Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU 4. und 5. Februar

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Feb 06, 2010 5:17 pm    Titel: BU 4. und 5. Februar Antworten mit Zitat

Moin moin,

so..nun ist es auch endlich bei mir vollbracht..die langersehnte BU hab ich hinter mir gebracht..und wirklich 2 sehr spannende Tage verlebt.
Auch wenn die Erfahrungsberichte immer sehr subjektiv sind..haben sie mir durchaus geholfen spannung abzubauen..daher möchte ich mit dem folgenden Erahrungsbericht auch nachfolgenden Bewerbern ein wenig nervosität nehmen.

Aber erstmal ganz von vorne. Letztes Jahr im März war ich bei dem LH Infotag in Bremen, hier erfuhr ich dann, dass die Wartezeiten leider ewig lang sind und bewarb mich daher frisch motivert kurz darauf bei Lufthansa.
Im Somemr war ich dann beim Tag der offenen Tür bei S&P, was mich sehr überzeugte ein Vorbereitungsseminar zu machen. Die Info, dass das Seminar vom Bundesamt für Zivildienst mit 650 Euro unterstützt wird und man eine Woche Sonderurlaub dafür bekommen kann, machte die Entscheidung zusätzlich einfach.
Dann bin ich nach dem Abitur erstmal für 3 Monate nach Austalien gegangen und hab den Lufthansa Kram erstmal gedanklich ruhen lassen.
Im Dezember letzten Jahres hatte ich dann meine erste Woche bei S&P. War wirklich ne super woche und gab mir einen unheimlichen Motivationsschub mich ab dem Zeitpunkt wieder richtig in die Vorbereitung reinzuhängen. Nach der Woche..also 2 Monate vor meiner BU fing also meine intensive Vorbereitung an...jeden Tag nach dem Zivildienst 3-5 Stunden geklickt trainiert und gelernt. Die Software von S&P war da echt super. Sehr gut aufgebaut, sodass nie Frust aufkam und ich nach und nach immer größere Lernerfolge hatte. Einen Monat später hatte ich es dann geschafft überall aus dem Basictraining rauszukommen. Und konnte so gut in die 2. Seminarwoche bei S&P starten, wo wir die Woche über rund 600 originalaufgaben Physik, 250 Originalaufgaben Mathe und 200 Originalaufgaben ENglisch durchgearbeitet haben. War wirklich anstrengend die Woche...aber danach waren wir in den Fächern alle richtig fit. Selbst die die eher schwierigkeiten hatten mit den Fächern.
Nach der Woche habe ich nochmal 2 Wochen lang sehr intensiv trainiert und bin in allen Test richtig Fit geworden, sodass ich in der 3. Seminar woche relativ Problemlos die S&P Finals bestanden hab, was mir auf jeden Fall eine sehr große Sicherheit gegeben hat, und auch sehr viel Spannung abgebaut hat. Die letzten Tage bis zur BU hab ich dann eher wenig trainiert. Eher den ganzen Papierkram erledigt, was dafür noch anfiel und ab und zu nochmal Test fürs gute Gewissen gemacht, dass alles gut läuft.
Und dann war es endlich soweit. Den tag vor der BU machte ich früh feierabend und wollte zur Entspannung noch ins Fitnessstudio gehen. Und dann passierte wohl eine der ungünstigsten Sache die mir so kurz vor der BU passieren konnte. Eine 10 Kilo platte rutscht mir in 1 mtr höhe aus der Hand und fiel auf meinen großen Zeh. Hat tierisch weh getan, mein Zeh war innerhalb von Minuten Schwarz und Blau angelaufen und ich hatte wirklich Sorgen dass er gebrochen war. Ich versuchte ihn noch ein wenig zu kühlen und dann trotz der Schmerzen einzuschlafen. Das gelang mir aber nicht wirklich...hab in der Nacht effektiv vllt 3 Stunden geschlafen. Ich war also kurz davor die BU abzusagen. Am nächsten Morgen riss mich dann aber zusammen und wollte das dann so gut wie möglich durchziehen. Ich vertraute da ein wenig auf den Puffer den ich mir durch S&P aufgebaut hatte.
Um 10 holte mich dann ein Kollege ab, mit dem ich auch zufällig den gleichen BU Termin bekommen hatte. Nach einer 3/4 Stunde fahrt erreichten wir dann das DLR. Irgendwie viel zu früh..aber besser als zu spät..im Moment kann man ja nie vorraussagen wie die Strassenverhältnisse sind. Dort waren wir fast die ersten bis auf noch einen anderen Bewerber der soagr noch ne stunde vor uns da war.
Nachdem wir dann im Warteraum Platz genommen hatten stieg von Minute zu Minute die Nervosität. Der Warteraum füllte sich so langsam und ich traf noch 2 Kollegen die ich bei S&P kennen gelernt hatte. Die Stimmung war zu dem Zeitpunkt im Wartesaal echt beschissen. Komplette Totenstille...jede Minute verging etwa wie eine Stunde.
Nach gefühlten 3 Stunden kamen dann endlich die Testleiter...mir rutsche das Herz fast in die Hose. Solange drauf hingearbeitet und jetzt sollte es endlich los gehen. Sachen also an der Garderobe aufgehängt dann an meinen Platz in der ersten Reihe gesetzt. Noch ein paar einführende Worte vom Psychologen unsere Unterlagen und Pässe wurden eingesammelt und dann ging es auch schon los mit dem ersten Test: VMC.
Lief in der Vorbereitung nach vielem vielem üben eigtl recht gut. War zum Schluss immer im S&P Soll. Ist einer der Fleißtests..viel üben, die farben möglichst immer sicher wissen...die Formen kommen nach der Zeit von selbst. Assoziationen helfen hier natürlich..aber dafür war ich dann teilweise auch zu unkreativ. Bei der BU lief es dann auch ganz gut..vor jedem Durchlauf 2 mal tief eingeatmet und ausgeatmet (die aufregung hatte bis dahin zum glück all die schmerzen aus dem Fuß übertönt), um die nervosität runter zu kriegen und dann bin ich in n ganz guten Rythmus reingekommen. Leider bin ich bei 5 back einmal rausgekommen aber es sollte gepasst haben.

2. Test Technik: Hier hat sich die intensive Vorbereitung bei S&P echt ausgezahlt. Bin durch den Test quasi durchgerannt. Kannte ca. 90% der Aufgaben. War 17 Minuten vor Ende der Zeit fertig. Kann hier keine Literatur empfehlen..hab mich nur mit dem S&P Skript und Aufgaben vorbereitet.

Pause: Erste vereinzelte Gespräche...die Stimmung war aber immernoch gedrückt.

3. Test RMS: Mein unzuverläigster Test. Hab ihn in der Vorbereitung bis zum Umfallen trainiert. Hab auch häufig bis zu 7 im Durchschnit geschafft...aber es gab dann auch öfters Durchgänge wo er richtig scheisse lief. Dementsprechend war meine Nervosität wieder auf 180 nachdem sie sich nach Technik erst wieder gelegt hatte. Und es lief dann auch bei weitem nicht so gut wie in der Vorbereitung. Fand die Stimmer irritierend und ich hatte ständig schiss mir mehr als 6 Zahlen zu merken in Sorgen, dass ich dann die ersten Zahlen wieder vergesse. Somit hab ich mir dann etwa 5-6 im Durschnitt merken können...einmal hatte ich 9. Sollte also dennoch gereicht haben. Tipp für die Vorbereitung: Habs mir in 3er Blöcken gemerkt, mir immer versucht die Zahlen bildlich vorzustellen und mir Eselsbrücken zu manchen Zahlenkombinationen gemacht. Z.B.: 172 (Cessna 172), 319 (Airbus A 319), 248 (immer das doppelte), 369 (einmal 3, 2mal 3, 3 mal 3) usw...hatte so etwa für 20 Zahlen kombis Eselsbrücken...Hat mir in der Vrobereitung sehr geholfen..in der BU kamen mir die Eselsbrücken nicht immer.

4. Test SKT: Hab ich in der Vorbereitung sehr wenig gemacht. Lief bei mir ziemlich schnell. Hatte nach etwa 10 Durchläufen schon einen Durchschnitt von 50 klicks und weniger als 6 Fehlern.
Hab mir dann in der BU von meinem NAchbarn die C-Technik abgeguckt..und ich muss sagen das lief ziemlich gut damit. Leider waren meine Finger manchmal schneller als mein Kopf...also lieber etwas langsamer angehen und dafür fehler vermeiden...ich glaub das ist wichtiger. Das Touchpad fand ich manchmal nicht so Reaktionfreudig.

Pause: Die stimmung lockerte sich langsam. Man musste zumindest nicht mehr Flüstern, in der Sorge dass man andere in ihrer Ruhe stören würde.

5. Test PPT: Lief bei mir in der Vorbereitung immer ohne Probleme. Schaffte die 30 Würfel immer in 15-18 Minuten mit höchstens 1-2 Fehlern. Kann hier eher wenig Tips geben..weil ich nie Würfel ausgeschnitten hab oder ähnliches. In der Bu hab ich glaub ich 30 Würfel geschafft...hatte das Gefühl die Würfel wurden zum ende immer schwieriger. Kann auch an meiner Konzetration gelegen haben. Während ich am anfange vllt 15-20 Sekunden pro Würfel gebraucht hab..hab ich am Ende teilweise bestimmt 2 Minuten an einem Würfel gesessen. Hauptsache ist wohl genau zu arbeiten und nicht die 40 Würfel zu schaffen. N Kollge hat nur 24 geschafft und ist auch durchgekommen.

6. Test KRN: Hab ich in der Vorbereitung eigtl nichts für gemacht, weil ich wusste wie niedrig die Sollwerte sind. War eigtl immer relativ schlecht in Kopfrechnen aber sollte wohl zu schaffen sein. In der BU war ich dann sehr verwundert wie einfach die Aufgaben waren...hatte schon ein wenig Sorge dass die sollwerte hochgesetzt wurden..hatte bestimmt 4 aufgaben mit durch 2. Bin zum Glück nur 2 mal bis zu dem schrecklichen Piepton gekommen und konnte auch nur eine Aufgabe nicht ausrechnen (743-387 oder so ..war auch die Schwierigste(keine Originalaufgabe)). Also hier brauh man wirklich nicht so viel Zeit für investieren.

letzte Pause: Man merkte dass alle froh waren dass der erste Tag bald geschafft war...jetzt nur noch mic...hab mich viel auf den Test vorbereitet deswegen freute ich mich eigtl schon auf den Test.

7. Test MIC: Wie gesagt hab ich mich für den Test mit der S&P Software schon ziemlich vorbereitet gehabt. Deswegen waren die ersten Übungsdurchgänge schon ziemlich einschläfernt, vor allem weil durch die stockende Programierung deutlich langsamer regiert werden musste als bei der S&P Software. Nach dem gefühlten 300. Übungsdurchgang kam dann endlich der Testdurchlauf der dann doch noch ganz schön an die Substanz ging nach der anstrengenden Nacht und dem langen BU tag. Aber dennoch durchaus machbar...hauptsache man bleibt ruhig und überlegt in seinen Steuerausschlägen und prügelt seinen Joystick nicht wie manch andere Kollegen über den halben Tisch.

Soo....nun war der erste Tag auch geschafft. Mein einziger Wunsch war jetzt nur noch was zu Essen und dann ins Bett zu chillen um noch n bisschen tv zur ablenkung und entspannung zu gucken. Haben dann also im ''mein Hotel'' eingecheckt. 70 Euro für 2 Personen mit Frühstück. Da kann man echt nicht meckern. Die Zimmer waren auch sauber und für den Preis vollkommen ok. Das Hotel ist allerdings direkt in der Einflugschneise vom Flughafen. Als Flugzeugfan zwar zunächst echt geil...später aber beim einschlafen doch etwas laut.
Dann also noch eben zu McDonalds und dann ins Bett gefallen. MIt abfallen der Nervosität kamen leider auch die Schmerzen im Fuß wieder, was mir dann später Schwierigkeiten beim Einschlafen machte...also noch ein bisschen gelesen..und dann um 11 endlich geschlafen..glücklicherweise dann auch bis 6.15 Uhr durchgeschlafen.
Aufgestanden und das lecker Frühstück genossen...abgesehen vom Kaffee der war nicht so lecker.

Dann wieder aufm Weg zum DLR gemacht. So langsam stieg dann auch die Nervosität wieder. Im Warteraum herrschte wie erwartet mal wieder Totenstille. Vertsändlich bei dem anstehenden Test: RAG. Da hatte ich trotz guter Vorbereitung auch ein wenig schiss...hatte in der Schule immer Probleme mit Mathe.

8. Test RAG: Aber hier hat sich mal wieder die intensive Vorbereitung bei S&P ausgezahlt. Kannte 80 % der aufgaben..ging also locker durch und kam so gar nicht unter Zeitdruck. Nur mit 2 Aufgaben kam ich nicht klar. Eine war mit Potenzregeln..hatte ich mir gar nicht angeguckt. Aber egal..sollte gepasst haben. Vorbereitung hab ich hier auch nur mit den S&P Aufgaben gemacht.

hatte mir an dieser Stelle eigtl ne Pause gewünscht ging aber leider gleich weiter mit dem

9. Test OWT: Reiner Fleistest. Als ich ihn das erste mal gemacht hab hab ich gedacht das werd ich nie schaffen. Nach etlichen Übungsdurchgängen bin ich aber richtig gut geworden. Bei S&P haben wir auf 1,7 und 1,4 sekunden trainiert. So wurden bei der BU die Instrumente teilweise gefühlt ne halbe Ewigkeit eingeblendet. Bei Schwarz und Weiß konnte ich meistens sogar noch einmal alles kontrollieren. Rund und Eckig ging 1-2 mal daneben. Also bloß nicht zu hektisch oder krampfhaft bei dem test werden. Immer Instrument für Instrument Referenz suchen, wert ablesen und weiter. Wer sich also mit 1,7 sekunden vorbereitet sollte bei der BU absolut keine Probleme haben...da wird das eher n Test zum entspannen. Den nicht gesehen button hab ich nur geklickt wenn ich absolut keine ahnung von dem Instrument hatte...wenn ich noch ne ungefähre zeigerstellung im kopf hatte hab ich es eingegeben.

Pause: Die vorletzte...jetzt war es schon fast geschafft..die Stimmung war auch schon deutlich gelöster.

10. test ROT: Wie schon oft erwähnt hier zum einschlafen am anfang...also ein bisschen zum verschnaufen..aber unbedingt bei der Sache bleiben..vor allem beim Übergang von Mittel zu schnell... Hier bin ich 1-2 mal rausgekommen. Dann hatte ich mich dran gewöhnt und die schnellen gingen ohne Problem. Geschwindigkeit ist etwa wie bei S&P Mittel. Hab mich dann irgendwann sehr dem ende entgegen gesehnt...nerviger Test. Hat mich schon in der Vorbereitung n paar mal zur Weißglut gebracht...hab am anfang immer n kleinen Würfel in der Hand gehalten...hat mir glaub ich ganz gut geholfen.

Dann die 183 Persönlichkeitsfragen...einfach enstpannt und spontan seine Klicks machen...ab und zu sich über die doch recht lustigen Fragen amüsieren. Man sollte sich da wohl nicht besser darstellen als man ist...würd in der FQ eh rauskommen. Hatte auch kein Zeitdruck..war 12 Minutern vor ablauf der Zeit fertig = länger Pause.

Soo...endlich..die letzte Pause. Viele wirkten wie ausgewechselt...das erste mal ne richtig gelöste Stimmung.

Der 12. test ENS: Die Grammatik war bei mir nie n Problem...hatte in der 12. und 13. Klasse ne super englisch lehrerin und war ja nachm Abi 3 Monate in australien. Aber auf Auslandsaufenthalte sollte man sich da nicht zu sehr stützen..besonders in Australien und Neuseeland ist die Grammatik im normalen Sparachgebrauch grausig (Die Leute im Seminar die n ganzes Jahr im Ausland waren hatten auch die schlechtesten Ergebnisse in den Grammatiktests). Anders sah es da bei den Synoymen und Redewendungen anders aus. War immer schlecht im Vokabellernen..da war die 13 seiten lange Vokabelliste vom Seminar natürlich Hölle für mich. Da hab ich mich schon schwer getan und viel zeit für investiert...leider n bisschen zu viel.
Der Test bei der BU lief wohl am schlechtesten bei mir...wenn ich wegen was durchgefallen bin ..dann deswegen...Grammatik war relativ einfach...aber bei den Synonymen und Redewendungen musste ich viel raten...da zählt jetzt wohl eher ein bisschen glück.
In dem bereich sind sicherlich leute im Vorteil die im Ausland waren und viele Filme auf englisch gucken. Ich muss dagegen im Moment ein wenig beten.

Dann endlich der letzte Test: Technik 2: Ähnlich wie Technik 1. Fiel mir fast noch leichter...wahrscheinlich weil ein Ende in sicht war. Kannte wieder sehr viele Aufgaben..der rest war einfacher Transfer...ein schöner Test zum Abschluss.


Jaaaa...und dann war es endlich geschafft. 2 Anstrengende Tage beim DLR und eine sehr intensive und lange Vorbereitungsphase. Jetzt hab ich mir erstmal ein bisschen Entspannung verdient...und einen positiven Brief von der LH Razz

Noch ein paar Worte zum Schluss an zukünftige Bewerber: Es hat sich bestätigt, dass das DLR keine Übermenschen sucht. Auch ich war eher ein mäßig guter Schüler..hatte Physik und Sport LK hab n Abi von 2,8 gemacht und in Mathe war ich immer im schlechten 4er Bereich. Macht euch nicht zu verrückt mit dem Test. Eine zu lange Vorbereitung ist meiner Meinung nach nicht fördernd. Es ist schwierig so lange den Druck aufrecht zu halten...lieber 1-2 Monate sehr intensiv als über n halbes Jahr so n halbes Ding zu machen. Wenn ihr noch in der Schule seit seht erstmal zu ein vernünftiges ABI zu machen. Es ist wichtig ein 2. standbein zu haben falls es bei der LH nicht klappt..leider geht so viel über den Abi Schnitt..da sind sehr viele Unis und Betriebe nicht so ordentlich in der Selektion wie Lufthansa bzw das DLR.
In der Vorbereitung solltet ihr euch auf jeden Fall einen kleinen Leistungspuffer aufbauen...es ist in der BU mit 40-50 anderen Leuten im Prüfsaal eben doch was anderes als vorm heimischen PC. Alle Tests sind denke ich mit dem nötigen Fleiß zu schaffen...solange man nicht zu sehr verkrampft oder es eben zu locker sieht.

Soo...ich denke ich bin erstmal alles an Erfahrung losgeworden...ich hoffe der Bericht ist nicht zu lang geworden, und hilft einigen von euch.

Viel Glück an alle die ihre BU noch vor sich haben...und vllt trifft man sich dann ja in der FQ,

bis dann,

Charlie-Tango
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokoladenesel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.02.2010
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Sa Feb 06, 2010 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

---.

Zuletzt bearbeitet von Schokoladenesel am Fr Okt 22, 2021 9:27 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Feb 06, 2010 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke..
hab ja noch gar keinen bescheid...wird schätze ich mal nächste woche dienstag kommen.
N kollege der jetzt montag, dienstag Bu hatte hat den Bescheid direkt am Donnerstag bekommen, dass er bestanden hat...das geht im Moment richtig fix.
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa Feb 06, 2010 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Bericht!!! Außerdem gute Besserung!

Hätte noch eine Frage: KRN war akustisch oder schriftlich oder beides?

Danke schonmal für die Antwort
_________________
Greets - Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Feb 06, 2010 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kopfrechnen waren glaub ich 25 aufgaben..nur akustisch...aber deswegen musst du dir wirklich am wenigsten sorgen machen!!
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapsup
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Sa Feb 06, 2010 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, hast PN! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Sa Feb 06, 2010 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Bericht, herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der FQ!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vegeta
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Mi Feb 10, 2010 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch Smile

Ich habe meinen Test am 16.&17.02

Kannst Du mir sagen, ob man vor jedem Test eine kurze Vorbereitungsphase hat?
z.B. beim VMC-Test soll es ja andere Symbole geben als bei der Vorbereitung. Daher wäre es doch in diesem Fall angebracht, dass man einen Probedurchgang machen kann.
Es wäre super wenn Du mir schreiben könntest ob ich mit meiner Erwartung richtig liege.

Vielen Dank!!! Very Happy
_________________
_________________
Bewerbung: Mai 2009
BU: 16./17. Februar 2010 --> Bestanden!
FQ: 09./10. Juni 2010 --> Im Interview raus! Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 10, 2010 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heute kam endlich der erlösende Brief..Smile Hab Bestanden SmileSmileSmileSmileSmileSmile

Soo..zu Vegeta: Du hast bis auf bei den Wissenstests überall noch ne schriftliche Einweisung und 1-5 Probedurchläufe. Aber Vorsicht beim VMC gibts in der Proberunde nur sehr einfache symbole die im eigentlichen Test gar nicht vorkommen.

Gruß
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vegeta
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Mi Feb 10, 2010 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey...das ist super...dann hoffe ich, dass ich auch bald einen Erfahrungsbericht mit einem ähnlichen Ergebnis posten kann Smile

Erst mal vielen Dank für die Info...ich bin schon total gespannt wie es werden wird. Ich weiß auch momentan garnicht ob es Vorfreude oder Anspannung ist, was ich derzeit spüre Smile

Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile
_________________
_________________
Bewerbung: Mai 2009
BU: 16./17. Februar 2010 --> Bestanden!
FQ: 09./10. Juni 2010 --> Im Interview raus! Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vegeta
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Do Feb 11, 2010 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Charlie-Tango,

ich bins noch mal Smile
Ich habe noch eine Frage zu dem Physik-Teil. Kann man das mit dem TVT vergleichen oder sind im Test mehr Aufgaben zum Rechnen, z.B. berechnen Sie die Stromstärke oder ähnliches. Denn wenn ich den TVT bearbeite, dann komme ich auf ca. 85% aber da sind auch nicht ganz so viele Aufgaben, welche sich auf physikalische Formeln beziehen.
Würde mich freuen, wenn Du mir diese Info noch geben könntest.
Danke Smile
_________________
_________________
Bewerbung: Mai 2009
BU: 16./17. Februar 2010 --> Bestanden!
FQ: 09./10. Juni 2010 --> Im Interview raus! Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group