 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Turbovogel Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.02.2010 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Do Feb 25, 2010 9:41 pm Titel: BU 18. - 19. Februar 2010 |
|
|
Hallo an alle,
schon etwas verspätet schreibe ich auch noch meine BU-Erfahrungen. Entschuldigt bitte die Rechtschreibung...
Vorbereitungen:
Physik: Denksport Physik, Physik für Schule und Beruf
Mathe: CBT, Mathe MAgie
Technik: CBT, Physik für Schule und Beruf
CBT-Ergebnisse vor BU
VMC: 79%
TVT: 80%
RMS: 5,6
SKT: 96%
PPT: 95%
KRN: 65%
RAG: 100%
OWT: 92%
ROT: 85%
ENG: 94%
Anreise: Am Vortab, Abends im "MeinHotel"
Hotel ist für den Preis empfehlenswert, auch wenn es nicht ganz so nah vom DLR ist (ca. 3,8 km). Es fährt aber auch ein Bus ganz in der Nähe ab. Das Hotel liegt ziemlich genau in der Einflugschneise, allerdings sind die Fenster gut isoliert, so dass man abends nicht alzuviel hört (ab 22:00Uhr sowieso keine Landungen mehr). Ich fand es eigentlich motivierend die FLieger schön nah über einem zu haben;)
1. Tag
im Warteraum war anfangs etwas leicht angespannte Stimmung und es gab nicht genügend Plätze (im Warteraum), Stimmung lockerte sich dann aber zunehmends.
Um 12:30 ging es pünktlich mit eoner Einführung los. nachdem alle platzgenaommen hatten und kleine Formalitäten geklärt waren sagte die Testleiterin ein paar Worte und es gab ein kurzes "Willkommensvideo" eines Flugkapitäns.
DAnn ging es los.
VMC:
War bei der Vorbereitung immer mein Hasstest, da ich trotz viel Wiederholungen nie großartig über 80% gkommen bin.
Reihenfolge war: 2,3,3,4,4,5 aber mit anderen Symbolen (meistens) als im CBT. NAch dem Test hatte ich kein gutes Gefühl, wie die meisten anderen. Vom Aufbau oder der Schwierigkeit her fand ich den Test identisch wie im CBT, auch bei 5 back gab es öfters Wiederhlungen als bei 2-back. Allerdings machten die ungewohnten Symbole eds ein wenig schwieriger, so dass ich gefühlt bei 70% lag.
TVT:
War ok. Fragen fan ich vergleichbar zum CBT. Die MEinungen hinterher waren allerdings verschieden. Da die Fragen teilweise unterschiedlich sind, kann es ja auch passieren dass der eine oder andere mal eine schwierigere Frage bekommt. Gut fand ich, dass man zwischen den Fragen springen konnte und nicht alle der Reihenfolge nach beantworten musste.
10 Min Pause
SKT:
Hier gibt es denke ich nicht viel zu sagen. Ich habe leider nicht den Endbildschirm erreicht, habe aber auch keinen getroffen der dies geschafft hat. Ich habe nicht die C-Technik angewandt und war von der Geschwindigkeit einen tacken langsamer als im CBT, aber natürlich deutlich schneller als lvl2.
RMS:
Lief schlechter als erwartet, obwohl ich bis heute nicht weiß warum;) im Training war ich immer sehr konstant und im Test hatten mich auch die Lautsprechergeräusche der anderen nicht irritiert (man hört diese leise, versteh aber keine zahlen, so war es zumindest bei mir). Gefühlt lag ich hier bei 4,5, also eine Zahl schlechter als im CBT.
10 Min Pause
PPT
Fand ich sehr Fair und absolut vergleichbar zum CBT. Die LEiterin sagte, genauigkeit zählt und man solle lieber langsam arbeiten und dafür genauer.
KRN:
Diesen fand ich im Vgl. zum CBT seeeeeehr leicht! 25 Aufgaben akustisch, habe alle bis auf 1 oder 2 geschafft. Aber Achtung, es gilt hier Punlt vo Strich und nicht wie bei Skytest von vone nach hinten. Ist ja normalerweise auch klar, dennoch hatte ich das bei einer Aufgabe gleube ich verschwitzt. Das wird aber auch nochmal in der Test-Instruktion beschriben.
10 Min Pause
MIC:
DAs war der letzte Test. ca. 40 Min Einarbeitungszeit und dann ca. 15 Min. der Test. Fand ich auch gut machbar, hatte den aber auch schonmal zuHause mit Skytest geübt. Ich fande die Übung zuHause war hilfreich. In der Tat war der Joystick sehr träge eingestellt, aber auch dass kann man bei Skytest selbst einstellen.
Um 17:00 Uhr war dann Schicht im Schacht. Ich wollte für den nächsten Tag nichts mehr vorbereiten und habe mir noch ein bisschen Hamburg-Altstadt angeschaut#, fand ich auch ganz gut um sich mal ein bisschen abzulenken.
2.Tag
Beginn 8:00 Uhr
Wir sollten schon um 7:50 da sein damit es dann pünktlich um 8:00 starten konnte.
Es ging los mit
RAG
Der war auch wieder absolut fair! Bei mir kam viel Dreisatz und etwas Trigonometrie dran, ich denke ich konnte den Großteil lösen. Die Zeit war absolut ausreichend, allerdings sollte man nicht lange über einer Aufgabe brüten, sondern erst die lösen die einfach sind und dann am Schluss nochmal durchgehen. Ich schätze bis auf 2 hatte ich alle.
OWT:
Den hatte ich anfangs nur mit dem CBT geübt und lag dann am Schluss bei 92% (im CBT). Im Skytest fand ich den persönlich schwieriger und hatte meist nur 80%. Ich fand die Übung mit Skytest aber besser, da man hier ja auch einstellen kann, wieviele Ziffern angezeigt werden etc. In der BU stand der Zeiger gleube ich auch nie direkt auf einer Ziffer und ich meine auch immer 2 Stellen entfernt, aber bitte korrigiert mich da bin ich mir schon gat nicht mehr sooooo sicher;).
Lief aufjedenfall ganz gut. 3 hatte ich immer, bei ca. 60% hatte ich alle 4.
10 Min Pause
ROT:
Der war auch wieder seeeeehr leicht. es gab auch 3 Stufen:
Ultralangsam
Sehr langsam
Angenehm (gefühlt leicht langsamer alst lvl3, CBT)
alles Stiufen waren machbar, nur bei den Übergängen darf man nicht verpennen;)
ENG:
Fand ich auch ok. Wie im CBT gab es grammatik, Synonyme und Redewendungen. Grammatik war mit CBT Vergleichbar, Synonyme hatte ich nicht alle. Ich hatte die Wörter schonmal gehört wusste aber leider nicht immer die Überstzung. Redewendungen....tja is so ne Sache....lief nicht so toll, eigentlich nur raten. Davon gab es aber cuhc nicht sehr viele (vlleicht ca. 4-5 ?!?)
10 Min Pause
Psycho-Fragen
183 Stück
Was soll man sagen, einfach durchklicken (ist multiple choice). Würde ich nicht willenlos beantworten, also schon schauen dass es zu einem passt, was ich aber bei einigen Fragen als schwierig empfand (...man musste sich ja immer zwischen Schwarz und Weiß entscheiden...)
PHYSIK
War auch ok. Der Test hat sich meiner Meinung nach etwas mit Technik überschnitten, allerdings waren die Fragen etwas abstrakter und zum Großteil nicht auch technische Anwendungen bezogen wie bei TVT. Einige Fragen waren mit Menbschenverstand beantwortbat, bei anderen fande ich hat mir Denksport Physik echt geholfen. Das Physik-Skript war für ein paar Fragen auch Gold-Wert!
Tja, das war es dann auch lider auch schon...Insgesamt hatte es mir Spaß gemacht, ein unruhiges Gefühl hatte ich nur beim VMC..aber das hatten die meisten.
Mit der Vorbereitung hatte ich im November angefangen (Abends Denksport Physik und Physik für Schule und Beruf). Ich hatte auch im November schon mit den CBTs angefangen, was ich im nachhinein als übertrieben fand. z.B. den PPT hatte ich ziemlich oft am Anfang geübt, dann hatte ich damit eine Pause und hab dadurch wieder an Training verloren...Ich würde sagen, 3-4 Wochen vorher mit den CBTs kurz und knackig! ...aber wahrscheinlich ist das bei jedem auch wieder etwas anders.
Bei der BU fand ich es am Wichtigsten, nach jedem Test abzuschalten und in den nächsten Test ruhig reinzugehen.
Bei der BU wurder uns angekündigt dass wir den Brief innerhalb der kommenden 2 Wochen erhalten werden und heute kam der berühmt berüchtigte A5-Umschlag schon. Ich habe Bestanden!!!!!!!!!! ....Und ich freue mich natürlich riesig:)
Soweit viel Grüße,
Turbovogel |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer J. Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 581
 |
Verfasst am: Fr Feb 26, 2010 11:20 am Titel: |
|
|
| Schöner Bericht und viel Glück bei der FQ!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
/Timon/ Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 93
 |
Verfasst am: Fr Feb 26, 2010 3:22 pm Titel: |
|
|
Glückwunsch und danke für den tollen Vericht!
in wiefern kam denn bei RAG Trigonimetrie dran? Kannst du vielleicht mal eine Aufgabe nennen( also keine originale, nur halt übertragbar), wäre super nett, danke.
Und viel Glück für FQ!  _________________ Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Turbovogel Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.02.2010 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr Feb 26, 2010 8:32 pm Titel: |
|
|
Servus Timon!
Bei Trigonometrie kam echt nichts weltbewegendes dran. Sei dir einfach über die Zusammenhänge klar. Bei mir hat es gereicht zu wissen wie sin, cos und tan definiert sind. Ich musste auch keine Kopfrechnung anstellen ( a la: wie groß ist Alpha, wenn die Gegenkathete so und so lang ist) sondern nur die Definition.
Nach dem Test sagten andere aber auch, dass bei denen gar nichts mit Trigonometrie und weniger Dreisatz dran kam.
Beste Grüße,
Turbovogel
Zuletzt bearbeitet von Turbovogel am Mi März 03, 2010 1:07 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
/Timon/ Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 93
 |
Verfasst am: Sa Feb 27, 2010 2:23 pm Titel: |
|
|
ok, danke, das läuft ja! Schönes Wochenende  _________________ Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
abinitio_fan Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 06.01.2010 Beiträge: 59
 |
Verfasst am: Sa Feb 27, 2010 4:11 pm Titel: |
|
|
toller bericht und glückwunsch zur bestandenen BU!
Hast du schon eine ungefähre Ahnung wann deine FQ sein wird? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Turbovogel Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.02.2010 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: So Feb 28, 2010 2:27 pm Titel: |
|
|
@ abinitio_fan:
Die aktuellen Wartezeiten scheinen wieder kürzer zu werden: auf http://www.lufthansa-pilot.de/
heißt es:
"...Für Bewerber, die heute BU-positiv sind, dauert es ca. vier Monate bis zur FQ..."
Ich hoffe dass bis dahin auch die Bestehensquote für die FQ wieder etwas steigt...
Beste Grüße,
Turbovogel |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
filago Navigator

Anmeldungsdatum: 15.08.2007 Beiträge: 36
 |
Verfasst am: Mo März 01, 2010 12:54 pm Titel: MST ? |
|
|
hab ich es richtig verstanden, dass es den Buchstaben-Gedächtnis-test gar nicht mehr gibt ?
schade... so langsam fallen alle tests raus, die ich sicher kann  _________________ Der Sinn des Lebens ist, deinem Leben einen Sinn zu geben... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Mo März 01, 2010 4:18 pm Titel: |
|
|
| Der ist schon länger nicht mehr in der Wertung drin, es kann aber sein, dass er aus Testgründen mal wieder wertungsfrei drankommt |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
next_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Di März 30, 2010 1:20 pm Titel: PPT eine Gesamtzeit od für jeden Würfel eine bestimmte Zeit |
|
|
Zunächst mal danke für den tollen Bericht!
Was mich noch interessieren würde, hat man für den ppt teil eine zeitvorgabe für alle würfel, oder springt alle zb. 30 sekunden weiter wenn man keine eingabe macht?
Bzw wenn gesamtzeit, wie lange in etwa und wieviele würfel?
Danke schon mal! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CaptainBalou Captain

Anmeldungsdatum: 05.02.2010 Beiträge: 175 Wohnort: Iserlohn  |
Verfasst am: Di März 30, 2010 2:19 pm Titel: Re: PPT eine Gesamtzeit od für jeden Würfel eine bestimmte Z |
|
|
| next_pilot hat folgendes geschrieben: | Zunächst mal danke für den tollen Bericht!
Was mich noch interessieren würde, hat man für den ppt teil eine zeitvorgabe für alle würfel, oder springt alle zb. 30 sekunden weiter wenn man keine eingabe macht?
Bzw wenn gesamtzeit, wie lange in etwa und wieviele würfel?
Danke schon mal! |
20 Würfel in 40 Minuten...Also im Schnitt 30 Sekunden pro Würfel.  _________________ BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
next_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Di März 30, 2010 3:05 pm Titel: |
|
|
| Du meinst 40 Würfel in 20 Minuten, right? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |