 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Grey Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.03.2010 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Di März 02, 2010 9:24 pm Titel: |
|
|
Die hab ich schon gelesen, aber da geb ich eh nicht viel drauf
Klar kann nicht jeder genommen werden, wir sind bei meinem Jetzigem Arbeitgeber im 2. Lehrjahr 7 Fachinformatik-Azubis aus ca. 600 Bewerbern. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
astirflieger388 Navigator

Anmeldungsdatum: 05.10.2009 Beiträge: 33
 |
Verfasst am: Di März 02, 2010 11:05 pm Titel: |
|
|
charlietango hat folgendes geschrieben: |
So hat zb. jemand geschrieben, dass von 400 Bewerben nur die 100 besten nach Hamburg eingeladen und von denen wiederum nur einer das komplette Auswahlverfahren besteht. |
Also,Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage dass diese Zahlen absoluter Schwachsinn sind.....
So niedrig ist die Quote nun wirklich nicht.
aber ich geb Springbok durchaus Recht dass dort viele sind die "just for fun" dieses Bewerbungsverfahren durchlaufen, aber es hat schon seinen Grund warum relativ viele Leute, die Tausende von Euro und viele Stunden in ein Seminar o.Ä. investiert haben trotzdem durchfliegen!
Klar, bis zu einem gewissen Grad hat man es selber in der Hand ( speziell bei der BU ), aber um zu meiner ursprünglichen Aussage zurückzukommen, meinen Beruf würde ich in blindem Vertrauen die Tests zu bestehen nicht aufgeben!!
Versuchen?? Immer!!!
LG _________________ 387.NFF
Wer den Himmel auf Erden sucht, hat in Meteorologie nicht aufgepasst! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
apfel25 Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 12:53 am Titel: |
|
|
wenn du dein abi nur wegen dem pilotenberuf nachholen willst, dann würde ich ganz klar dagegen stimmen da die chancen einfach zu gering sind. ein abitur bringt dir im beruf nicht mehr viel, eventuell willst du aber noch studieren oder ähnliches? würde halt sehen was dir ein abitur sonst für vorteile bringt, nur für eine ungewisse einstellung als pilot aber auf gar keinen fall in betracht ziehen!!! überlege mal wie du guckst wenn das nicht klappt und du dann jahre dafür verschwendet hast und einfach da weiter machst wo du vorher aufgehört hast. wie lange dauert das abi denn für dich? noch 3 jahre?
bei der bu sind sicher viele leute die es einfach mal probieren und sich ein paar tage vorher mal ein paar sachen ansehen. die ernsthafte besteherquote ist hier sicher deutlich höher. allerdings kommen in die fq dann doch eher die leute die es wirklich ernst meinen und dort kommen ja auch grad mal ~1/4 der bu besteher durch wenn ich mich nicht irre. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 11:52 am Titel: |
|
|
...ein Abi hat aber noch niemandem geschadet...und der Stoff geht in eine weiche junge Birne immer besser rein als in eine Alte harte :-) ...also ich würd es machen...wer weiß, was noch alles kommt !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
comeback NFFler

Anmeldungsdatum: 12.03.2009 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 12:11 pm Titel: |
|
|
Also bitte wie kann man denn jemandem Empfehlen sein Abitur nicht nachzuholen? Ich verstehe auch nicht warum es tatsächlich Leute gibt, die momentan auch den akademischen Abschluß kritisieren? (In den Medien)
Beim besten Willen, ich kann es jedem nur raten diese Chance sein Traum zu verwirklichen wahrzunehmen! Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert und statistisch gibt es überhaupt keine Piloten, sondern nur Übermenschen!
Eine solche Entscheidung kann man sein ganzes Leben bereuen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
apfel25 Captain

Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 71 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 2:01 pm Titel: |
|
|
comeback hat folgendes geschrieben: | Also bitte wie kann man denn jemandem Empfehlen sein Abitur nicht nachzuholen? Ich verstehe auch nicht warum es tatsächlich Leute gibt, die momentan auch den akademischen Abschluß kritisieren? (In den Medien)
Beim besten Willen, ich kann es jedem nur raten diese Chance sein Traum zu verwirklichen wahrzunehmen! Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert und statistisch gibt es überhaupt keine Piloten, sondern nur Übermenschen!
Eine solche Entscheidung kann man sein ganzes Leben bereuen! |
naja vielleicht kannst du das auch nicht so gut beurteilen? ich habe bereits einen masterabschluss und arbeite momentan dank großkonzern teilzeitmäßig. für meinen traum bei der lh habe ich mich dazu entschlossen nur noch 20 stunden die woche zu arbeiten und dementsprechend auch deutlich weniger geld zu haben, damit kann ich mich abfinden. wenn ich aber überlege, ich müßte jetzt 3-4 jahre (so lange dauert nunmal abi und bis man die ergebnisse hat) komplett raus aus dem job, dann wäre mein traum vermutlich geplatzt.
ich würde auch jedem zum abitur raten wenn man dadurch noch ein paar andere vorteile sieht. wenn der betroffene beispielsweise über ein studium nachdenkt oder sich dadurch bessere jobchancen erhofft, dann würde ich auch ganz klar dazu raten. nur 3-4 jahre für 2 chancen muss man sich verdammt gut überlegen auch wenn das viele vielleicht anders sehen. das ist einfach nur meine meinung, entscheiden muss es sowieso jeder selbst.
wenn es wirklich nur für die 2 chancen nachgeholt werden soll, dann würde ich es wohl in abendform machen. dann hast du wenigstens noch deinen job wenn es nicht klappen sollte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 4:32 pm Titel: |
|
|
Find ich ja schon ein bisschen lustig, dass hier Leute sagen, dass die Tests überhaupt nicht schwer sind, obwohl sie noch gar keine BU hatten
Einfach ist das ganz sicher nicht. Ich weiß auch nicht, ob es jeder mit viel üben schafft. Ein bisschen Vorraussetzung gehört meiner Meinung nach schon dazu.
FQ ist dann immer so ne Sache, ob du in deren Raster passt und ein bisschen Glück muss man auch immer dabei haben _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guardian.angel NFFler


Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 9:04 pm Titel: |
|
|
Grey hat folgendes geschrieben: | Erstmal Danke für die vielen Informationen und Hilfestellungen!
Der BU denke ich ist wirklich machbar wenn man sich vorher paar Übungsaufgaben/Lektüre besorgt.
Mir gehts eher um die FQ, weil ich wüsste nicht wie ich mich jetzt auf die verschiedenen Gespräche vorbereiten sollte.
Hat von euch jemand sein Abi neben dem Beruf gemacht? Wie stressig wird das ganze? Welche Fächer muss ich alle zwingend belegen?
mfg |
Lieber Grey.
Bevor du dir schon einen Kopf um die FQ machst, sieh erstmal zu, dass du die BU bewältigst.
Für die FQ kannst du dann noch genug "Gruppenspiele" und so weiter üben, es gibt auch zahlreiche Bücher, die dich darauf vorbereiten.
Zudem stimme ich "comeback" voll und ganz zu. Man lernt niemals für umsonst. _________________ Die meisten Piloten wissen genug, um fliegen zu können: sie kennen den Autopiloten, die Toilette -auf die sie auch gerne die Stewardessen entführen- und den Kühlschrank. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Grey Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.03.2010 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 9:10 pm Titel: |
|
|
Mittlerweile steht für mich fest: Wenn Abi, dann nur in der Abendschule!
Brauch ich für die Fachgebundene Hochschulreife zwingend eine 2. Fremdsprache? Falls ja muss ich diesen einjährigen Vorkurs belegen
Hauptgrund für das Abi wäre wirklich die Chance auf einen Job als Pilot
Im Hinterkopf schwirrt mir zurzeit noch ein Eventuelles Studium zum Maschinenbau- oder Entwicklungsingenieur rum, obwohl mich der Gedanke frühestens mit 28 (4 Jahre Abi nachohlen, 5 Jahre Studium) fertig zu sein doch ziemlich abschreckt
Ich bin halt mit meinem aktuellem Job nicht so richtig zufrieden
Ich bin zwar noch Azubi, aber bei einer der größten Versicherungen Deutschlands finde ich ein Bruttoeinstiegsgehalt von 2100€/Monat vllt. noch angemessen, allerdings sind die Gehaltserhöhungen mit 100€ alle 2 Jahre nicht so der Hammer.... Der Hauptgrund allerdings ist, dass das den ganzen Tag vorm PC gehocke nicht so meins ist!
Was muss ich für die BU wirklich drauf haben? Physik + Englisch waren in der Abschlussprüfung beides 2er, nur Mathe war noch nie so meins  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guardian.angel NFFler


Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 10:04 pm Titel: |
|
|
Grey hat folgendes geschrieben: | Mittlerweile steht für mich fest: Wenn Abi, dann nur in der Abendschule!
Brauch ich für die Fachgebundene Hochschulreife zwingend eine 2. Fremdsprache? Falls ja muss ich diesen einjährigen Vorkurs belegen |
nein. Genau das ist ja mitunter der Unterschied zum richtigen Abitur!
Grey hat folgendes geschrieben: | Was muss ich für die BU wirklich drauf haben? Physik + Englisch waren in der Abschlussprüfung beides 2er, nur Mathe war noch nie so meins  |
steht doch hier haufenweise im Forum, was du drauf haben musst und wurde schon zig mal erwähnt. Englisch, Mathe, Physik aus der Mittelstufe (Basiswissen), sowie Merkfähigkeit, räumliche Vorstellung, logisches Denken....
ansonsten zb hier schauen --> www.lufthansa-pilot.de
für LH brauchst du übrigens das VOLLABITUR, zur Info! _________________ Die meisten Piloten wissen genug, um fliegen zu können: sie kennen den Autopiloten, die Toilette -auf die sie auch gerne die Stewardessen entführen- und den Kühlschrank. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guardian.angel NFFler


Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 27
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 10:07 pm Titel: |
|
|
wenn Mathe noch nie so deins war, heißt es lernen, lernen, lernen, sonst wird das schonmal nichts.  _________________ Die meisten Piloten wissen genug, um fliegen zu können: sie kennen den Autopiloten, die Toilette -auf die sie auch gerne die Stewardessen entführen- und den Kühlschrank. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Grey Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.03.2010 Beiträge: 9
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 10:21 pm Titel: |
|
|
Laut lufthansa-pilot.de:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus).
Das mit Mathe werd ich schon irgendwie hinbekommen
Ich frag nächste Woche mal meinen Ausbilder wie das genau abläuft mit Abendschule, der weiß da bestimmt genaueres
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |