzelnen Augen!!). Außerdem bin ich aufeinmal Farbenblind! Hab bei den Ishiara-Tafeln 20 Fehler gemacht, obwohl ich damals 0 Fehler gemacht hab. Dazu muss man sagen, das Farbsehen bei Frauen äußerst selten ist und auch angeboren ist.
Da meine Augen aber ansonsten „normal“ waren, also der Arzt keine Abweichungen gefunden hat, sagte er mir etwas, wofür ich 9 Monate lang von Augenarzt zu Augenarzt gerannt bin: Ein Spruch aus dem Lehrbuch „Der Patient sieht nichts, der Arzt sieht nichts --> Sehnerventzündung“.
Alle Symptome bei mir passten sprichwörtlich wie die Faust aufs Auge.
Natürlich war ich erst mega traurig, dass es nicht gereicht hatte. Aber endlich gesagt zu bekommen, warum meine Augen seit 9 Monaten so schlecht sind, war toll!
Eine Sehnerventzündung ist nämlich in der Regel heilbar, aber von einem Augenarzt nicht zu entdecken.
Deshalb bekam ich von meinem Fliegerarzt einen Brief für einen Neurologen.
Er musste mir zwar das Tauglichkeitszeugnis erstmal verweigern, aber ich darf noch mal wieder kommen!!
Ich fand das echt toll, wie der Augenarzt bestimmt über ne Stunde um mich gekämpft hat, der hat wirklich alles versucht um meinen Visus zu erhöhen.
Ich wusste ja vorher schon, dass es knapp wird und hatte auch mehr Angst vorm Medical als vor BU und FQ zusammen. Aber ich konnte ehrlich mit den Ärzten über mein Problem sprechen, was wahrscheinlich auch dazu geführt hat, dass ich nicht endgültig nach Hause geschickt wurde, sondern nocheinmal wieder kommen darf.
Ich war 2 Tage später auch sofort in der Uniklinik Essen bei einem Neurologen. Der hat festgestellt, dass mein Sehnerv langsamer leitet, als er sollte, was auf eine Entzündung hinweist. Nächste Woche muss ich noch in den Kernspint und eine Lumbalpunktion über mich ergehen lassen, aber dann kann versucht werden die Entzündung zu heilen, damit ich meine ursprüngliche gute Sehschärfe wieder bekomme.
Was noch zum Problem werden kann ist, dass ich seit 9 Monaten mit dieser Entzündung rumlaufe (Hab auch einen mega Hass auf die 4 Ärzte, die das übersehen konnten…) und mein Sehnerv schon geschädigt sein könnte.
Jetzt heißt es also abwarten und hoffen und hoffen und hoffen…!
Drückt mir die Daumen, dass das alles möglichst schnell über die Bühne geht (Den Kurs im Juni werd ich bestimmt nicht mehr hinkriegen )
Ich berichte dann mal zwischendurch..
Noch ergänzend zum EB:
Am Schluss gings dann noch zum Fliegerarzt, der mich in Unterwäsche gründlich kontrolliert hat (Reflexe, Narben etc) und dort erledigt man dann auch den ganzen Papierkram (Habe mein Medical auch schon unterschrieben…).
Uuund nicht zu vergessen: Das Drogenfreiheitsgespräch mit einem super netten Herrn, dem man nicht allzu ehrlich von seinen Alkoholeskapaden erzählen sollte
Sooo, tut mir leid, dass es so lang geworden ist. Aber ich hoffe ich konnte euch einen guten Eindruck von dem Medical geben, vor allem wenns mal nicht so läuft, wie es sollte!
LG
Tina |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ju02 Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009 Beiträge: 319 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Feb 14, 2010 1:05 pm Titel: |
|
|
Viel Glück! _________________ Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jiblet Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 235
 |
Verfasst am: Mo Feb 15, 2010 4:06 am Titel: |
|
|
Voll der gute Bericht und interessant was alles mit den Augen gemacht wird. Hätte ich ja nie gedacht. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. Wäre schön wenn du mal wieder schreibst was so rauskam.
Wie heilt man denn eine solche Entzündung? Mit Antibiotika sicher nicht!? Jetzt mal doof gefragt^^
Danke und "Gute Besserung" _________________ BU: --> FQ: --> Medical: --> AirBerlin: JAWOLLLAA  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kazakazam Captain

Anmeldungsdatum: 10.03.2009 Beiträge: 192 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Feb 15, 2010 11:00 am Titel: |
|
|
sehr informativer bericht. vielen dank dafür. ich drück dir beide daumen. gute besserung! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-7220 Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2010 Beiträge: 85
 |
Verfasst am: Mo Feb 15, 2010 11:03 am Titel: |
|
|
Also ich denke, dass ich so drei Tage stationär mit Kortison vollgepumpt werde, außerdem versuch ich es noch mit homöopathischen Mitteln und Akkupunktur (Hätte ich nie gedacht, dass ich das mal ausprobiere ^^) _________________ BU 12./13. Okt.'09 =)
FQ 18./19. Jan.'10 =)
Med 9. Feb.'10 ... s. mein EB in MZ ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CaptainBalou Captain

Anmeldungsdatum: 05.02.2010 Beiträge: 175 Wohnort: Iserlohn  |
Verfasst am: Mo Feb 15, 2010 12:01 pm Titel: |
|
|
Super Bericht.
Das klingt ja alles übertrieben krass. Aber es freut mich, dass du eine zweite Chance kriegst und dir in gesundheitlicher Sicht sogar noch geholfen wird. Hört sich so an, als würde da Kompetenz sitzen.
Ich wünsch dir weiterhin viel Glück und das alles glatt geht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Mo Feb 15, 2010 2:10 pm Titel: |
|
|
Danke für den Bericht Tina.Drück dir ganz fest die Daumen,das alles klappt  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-7220 Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2010 Beiträge: 85
 |
Verfasst am: Do März 04, 2010 1:48 pm Titel: |
|
|
Erstmal ein gaaaanz liebes und dickes Dankeschön an alle, die mir die Daumen drücken
Und als kleiner Statusbericht:
Ich war vor 2 Wochen im MRT, da konnte man sehen, dass mein Sehnerv beschädigt ist.. ob die Entzündung noch da ist, konnte mir der Arzt nicht ganau sagen. Was aber auch wichtig ist, ist dass man keine weiteren Entzündungsherde im Gehirn gefunden hat, die auf die Krankheit MS hindeuten, die oft im Zusammenhang mit einer Sehnerventzündung steht.
Am 11.3. muss ich für eine Woche stationär in die Uniklinik, wo dann nochmal mein Nervenwasser zu untersuchen, wo hoffentlich auch nochmal rauskommt, dass es eine isolierte Entzündung ohne Krankheitshintergrund war/ist.
Werde dort 5 Tage oder so Kortison bekommen und mit Augenärzten dort und der Sehschule alles ausprobieren was geht.
Der Arzt hat schnell kapiert, dass es mein absoluter Traum ist (obwohl er tierische Flugangst hat xD) und will alles dafür tun, dass ich ausreichend sehen kann!
Danach werd ich noch eine Hyaluron-Kur für 4 Monate machen, die zur Regeneration meines Sehnervs dienen soll..
Ich kann weiterhin also nur hoffen, dass sich irgendetwas tut, weil man kann es wirklich nich vorraussagen...
LG an alle!
Tina |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jiblet Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 235
 |
Verfasst am: Fr März 05, 2010 11:58 am Titel: |
|
|
Danke für den Status. Hört sich echt super an, dass die Ärzte alles geben. Man hört ja nicht immer nur gutes vom Gesundheitssystem. Ich hoffe und denke das klappt dann auch alles. Weiterhin alles Gute (gute Besserung würde sich so anhören als wenn du krank bist).
Grüße _________________ BU: --> FQ: --> Medical: --> AirBerlin: JAWOLLLAA  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SlayEngine Captain

Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 596 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Sa März 06, 2010 9:00 pm Titel: |
|
|
Oh man, äh frau, was für ein Kampf! Wüsch dir viel Glück, das wird schon wieder!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
deutsche ba Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 10.01.2010 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Sa März 06, 2010 11:30 pm Titel: |
|
|
Viel Glück und Erfolg! Das wird schon wieder mit den Augen. Kopf hoch! Vielen Dank auch für den tollen Bericht!
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
88elchomator88 Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2009 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: So März 07, 2010 10:14 am Titel: |
|
|
Super Bericht, nach allem was du da geschrieben hast, mit den ganzen Fachbegriffen könnte man fast meinen, dass du selber Augenarzt bist
Wünsch dir natürlich ganz ganz viel Glück, dass der Nerv wieder so leitet, wie er soll!
Aber eine Frage hätte ich an der Stelle: ist dir mal gesagt worden, wie sich das Ganze entzündet hat? Ich hab bisher nur gehört, dass sich Nerven entzünden, wenn sie eingeklemmt sind (z.B. in der Schulter)...aber vom Auge zum Gehirn?
Naja, nochmal viel Glück, wird schon werden!
Greetz
Elch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |