Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Weg zum Piloten - Wie schwer sind die Tests wirklich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mIch44
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2010
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Do März 04, 2010 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

guardian.angel hat folgendes geschrieben:

für LH brauchst du übrigens das VOLLABITUR, zur Info!



^^ hi,

Vollabitur ist nicht ganz korrekt. Fachgebundenes Abitur reicht.
"Fachabi" dagegen reicht nicht.

Ich z.b. müsste 2 Jahre FOS/BOS nachholen für mein Fachgebundenes Abi ohne 2. Fremdsprache. Mathe/Physik waren immer meine stärksten Fächer, generell alle Naturwissenschaftlichen Fächer. Mit Englisch wollte ich mich zwar früher nie anfreunden, heute allerdings machts mir Spaß, besonders da ich auf der Arbeit mich viel mit unseren Schwedischen Kollegen unterhalten muss.

Viele haben jetzt geschrieben: Nur Abi für die Chance auf einen Job als Pilot würden sie nicht machen.
Ich habe auch mitbekommen, das Grundlagen wie Abi oder andere Weiterebildungen auch Entscheidungsgründe für eine Beförderung z.B. zu einer leitenten Stelle, bedeuten kann.
Ich denke also das Abi niemals umsonst sein wird.
Mit meinem Job bin ich sehr zufrieden, zumindest was die tägliche Arbeit angeht. Wenn ich mir allerding mein Gehalt anschaue(2500+), kann ich mir nicht vorstellen damit eine Familie ernähren zu können.

Abitur an einer Fernschule zu machen, habe ich übrigens auch schon versucht. Meine ersten Noten waren alle gut bis sehr gut, allerdings verlangt es neben der Arbeit sehr viel Disziplin sowas durch zuziehen.

3 wesentliche Gründe sprechen allerdings dagegen, weshalb ich auch wieder damit aufgehört habe:
- Es dauert 2,5 - 3 Jahre
- Man muss zwingend eine 2. Fremdsprache lernen
- Es kostet relativ viel Geld (ca. 4-5k €)

Angenommen man schafft BU, FQ und das Medical.
Wie geht es danach weiter? Anschliéßend eine Ausbildung und Jahre langes warten auf einen Job?
Kennt da jemand die aktuelle Situation?
Sowas beunruhigt mich mehr, da BU, FQ und Medical an einem selbst liegen. Gegen eine Arbeitslosigkeit kann man selbst nicht viel machen.

Grüße Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astirflieger388
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.10.2009
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do März 04, 2010 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="mIch44"]
guardian.angel hat folgendes geschrieben:


Angenommen man schafft BU, FQ und das Medical.
Wie geht es danach weiter? Anschliéßend eine Ausbildung und Jahre langes warten auf einen Job?
Kennt da jemand die aktuelle Situation?
Sowas beunruhigt mich mehr, da BU, FQ und Medical an einem selbst liegen. Gegen eine Arbeitslosigkeit kann man selbst nicht viel machen.

Grüße Michael



Auf Lufthansa-Pilot.de findest du die Antworten auf diese Frage, oder in einem der geschätzten 30 Threads in diesem Forum... Wink Die Wartezeit ändert sich ständig, im Moment sieht es natürlich nicht so rosig aus, aber auch das ändert sich vermutlich wieder! Bevor ich mir aber darüber Gedanken machen würde, würde ich mich auf BU/FQ/Med konzentrieren!
Wenn du bei der LH in die Ausbildung kommst, wirst du unter einem enormen Kostenaufwand für die LH ausgebildet, die setzen dich nicht danach einfach auf die Strasse! Ja du musst evtl. etwas warten (das kommt sicher auch auf mich zu) oder später bei GWI anfangen (weiss ja keiner wie dass in 5+ Jahren aussieht ) aber du hast die Gewissheit in absehbarer Zukunft als Pilot zu arbeiten....

Für mich persönlich ist dies das Wichtigste! und wenn ich davor 2 Jahre beim DLR als Sim-Pilot oder bei der LH in der Kabine arbeiten muss, dann muss ich mich damit eben abfinden.... Ich denke dieses Opfer kann man/Ich für seinen (meinen!!!) Traumberuf aufbringen!

Wie so oft, ich bin kein Luftfahrtexperte, nagelt mich bitte nicht mit meinen Aussagen, Prognosen o.Ä. fest, ist nur meine persönliche Meinung...

LG
_________________
387.NFF

Wer den Himmel auf Erden sucht, hat in Meteorologie nicht aufgepasst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Do März 04, 2010 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst: Wo Du in 10 Jahren stehst und was du tust, dass bestimmst Du selber.

Deine Situation könnte man für die FQ wunderbar zum Unterstreichen der Motivation nutzen: Sicheren Job aufgegeben, Auto verkauft, auf Gehalt verzichtet, 2 Jahre Schulbank gedrückt. Und das alles nur um Pilot zu werden!

Umkehrschluss: Du bist am überlegen dein Abitur nachzumachen um deinen Traum zu verwirklichen. Willst du wirklich Pilot werden?


Ich persönlich würde Dir auf jedem Fall zum Abitur raten. Selbst wenn das mit dem Pilot nichts wird, Personaler und Vorgesetzte achten sehr auf diese "nebenberuflichen" Engagements. Da kann ein nachgeholtes Abitur durchaus Entscheidungskriterium für eine interne Bewerbung etc. sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grey
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.03.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do März 04, 2010 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Denke auch dass sich das Abi lohnt, selbst wenns mit dem Pilotenjob nicht klappen sollte! Eigentlich ist die chance die BU/FQ zu bestehen sogar ziemlich gering Rolling Eyes

Fernschule kommt für mich allerdings nicht in Frage, "Vollzeit"-Schule hab ich mittlerweile auch außgeschlossen. Ich würde zwar ohne Auto auskommen, aber ich müsste dann auch mein relativ kostspieliges Hobby - Motocross - für die Zeit aufgeben und da hab ich keine Lust drauf...
Also bleibt mir nurnoch die Abendschule Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr März 05, 2010 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alternative wäre noch:

fernuni auf probe.
die erkennen das abi quasi post mortem an, es geht noch schneller (2 semester) und du hast es dann wahrlich nicht umsonst getan, unabhängig von pilotentest-erfolg

es sprechen allerdings 2 sachen dagegen:
1. studium geht nur in "deine" richtung (du kannst als informatiker nicht medizin studieren) und diese ist eine, die dir evtl. schon jetzt gar nicht mehr gefällt? (->selber rausfinden)
2. dein "Hobby" - dies wird dir aber prinzipiell immer im weg stehn, solang du es überpriorisierst

anstrengende sache, aber mit rotem faden. ansonsten wird dein lebenslauf zu "zerhackt" für eine ehrgeizie karriere.

viel glück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Grey
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.03.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Sa März 06, 2010 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heist das, ich kann an der Fernuni gewisse Studiengänge auch ohne Abi machen und Lufthansa/AB etc. kennen diese dann quasi als Abi an?

Zu meinem Hobby:
Es ist ja nicht so dass ich's nur reduzieren müsste, sondern komplett aufgeben! Klar bin ich bereit einiges an Freizeit zu opfern um mir meinen Traum zu erfüllen, aber ein bischen Spaß soll dann ja doch noch sein Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Sa März 06, 2010 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, du brauchst das Abiturzeugnis, keinen Studienabschluss o.ä., ein offizielles Zeugnis über eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apfel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 71
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa März 06, 2010 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Springbok hat folgendes geschrieben:
Nein, du brauchst das Abiturzeugnis, keinen Studienabschluss o.ä., ein offizielles Zeugnis über eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.


ein hochschulzeugnis ist aber gleichzeitig auch die allgemeine hochschulreife für die die eventuell mit fachabi oder entsprechender berufserfahrung angefangen haben zu studieren. zumindest ist das in den meisten bundesländern so! ich weiß zwar nicht ob das der lh ausreicht aber wenn die allgemeine hochschulreife wollen, dann hat diese jeder mit einem hochschulabschluss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takeoo111111
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.03.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo März 08, 2010 1:10 pm    Titel: Auch Fisi Antworten mit Zitat

Alter Post, nicht mehr relevant

Zuletzt bearbeitet von Takeoo111111 am Sa Dez 05, 2015 10:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guardian.angel
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Mo März 08, 2010 8:05 pm    Titel: Re: Auch Fisi Antworten mit Zitat

Takeoo111111 hat folgendes geschrieben:

By the way... meint Ihr es loht sich ein Auslandsjahr?
Speziell für die Bewerbung bzw. "fließenden" Englisch Kenntnisse...


auf jedenfall Wink
_________________
Die meisten Piloten wissen genug, um fliegen zu können: sie kennen den Autopiloten, die Toilette -auf die sie auch gerne die Stewardessen entführen- und den Kühlschrank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grey
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.03.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo März 08, 2010 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hätt nicht gedacht dass hier so viele "rumrennen" die den gleichen - entschuldigt bitte den Ausdruck - mist wie ich lernen und damit nicht wirklich zufrieden sind Rolling Eyes
Studium ist sicher nicht verkehrt, könnt mir auch vorstellen Maschinenbau zu studieren Wink
Diese Woche hab ich ein Gespräch mit meinem Ausbilder, der kann mir da mal genaueres erzählen Laughing

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takeoo111111
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.03.2010
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di März 09, 2010 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alter Post, nicht mehr relevant

Zuletzt bearbeitet von Takeoo111111 am Sa Dez 05, 2015 10:02 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group