Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lohnverfall in der Luftfahrtbranche

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Do Feb 18, 2010 11:30 pm    Titel: Lohnverfall in der Luftfahrtbranche Antworten mit Zitat

Ja, könnte man als "must see" bezeichnen. In diesem Video beklagt US Airways Captain Sullenberger (denke der Name dürfte bekannt sein, A320 Notlandung Jan. 09 Hudson River, NY) den Lohnverfall in der Luftfahrtbranche und die damit verbunden Risiken. Ist auf jeden Fall sehenswert und teilweise auch schockierend was da gesagt wird. Ist meiner Meinung nach eine logische Folge, eines branchenfremden Managements - was ja heutzutage (auch hierzulande) keine Seltenheit ist.

http://www.wimp.com/pilotsstamps/

PS. Video ist auf Englisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Fr Feb 19, 2010 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Skyblue,

schau einen Thread weiter (Berufsbild Pilot -> ein Blick jenseits des Klischees), da wurde das Video bereits gepostet Wink

Gruß,
Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Sa Feb 20, 2010 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja,das Thema is ja hier schon seit Jahren aktuell...Aber bislang wurde sich vehement gegen diese (man muß es ja schon so nennen) Tatsache gesträubt...

Nun ist es einfach so, daß die Branche wirklich von "Branchenfremden" also "Nicht-Luftfahrtinvolvierten" geleitet wird... (für die sind auch Cockpitcrews "normale" Arbeitnehmer die nur Geld kosten)
Und desweiteren (das hatten wir auch schon diverse Male hier) verfallen Berufe irgendwann in ihrem Ansehen ganz einfach auch durch ihre angepassten Anforderungen...

Der ICE Lokführer bedient n hochtechnisiertes Gerät (bei dem man ihm mittlerweile ja sogar durch ne Glastür zuschauen kann-bestimmt n tolles Feeling Rolling Eyes ), und hat net ma mehr n Bruchteil von dem zu tun was er vor einigen Jahren noch auf ner BR 103 etc oder noch früher auf Diesel oder Dampfloks zu tun hatte...

Er drückt jetz halt nur noch n paar Knöpfchen und sollte auf Signale achten...^^(Wobei selbst das alles noch wiederum von Computern überwacht wird)

Dementsprechend sinkt das Ansehen dieses Berufes auf das Niveau eines Chauffeurs (nichts gegen diese,aber den Beigeschmack des "Lakeien" wird ja wohl keiner ernsthaft bestreiten wollen?!?)

Und dafür will auch der Arbeitgeber welcher jahrelang die Unibank fürs BWL-Studium gedrückt hat net übermäßig finanziell aufkommen...

Also rutscht man halt n paar Podestplätze abwärts...

Noch ist ja alles in Bewegung und man ist noch net ganz unten angekommen,aber in paar Jahren wenn irgendwelche Geschäftsleute auf ihren Stehplätzen an die gläserne Cockpittür klopfen weilse merken daß es ne kleine Verspätung gibt,dann ja dann sind wa da worüber jetz noch vlt geschmunzelt wird... Wink

Die einzigen die sich über alle Jahre hinweg relativ weit oben gehalten haben sind interessanterweise Hochseekapitäne...



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: So Feb 21, 2010 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

Die einzigen die sich über alle Jahre hinweg relativ weit oben gehalten haben sind interessanterweise Hochseekapitäne...


Naja auf hoher See ist auch nicht so viel sonstiges BWL-studiertes Personal unterwegs das ihnen dreinpfuschen könnte...

aber das Problem mit den mehr oder weniger branchenfremden (will ja nicht sagen, ahnungslosen) Chefs gibts doch sonst fast überall...
bei denen kommt niemand auf die Idee das Gehalt zu kürzen, wobei ich mich manchmal wirklich frage weshalb die eigentlich so viel verdienen müssen...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Feb 21, 2010 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
Der ICE Lokführer bedient n hochtechnisiertes Gerät (bei dem man ihm mittlerweile ja sogar durch ne Glastür zuschauen kann-bestimmt n tolles Feeling

Deswegen sind die Türen meist milchig geschaltet. Man ist schließlich nicht im Zoo.

Mace hat folgendes geschrieben:
Er drückt jetz halt nur noch n paar Knöpfchen und sollte auf Signale achten...^^(Wobei selbst das alles noch wiederum von Computern überwacht wird)

Ein bisschen mehr ist schon noch zu tun, besonders im Regionalverkehr ist die Automatisierung noch nicht so weit vorgedrungen.
Da trifft es ehr die Stellwerker, die dank ESTW-Zentralsteuerung und Integration alter und neuer Stellwerkstechnik entweder wegrationalisiert werden, oder in den Stellzentralen für einen großen Bereich am Rechner die Fahrstraßen "klicken" dürfen (und dank Selbststellbetrieb wird das auch teilweise automatisiert). Sichtkontakt zu einem Stellbereich gibt es manchmal garnicht mehr.

Aber auf den Schnellfahrstrecken mit LZB + CIR-ELKE sind sogar die Signale dunkelgeschaltet und nur noch die Anzeige im Führerstand ist zu beachten (und die trötet sogar wenn sich was ändert). Das ist dann wirklich langweilig.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: So Feb 21, 2010 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok ok... da hast du sicherlich mehr Einblick wie ich sehe,aber du weißt was gemeint ist.

Ganz ehrlich? Welcher Jugendliche oder sonst ein Passagier hätte früher zum Schaffner oder Lokführer "Halts Maul Du Penner und fahr los" gewagt zu sagen?!?

Der hätte direkt nen Fußtritt bekommen und wäre raus geflogen...


Und wenn man sich so anschaut was das Flugpersonal heut teilweise so abbekommt ,besonders im Charter und Low Cost Bereich...dann is der Weg schon beinahe vorgegeben...

Ich glaub man kann als aktiver Pilot bzw gerade beginnender nur auf das Aus des Mineralöl hoffen sodass die Fliegerei vlt wieder in Bahnen gelenkt wird wo sagen wir mal eher gediegeneres Publikum wieder die Sitzreihen einnimmt...^^

Das die Airlines wieder beginnen Passagiere eher mit Ambiente als mit Preisen zu ködern...dann dürften auch die Gehälter wieder steigen...zwar weniger aus der Anforderung an den Beruf als mehr durch das Ansehen ...

Und wie hier schon erwähnt wurde,es war durchweg begründet zB inem Kapitän in den 80ern ein Gehalt von bis zu 15000 zu zahlen...

Der Flugverkehr hatte zu dieser Zeit schon unglaublich zugenommen,Maschinen waren allerdings zu dieser Zeit im Bereich des Steuerungssystems immer noch im großen und ganzen auf dem Stand der 60er Jahre...

Das bedeutete unheimlichen Streß und enorme Verantwortung...vieles gerade davon ist heute durch Technik/Computer abgedeckt und der Job hat andere Herausforderungen bekommen,welche allerdings immer mehr mit Wirtschaftsoptimierung als denn mit fliegerischen Anspruch zu tun haben...



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group