Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugschule AERO BETA (Stuttgart)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 9:48 pm    Titel: Flugschule AERO BETA (Stuttgart) Antworten mit Zitat

Servus,

wer weiss was was von der Flugschule Aero Beta??
Gibts da durchweg positives zu berichten?
Es soll sich um eine sehr gute Flugschule (ATPL) handeln.
Kann das hier bestätigt werden?
Es geht um einen guten Bekannten von Mir, wo die Qual der Wahl hat!

Gruss B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Sa Feb 13, 2010 7:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hihi...
ich hab mir die Schule ebenfals angeschaut. Die Räume sehen etwas alt aus, über die Lehrer kann ich nichts sagen. Flieger haben die glaube ich keine C152, sondern C172.

Schaus dir doch einfach an und geh zu so einem Infotag. Schau dir aber auch mal die FFH an. Die ist genau gegenüber von der Piste im Aeromedical-Center.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa Feb 13, 2010 9:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wunderschönen Guten Morgen

Danke für Antwort!

In der Auswahl stehen nach derzeitigem Stand

Aero Beta, FFH, LGM und da Häusl air zwar weiter entfernt ist, aber sehr guten Ruf geniest ebenso mit dabei!

Danke,


Gruss B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Feb 14, 2010 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n'Abend,

ich mache seit September den ATPL- Lehrgang bei der Aero-Beta.
Zu erst mal zu den Fliegern: C152 sind sehrwohl vorhanden, ebenso C172 und C182. Letztere Beiden auch als RG. An sonsten gibts noch zwei Piper Archer und eine piper Seneca III.

Räumlichkeiten: Es gibt einen Schulungsraum in Filderstadt/Bernhausen der tatsächlich schon etwas älter ist. Dre Raum wird aber hauptsächlich für den PPL-Unterricht verwendet. Dort steht auch der FNPT.
Der Hauptsitz ist aber im GAT direkt am Flughafen. Dort gibt es ein Büro in dem eine Sekretärin die Flugzeuge verwaltet. Ebenso ist ein Selfbriefing-PC vorhanden. Ein Tagungsraum im GAT wird für den ATPL-Unterricht genutzt. Ist zwar auch nichtmehr ganz taufrisch, aber noch in Ordung.
Außerdem wird gerade in Bernhausen ein neues Schulungszentrum gebaut. Soll wohl im Sommer fertiggestellt werden. Was da dann alles reinkommt weiß ich nicht. Vermute mal Der Untericht wird dann dort abgehalten und der FNPT wird wohl auch dahin kommen.

Zu den Lehrern: Qualifiziert sind sie alle. Fast alle haben beruflich mit dem von ihnen unterichteten Fach zu tun. Performance unterichtet zum Beispiel ein LRT-Dozent der Uni Stuttgart. Met unterichtet ein studierter Meteorologe. HPL wird vom INternisten einer Uniklinik unterichtet.
Didaktisch, muss ich leider sagen, sind sie nicht alle so der Hit. Könnte aber auch an den von denen unterichteten Fächern liegen. Airlaw is nunmal recht trocken.
Ich denke, aber dass das auch jeder etwas anders empfindet. Der eine kann mit dem ersten besser, jemand anderes kann mit dem zweiten besser. Sehr subjektive Sache.
Einfach mal zum Infotag kommen. Auch gibt es die Möglichkeit mal in den Untericht reinzuschnuppern. Das gibt, denke ich, am meisten Aufschluss.

Mehr Infos gbts auf www.Aero-Beta.de.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 10:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Machst du den Lehrgang mit Contact Air? Was ist an der Sache dran? Wie kann man solche Kurse verkaufen wenn Contact Air haufenweise Piloten entläßt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Machst du den Lehrgang mit Contact Air? Was ist an der Sache dran? Wie kann man solche Kurse verkaufen wenn Contact Air haufenweise Piloten entläßt?


Das is nix anderes, das Contact Air wenn diese einstellen sollten "vielleicht" abgänger der AeroBeta bevorzugen. Halte von sowas gar nichts da die chance kaum besser ist als anderst wo...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo am Diplomalkoholikertag (Rosenmontag)


Danke euch für Eurer Hilfe!!
Werde wenn er/wir Entscheidung getroffen haben, berichten!

B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Machst du den Lehrgang mit Contact Air? Was ist an der Sache dran? Wie kann man solche Kurse verkaufen wenn Contact Air haufenweise Piloten entläßt?

Wer jetzt mit der Ausbildung anfängt ist erst in 12-24 Monaten fertig. Bis dahin werden die höchstwarscheinlich wider Piloten brauchen. Die Wirtschaftskrise ist dafür nur Bedingt verantworlich. Von daher können die sehr gut damit werben finde ich (meine persönliche Meinung).

pinguair hat folgendes geschrieben:

Das is nix anderes, das Contact Air wenn diese einstellen sollten "vielleicht" abgänger der AeroBeta bevorzugen. Halte von sowas gar nichts da die chance kaum besser ist als anderst wo...


Contact Air stellt, sofern Bedarf, bevorzugt Abgänger der Aer-Beta ein. Dazu gibts ein vereinfachtes Einstellungsverfahren gegenüber allen anderen Bewerbern. Außerdem hat contact Air Einblick in die Schülerakte und es sind Contact Air Piloten an der Ausbildung beteiligt.

Eines muss jedoch klar gesagt werden: es ist NICHT wie bei der LH wo man mit recht hoher Warscheinlichkeit übernommen wird.

Vielmehr ist es eine vorbehaltliche Option für beide Seiten. Hat Contact Air Bedarf an neuen Piloten, werden diese bevorzugt von der Aero-Beta bezogen. Hat Contact Air keinen Bedarf stellen sie logischrweise auch keine ein. Is ja aber bei LH nicht anders. Steht ja auch nirgends dass es eine Übernahmegarantie gibt.
Dem Schüler gibt es die Möglichkeit unter recht einfachen Bedingungen in den Linienbetrieb einzusteigen. Er muss aber nicht zwingen zu Contact Air. Es steht ihm frei sich für jeden beliebigen anderen Flugbetrieb zu entscheiden.

Für tiefergehende Fragen wendet euch einfach an die Aero-Beta.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
berlinxpress
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Apr 23, 2010 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

beabsichtige ab Mitte Mai mein ME\IR\CPL Programm bei Aero-Beta zu beginnen. Weiss jemand wie hoch gerade die Treibstoff-zuschläge sind? Und wie sieht es mit den Parkplätzen am GAT aus?

Danke für die antworten im voraus. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Apr 23, 2010 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Treibstoffzuschlag waren zuletzt 3 cent pro Minute Blockzeit.
Parkplätze sind massig vorhanden, Preise kenn ich aber nicht auswendig.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
berlinxpress
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Apr 23, 2010 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2 D-EEOP

Danke. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group