 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aurelle Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Mi Dez 02, 2009 7:37 pm Titel: unterrichtssprache? deutsch oder englisch? |
|
|
wie sieht eigentlich der unterricht in bremen aus. wird dort alles auf deutsch gemacht oder wird dort alles in englisch gemacht? und vorallem wie sieht der schriftliche stoff aus? ist der auf englisch oder deutsch? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Mi Dez 02, 2009 8:55 pm Titel: |
|
|
Der Unterricht ist auf Deutsch, die Skripte auf Englisch. _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
miss_sophie Gast
 |
Verfasst am: Sa Dez 05, 2009 11:50 am Titel: |
|
|
Auron hat folgendes geschrieben: | Der Unterricht ist auf Deutsch, die Skripte auf Englisch. |
pfui wie soll man denn damit bitte zurechtkommen?? *kotzii* |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Sa Dez 05, 2009 12:13 pm Titel: |
|
|
Hmm...ist die LBA-Prüfung nicht auch auf Englisch?!  _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Sa Dez 05, 2009 12:39 pm Titel: |
|
|
Auron hat folgendes geschrieben: | Hmm...ist die LBA-Prüfung nicht auch auf Englisch?!  |
Lediglich Air Law (Luftrecht) muss auf Englisch bearbeitet werden.
Die übrigen 11 Fächer kannst du entweder auf Deutsch oder Englisch bearbeiten.
HPL kann man sich noch auf Deutsch antun.
Für alles andere würde ich Englisch empfehlen.
Liebe Grüße! _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Sa Dez 05, 2009 10:01 pm Titel: |
|
|
miss_sophie hat folgendes geschrieben: | Auron hat folgendes geschrieben: | Der Unterricht ist auf Deutsch, die Skripte auf Englisch. |
pfui wie soll man denn damit bitte zurechtkommen?? *kotzii* |
Wenn man beide Sprachen beherrscht, seh ich da an sich kein Problem. _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Sa Dez 05, 2009 11:13 pm Titel: |
|
|
Der Unterricht ist wie die ganze Fliegerei eh Denglisch Fast alle kommen mit dieser Mischung sehr gut zurecht. _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Head Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 277
 |
Verfasst am: So Dez 06, 2009 7:58 pm Titel: |
|
|
Ab und an auch schwäbisch, berlinerisch oder anderes, nicht Identifizierbares  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
centinel_x Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.06.2009 Beiträge: 6 Wohnort: NFF  |
Verfasst am: So Feb 07, 2010 9:15 pm Titel: |
|
|
hallo... habe ich das richtig verstanden das man dich sprache EN oder DE waehlen kann?? Von wo ist da die rede?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: So Feb 07, 2010 9:20 pm Titel: |
|
|
centinel_x hat folgendes geschrieben: | hallo... habe ich das richtig verstanden das man dich sprache EN oder DE waehlen kann?? Von wo ist da die rede?? |
Aloha!
Wir sprachen von der theoretischen ATPL(A)-Prüfung beim Luftfahrt-Bundesamt.
Dort kann man in den 12 Prüfungsfächern zwischen Deutsch und Englisch wählen. Lediglich das Fach "Airlaw (Luftrecht) kann nur in Englisch bearbeitet werden.
Grüße! _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|