Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kann es über den Wolken langweilig werden?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JN
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Di März 02, 2010 10:39 am    Titel: Kann es über den Wolken langweilig werden? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich überlege, ob ich mich als Pilot bewerben soll, allerdings habe ich noch eine ganz banale Frage bezüglich der Abwechslung im Beruf des Piloten.

Viele, so auch ich, träumen seit sie Kinder sind, einmal Pilot zu werden. Aber wie ist es denn mit der Abwechslung in der Luft. Wird es bei einem Langstreckenflug nicht schnell langweilig und monoton. Der autopilot übernimt einen Teil der Arbeit und mehr scheint für mich als Leie nicht zu tun zu sein. Wie ich hörte sind auch jegliche Ablenkungen nicht erlaubt. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Vergleicht man der Beruf des Piloten mit dem eines LKW-Fahrers, dann kann der LKW-Fahrer noch selbst lenken, im Flugzeug macht das der Computer.

Wäre schön, wenn jemand meine Frage beantwortet, am besten ein Pilot, der die von mir beschriebene Situation aus eigener Erfahrung kennt.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di März 02, 2010 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Logisch kommt auch mal Langeweile auf aber in welchem Job tut es das nicht. Ablenkung von der Langweile sind in der Regel Gespräche aber man fliegt halt auch mal mit Leuten wo es einfach nicht passt miteinander.
Aber nach der Langeweile kommt ja meist irgendwann nach 30min bis 12h ein Anflug...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apfel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 71
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di März 02, 2010 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke es kommt drauf an wo du fliegst, auf der langstrecke wird es in der tat auch mal stücke geben wo wirklich nichts zu tun ist. auf der kurzstrecke sind die flüge aber doch recht kurz, da startet man und bis man erst mal auf der richtigen flughöhe ist, ist auch schon ein wenig zeit vergangen, dann kommt eine phase mit dem autopiloten und dann kommt ja auch schon eine ganze zeit vor dem flughafen wieder die vorbereitung auf den landeanflug. wenn der autopilot eingeschaltet ist, dann geht es mehr um den funkverkehr, das wetter und die beobachtung der instrumente. nur weil der autopilot eingeschaltet ist, heißt das ja nicht das du dich als pilot nach hinten lehnen kannst. von einem bekannten piloten habe ich mir aber sagen lassen, dass es sich da oben aushalten läßt auch wenn es zwischendurch eintönig wird. wenn dir langweilig wird, dann kannst du ja einfach mal die aussicht oder die sonne genießen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di März 02, 2010 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist doch egal ob Kurz- oder Langstrecke wobei man bei der Langstrecke noch viel mehr in sehr reizarmen Phasen, wohlmöglich in der Nacht überm Teich zusätzlich noch mit Müdigkeit und gegen den Biorhythmus kämpfen muß.
Die Landschaft ist irgendwann auch immer gleich oder man hängt Stunden in den Wolken, die Sonnenauf - und Untergänge für viele immer wieder toll aber auch nur ein kurzer Moment und der Flieger sagt einem schon wenn ihm was fehlt.
Es ist Arbeit, am Anfang sicherlich nicht und für die meisten jede Minute Spannung pur aber irgendwann kommen die Jahre, Routine und Phasen (!) der Langweile.
Heißt aber nicht, daß es ein langweiliger und blöder Job ist, aber man darf sich halt nichts vor machen. Andauernde Spannung ist sicher auch sehr ungesund Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
/Timon/
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Di März 02, 2010 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kleiner Tipp:
Die DVD Reihe pilotseye.tv ( kannst du dir bei amazon angucken) befasst sich mit genau dieser Sache, die begleiten mit nem Kamerateam die beiden Piloten ( oder drei) im Cockpit und gucken denen ein bisschen über die Schulter. Auch wenn es natürlich keine 12h sind, die auf der DVD zu sehen sind, wirklich großartige Langeweile kommt nicht auf, schließlich gibt es da auch noch den Flugverkehr.
_________________
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di März 02, 2010 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Au ja, grad auf dem Atlantik ist das noch weniger als eine SMS schreiben und teilweise völlig ohne Funk mit entsprechenden Systemen.
Der Sprechfunk ist auch immer das gleiche, klar hört sich für Außenstehende wahnsinnig spannend, professionel.... an.
Also mit einer DVD, und gerade so einer, kannst du keinen Flug und aufkommende Langeweile vergleichen.

(An)Spannung kommt vielleicht auf bei schlechtem Wetter, Turbulenz, strategischen Entscheidungen, einem technischem Problem, Elmsfeuer oder Polarlichtern auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di März 02, 2010 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

im großen und ganzen ist schon alles gesagt zu dem thema.
ein ganz wichtiger faktor bei dem thema sind die personen und persönlichkeiten, mit denen man fliegt. wenn die chemie stimmt kann man 12 h lang unterhaltung haben, wenn nicht kanns ziemlich öde werden.
ein faktor, den man halt selbst auch nicht beeinflussen kann. deswegen gibt es solche und solche tage - die meisten sind aber ganz ok. Wink
allein zu arbeiten ist nach dem take-off bis zur landung bei modernen flugzeugen nicht viel. allerdings läuft immer das pilotengehirn mit, man muss immer einen schritt voraus sein bzw immer ausweichpläne parat haben, falls mal etwas passiert. damit kann man sich selbst schon gut beschäftigen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Sa März 06, 2010 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An die Piloten, was macht ihr eigentlich so in dieser Zeit neben Gesprächen? Kann man da auchmal Filme gucken oder Musik höhren?
Würde mich genug beschäftigen..
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa März 06, 2010 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Admirator hat folgendes geschrieben:
An die Piloten, was macht ihr eigentlich so in dieser Zeit neben Gesprächen? Kann man da auchmal Filme gucken oder Musik höhren?
Würde mich genug beschäftigen..


Also ich gucke am liebsten Fliegerfilme, 2 Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle oder ähnliches...
Das stimmt am besten ein Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guardian.angel
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 12:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Admirator hat folgendes geschrieben:
An die Piloten, was macht ihr eigentlich so in dieser Zeit neben Gesprächen? Kann man da auchmal Filme gucken oder Musik höhren?
Würde mich genug beschäftigen..


Also ich gucke am liebsten Fliegerfilme, 2 Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle oder ähnliches...
Das stimmt am besten ein Very Happy


sehr geschmackvoll Wink

ich denke auch,dass der Beruf eher eintöning wird mit der Zeit. aber bis wir in den Genuss der Langeweile kommen gibt es bestimmt schon wieder zig Erfindungen und Schlag-mich-tot, dass man neben den gewöhnlichen Tätigkeiten legal benutzen darf Wink also erstmal keine Sorgen um sowas haben!! das ist - wie schon erwähnt - in fast jeder Berufsbranche gleich.
_________________
Die meisten Piloten wissen genug, um fliegen zu können: sie kennen den Autopiloten, die Toilette -auf die sie auch gerne die Stewardessen entführen- und den Kühlschrank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group