 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Beste Flugschule für eine ATPL-Ausbildung |
Cirrus Flight Training |
|
6% |
[ 2 ] |
Intercockpit |
|
25% |
[ 8 ] |
Flight Crew Academy |
|
21% |
[ 7 ] |
Flighttrack |
|
6% |
[ 2 ] |
Ikon |
|
9% |
[ 3 ] |
Haeusl Air |
|
3% |
[ 1 ] |
RWL |
|
21% |
[ 7 ] |
Schwabenflug |
|
6% |
[ 2 ] |
|
Stimmen insgesamt : 32 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Di März 02, 2010 6:24 pm Titel: Meine Traum-FTO |
|
|
Ich bin fest entschlossen, eine ATPL-Ausbildung zu machen.
Jetzt ist natürlich die Preisfrage, welch Schule ist die Beste.
Ich dachte mir, dass ich einfach eine kleine Umfrage starte bei der jeder user seinen persönlichen und ja, ich weiß, subjektiven Favoriten abstimmen kann.
Damit das ganz etwas für alle user hat, habe ich mir folgende Aspekte überlegt, nach denen jeder seine Entscheidung darlegen sollte.
________________________________________________
1. Preis - falls es gravierende Unterschiede geben sollte
2. Infrastruktur und Location (interessanter Flugplatz, neue Schulungsräume, günstige Lebenshaltungskosten etc.)
3. Flotte (glass, modern, ausreichend viele Flieger)
4. Careersupport - wie und wie effektiv wird einem geholfen um nachher einen Job zu bekommen --> das wollen wir ja alle
5. Auslandsaufenthalt (Ausbildung nur in Europa oder auch in USA)
lust but not least: persönliche Erfahrung
_________________________________________
Gerne können auch noch Aspekte hinzugefügt werden - das sind nur meine eigenen Ideen.
Vielen Dank fürs Mitmachen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Di März 02, 2010 6:43 pm Titel: |
|
|
Die sollte auch noch erwähnt sein..
Munich Flight Aviation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Di März 02, 2010 8:44 pm Titel: |
|
|
Moin,
soetwas wie eine Traum FTO gibt es nicht ... in jedem Angebot wirst du etwas finden was dir nicht gefällt!
Die Frage ist was dir am wichtigsten ist ...
Du wirst hier keinen finden der mehr als maximal 2 der genannten FTO´s besucht hat, dementsprechend ist die Beurteilung leider nicht repräsentativ.
Hast du dir schonmal überlegt modular über Amerika deine Ausbildun zu machen? Oder vielleicht auch ab initio bei ATP http://www.atpflightschool.com/international/jaa/index.html ?
Die FTO Angebote kannst du dir ja alle mal per Post kommen lassen ... und dann kannst du i.d.R. nochmal 10-20% für Prüfungen ... Medical ... dazurechnen.
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 10:42 am Titel: |
|
|
Ab initio oder modular? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pinguair Captain

Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 170
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 3:06 pm Titel: |
|
|
FFH und Aero Beta in Stuttgart gibts auch noch...
Ich würde dir auf jeden fall empfehlen... mach die Ausbildung in UK! Wenn du Infos haben willst gerne pm... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 3:26 pm Titel: |
|
|
Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich versuche sie mal nacheinander zu beantworten.
Modular oder ab initio ist noch nicht raus. Ein Teil der Flugschulen bietet ja nur ab initio an. Besonders großen Wert lege ich auf keines der beiden - hauptsache die Ausbildung ist gut und zeiteffektiv.
@domte: Die Ausbildung per USA zu machen ist sicher spannender als hier als ab initio.
Auch interessant von ATP finde ich folgendes Angebot:
http://www.atpflightschool.com/airline_training_programs/airline_career_pilot_program/index.html
Da ist zwar dann ein CFI mit drin - aber man weiß ja nie für was man den noch brauchen kann. Weißt du, ob das IR auf schon auf ME ist? Muss ja fast so sein, oder? Wenn sie 165 total multi angeben. Die ATPL-Theorie könnte ich ja dann per Fenstudy wieder hier in Europa machen..
Wie sieht das denn dann aus? Kann ich meine FAA-Lizenzen dann gleich nach JAR kovertieren, oder brauche ich zuerst die ATPL um in UK zu konvertieren.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 5:36 pm Titel: |
|
|
Also ich bin ja ein Freund der modularen Ausbildung ... die Zeiteffektivität liegt dann in deiner Hand.
Generell ist der Weg über Amerika meines erachtens schneller weil man eine bessere Infrastruktur hat und die Wetterbedingungen i.d.R. besser sind.
Das von dir ausgewählte Programm erfordert eben vorher einen PPL und 85 TT.
Die JAA ATPL Theorie brauchst du bevor du dein FAA Lizenzen in JAA Lizenzen umschreiben lassen kannst.
Hast du denn schon dein Medical 1? Wenn nicht mach das ersteinmal und am besten lässt du dir gleich das FAA Medical mit ausstellen (kostet in STR ca 20 Euro).
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
VenaCentralis Captain

Anmeldungsdatum: 17.01.2010 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 5:58 pm Titel: |
|
|
Ja, Class I ist vorhanden..
Mh, naja wie lange sollte man für die ATPL-Theorie denn einplanen?
Das wird ja doch so einige Zeit (Vollzeit) in Anspruch nehmen... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 7:48 pm Titel: |
|
|
Naja das hängt ganz von den Umständen ab ...
In den JAA Unterlagen ist ein Stundenpensum von 650 Stunden definiert, i.d.R. wird es aber mehr Aufwand (Klicken usw.).
Wenn du 5-7 Monate einplanst dann dürft es passen. _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pinguair Captain

Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 170
 |
Verfasst am: Mi März 03, 2010 11:05 pm Titel: |
|
|
... Ausbildung läuft wie folgt ab (modular):
1. FAA PPL oder JAA PPL (währenddessen kann man schon für den UK ATPL Theoriekram lernen)
2. FAA IR
3. JAA CPL SEP (land) + MEP (land)
4. IR conversion (Spanien oder UK)
Die ATPL Theorie kannst du locker während des PPL lernen... in der Regel 5-7 Monate reichen aus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |