Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Keine READY ENTRIES mehr?!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und mehr Theorieunterricht macht dich auch noch zu keinem besseren Piloten, denn wie wir alle wissen ist dafür viel nur fürs LBA und wenig für die Praxis danach. Da zählen dann flying skills und Dinge wie Persönlichkeit und Attitude, welche Lufträume ich dabei durchfliege oder wann die Reyolds-Zahl kritisch wird ist mir dann ehrlich gesagt schnuppe.

Wir wissen ja alle, dass die FAA ihren Fokus weniger auf dem theretischen Teil legt als auf den praktischen, die JAA sieht es eben genau andersherum.
Ich für mich bin froh eine Mischung aus beiden Ausbildungsstandards sowie beiden Lizenzen gewählt zu haben, sozusagen the best of both worlds Wink
Ob der Theroieunterricht an der LFT besser als an anderen Schulen ist bleibt mal dahin gestellt ... die Uniformität wird dort sicher großgeschrieben.
Schlimm wird es eben wenn sich mal ein latenter Fehler in das unschlagbare System einschleicht und man nicht in der Lage ist diesen Fehler zu beheben.

Zitat:
Und das die fertigen NFFler so gefragt sind auch bei anderen Airlines, wie z.B. AirBerlin zeigt auch nur, dass sie nicht besser ausgebildet werden als an anderen Flugschulen?

Naja das hat i.d.R nichts mit dem Leistungsstand der NFF´ler zu tun, sondern ist ein betriebswirtschaftliche Entscheidung, ich kann mir gut vorstellen, dass die LH eine Subventionierung der TR, Löhne etc. pp. macht. Sonst könnte AB ersteinmal ihre Leute von LGW holen und ein 320TR spendieren sowie die vielen RE´s mit current TR einstellen.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gehts jetzt hier echt darum ob ein NFF Pilot besser ist als ein Pilot von einer anderen Airline oder freien Flugschule?
Also ihr beschäftigt euch mit Sachen... geht lieber mal raus. Das ist ja echt unglaublich über was man sich nicht alles streiten/diskutieren kann... Und jetzt mach ich auch noch mit. UNGLAUBLICH Rolling Eyes Laughing Laughing Laughing Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherlich eine sinnlose Diskussion, die eh zu nichts führt.
Klar sind die LH Ausbildungsstandarts hoch und klar gibts es hierzulande Flugschulen die jeden ausbilden der geradeaus laufen kann und das nötige Kleingeld hat.
Theorie ist auch wichtig klar, aber bitte bleib mal realistisch, für die tägliche Praxis braucht man eben vieles nicht (ich sag vieles, nicht alles)
Und zu dieser Aussage steh ich auch, denn sie ist ehrlich.
Logens seid ihr LH Jungs top ausgebildet und sicherlich gefragt auf dem Markt, das bezweifelt keiner. Aber dieses denken "wir sind die besten" finde ich etwas gefährlich.
Kritische Reflexion ist ein wichtiger Bestandteil von CRM.

Naja, wie gesagt, sinnlose Diskussion, ich bin raus. Muss gleich noch LH Paxe sicher durch Europa fliegen, und das ganze ohne FQ. Na hoffentlich kriegen wir das hin Razz
(alles nur Spaß)
Das Leben ist zu kurz um sich wegen so nem Mist zu streiten.
Ich winke euch auf dem Apron 2 in MUC auch weiterhin von unten nett zu Wink
Tschö
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k_89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es ist nunmal so dass der vermutlich attraktivste arbeitgeber für piloten in deutschland es vorzieht sein personal selbst nach der eigenen philosophie auszubilden und am liebsten auf REs verzichten würde, da macht es wenig sinn zu diskutieren ob die anderen nicht doch gut genug sind dass sie noch eine chance verdient hätten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=EiIfUNggpY4


Ob nun Neid oder ob was wahres drann ist kann ja jeder selber entscheiden. Oder einfach nur Schmunzeln und etwas Humor haben Wink...
Alt ich weiß, aber passt grad so gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stellenweise war es echt lustig!

Ich sag ja, "Lufthansa ist göttlich", "wer hat die Luftfahrt erfunden, nur wir, nur wir"... (Achtung - das war ironisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machakuza89
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Na ja, er hat davon sicherlich mehr Ahnung als Ihr ganzen ABI 2008 - 2010 Experten zusammen ...

naja hab' nie behauptet, dass ich ein "Experte" bin soviel dazu. Ich kann mich zu nem Thema genauso äußern wie jeder andere hier im Forum.
Nach oben
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: So Feb 07, 2010 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schaut bitte mit ein wenig Distanz auf die Thematik!

Zitat:
Auch bei größeren Veranstaltungen wird darüber lauthals diskutiert, und er war auch stinksauer, als vor gut nem halben Jahr Jürgen Raps und auch andere höhere Vertreter des Trainings bei ner Meetings-Diskussion dafür plädiert haben nur NFFler einzustellen, weil "man doch wisse", wie nicht-NFFler in Stresssitutation mangels NFF-Standard reagieren. Es sei einfach gefährlich Leute einzustellen, die nicht richtig ausbgebildet wurden.

Quelle: pilots.de -> Bitte hinterfragt die Beiträge immer stark, viele Beiträge würde ich vom Gehalt von "heiße Luft" bis "reine Unwahrheit" beurteilen, viele scheinen die Diskussionen nur weiter anheitzen zu wollen oder sich selbst profilieren zu müssen.

Wenn man diese einfach, populistische Kost ließt, muss man sich fragen, warum die im Zitat genannte Einstellung zu REs und zur "Elite LH" so wehement kommuniziert wird. Hätte man die Absicht, die Sicherheit zu verbessern, würde man diese Thematik als Interna behandeln und damit auch eine gewisse Intelligenz, Niveau und Sachverstand zeigen. Wenn aber diese Aussage so stimmen sollte und selbst ein Jürgen Raps dort mitmischt, hat er meiner Einschätzung nach im Ursprung eine andere Motivation:

eine BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE!

Reflektiert man die Thematik aus einer gewissen Distanz, geht es nicht darum die Sicherheit zu verbessern, sondern das Konstrukt Lufthansa und den KTV zu legitimieren und zu retten. Zum einen aus Marketing-Aspekten: Die Airline hat mit der Konkurrenz zu kämpfen, da ist es zumindest nicht hinderlich zu kommunizieren, dass Ausbildung und Standards der Lufthansa die besten (und unterschwellig die einzig sicheren) seien. Zum anderen geht es um die Rettung der eigenen Position: Wie ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht überhaupt ein KTV zu legitimieren? Eigentlich garnicht. Personal könnte flexibler, schneller und günstiger auf anderen Wegen beschafft werden. Ob diese Piloten ihre Arbeit schlechter weil günstiger machen, mag ich stark bezweifeln. Und das haben mittlerweile auch die LH Manager verstanden. Einziger Ansatzpunkt der LH Pilotenschaft ist jener, die Sicherheit des Flugbetriebs mit externen REs in Frage zu stellen. Ob dieser Ansatz fundiert ist, mag ich dahingestellt lassen - die Safety-Statistik der LH hebt sich nicht besonders ab.
An erster Stelle steht die Profitabilität und die Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens in einem sehr hart umkämpften Markt. Über allem steht also die Unternehmung Lufthansa, die funktionieren muss, sonst fehlt der "Sicherheits-Elite" überhaupt ihre Existenzgrundlage. Wie lange sich die LH dieses "Elitetum" überhaupt noch leisten kann, wer weiß...

Ich persönlich glaube, dass sich das Arbeitsumfeld und die Arbeitsbedigungen für ALLE Piloten in mittlerer Zukunft verändern werden. Und ALLE Piloten müssen engagiert dafür kämpfen, diese in vertretbaren Ausmaßen zu halten. Protektionismus und Abkapselung funktionieren auf den heutigen offenen Märkten nicht mehr.

Bitte nicht als Angriff auf die LH-Piloten verstehen. Ich bin persönlich mit einigen von jenen verbunden und schätze sie sehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 12:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

der alex hat folgendes geschrieben:
Speedbirdy hat folgendes geschrieben:

Ohne irgendwem auf dem Schlips treten zu wollen, aber es ist doch logisch, dass bei einer 5%-Auswahl und wesentlich mehr Theorie und Praxistraining (mit ganz anderen Mitteln als in mancher Flugschule) fertige NFFs einen anderen Grundstock an Fertigkeiten mitbringen als die meisten REs an gleicher Stelle. Da muss sich ja keiner angegriffen fühlen, das ist ja ganz normal.


Na das ist doch mal ein statement.
Wird euch das wirklich so eingetrichtert? Und wenn ja, glaubst du das wirklich?........


brauchst ja nur mal seine Signatur lesen, die sagt schon serh viel aus....

zum Beitrag von Maeff sag ich lieber mal nix....
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde Speedbird hat sich höflich und korrekt ausgedrückt. Ihm ist der Spagat ganz gut gelungen ohne jemanden anzugreifen die LH-Ideologie zu erklären.
Den Spot von Berufseinsteigern hat er jedenfalls nicht verdient und ich glaube genau das will er mit seiner Signatur ausdrücken.

Schreibt was Ihr wollt, aber hört auf Euch persönlich an den Karren zu fahren...
Nach oben
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt gehts hier los....
Der eine Hanseat hilft dem anderen. Cool

Naja, zerfleischt euch nicht.

Happy landings
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Feb 08, 2010 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es sehr schade, dass man hier nicht konstruktiv diskutieren kann. Wirklich. Aber wenn man nicht weiß, was man schreiben soll, dann feindet man die Leute eben einfach so an. Solange man irgendwas sinnloses raushaut, wird sich schon einer finden, der zustimmt...

Ich schreib es noch ein drittes Mal: Es gibt in jedem Flugbetrieb gute und weniger gute Piloten. Und es ist eben auch so, dass man bei LH eine sehr gute Ausbildung und auch Weiterbildung bekommt. Dazu gehört auch eine sehr stark gelebte Sicherheitskultur und ein sehr flaches Gefälle im Cockpit, dass es so sicher nicht bei jeder Airline gibt. Im Team muss es funktionieren und die Wahrscheinlichkeit ist umso höher, je besser beide Piloten auf einander abgestimmt sind. Durch ein gleichwertiges, hochwertiges Training an der selben Schule innerhalb des Konzerns, ist es natürlich wesentlich einfacher die Konzernkultur und alles drumherum in den Köpfen der Piloten zu verankern. Und durch die hohen Ausbildungsstandards erreicht man eben auch ein hohes Qualifikationslevel. Eine bestandene FQ ist dabei nur die halbe Miete, nicht wenige sind in Bremen oder Phoenix im Theorie oder Praxisteil rausgefallen, weil sie den Anforderungen nicht gewachsenen waren und das waren sicher nicht immer die schlechtesten Bewerber...

Anscheinend ist es für einige hier schwierig zu akzeptieren, dass man bei LH nunmal in manchen Abschnitten ein tiefergehendes Training bekommt. Als Pilot weiß man aber auch, dass man ja schließlich alles erlernt hat und viele Dinge einfach Übung sind. Von daher ist es also wenig verwunderlich, dass ein LH-Pilot einem Bewerber einer freien Flugschule in gewissen Teilen einen Vorteil hat. Das betrifft vielleicht nicht das Raw-Data-Circling, aber eben Dinge, die man in einem Zwei-Mann-Cockpit braucht.

Und jetzt bitte wieder alle auf mich einhacken und keine konstruktiven Diskussionspunkte liefern, dass wäre nämlich viel zu schwierig und man müsste sich mit der Materie auskennen und auseinandersetzen... Aber das wollen wir ja bitte vermeiden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group