 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
CaptainBalou Captain

Anmeldungsdatum: 05.02.2010 Beiträge: 175 Wohnort: Iserlohn  |
Verfasst am: Mo März 01, 2010 5:20 pm Titel: |
|
|
| Maeff hat folgendes geschrieben: | Der Captain muss bei einer Geburt an Bord bestimmen wo das Kind geboren wurde...
Kommt öfter vor als man denkt  |
Also wenn mir sowas passieren würde, würde mein Kind gepflegt diplomatische Immunität erhalten.  _________________ BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo März 01, 2010 10:40 pm Titel: |
|
|
Ähhm, diplomatische Immunität hat nichts mit der Geburt zu tun ...
Beim Totenschein geht es übrigens um das Gleiche: Ort und Zeitpunkt des Todes zu bestimmen und zu dokumentieren.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Foxtrott.Mike Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 59
 |
Verfasst am: Mo März 01, 2010 11:31 pm Titel: |
|
|
Wow ich bin beeindruckt hätte ja nicht gedacht dass es der Theard auf 2 Seiten schafft  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di März 02, 2010 8:10 am Titel: |
|
|
Einen amtlichen Totenschein austellen oder jemanden für tot erklären darf ein CPT ganz sicher nicht.
Er wird auch sicher nicht das Cockpit verlassen um jemanden zu untersuchen um den Tod zu bestätigen. Das einzige wird auf langen Flügen ohne Landemöglichkeit (Atlantik....) das Notieren der Koordinaten und UTC Zeit sein in welcher jemand die Information nach vorne gegegeben hat, der meint er wäre jetzt tot. Mehr kann er nicht tun.
Meist ist eh ein Arzt an Bord oder medizinisches Personal.
Ist keiner an Bord können auch die Flugbegleiter einen bordeigenen automatisierten Defilibrator nutzen welcher entscheidet jemanden wiederzuholen, es zu lassen oder es wohl keinen Sinn mehr macht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Yankee-Mike Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Di März 02, 2010 9:48 am Titel: |
|
|
Dieser AED (Automatischer Externer Defibrilator) wird Dir nie sagen, dass Du eine Reanimation abbrechen sollst. Dass darf nur ein Arzt entscheiden, oder Rettungsfachpersonal in ein paar Sonderfällen.
Ich habe aber irgendwo gelesen, dass generell nur im Landeanflug gestorben wird... offiziell. _________________ BU: 21./22.04.2008 -- checked
FQ: 14./15.07.2008 -- checked
Med: 19.08.2008 -- checked
ILST 15 -- in progress |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |