 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
elithezz Captain

Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 74
 |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 4:07 pm Titel: |
|
|
Ach so, klar, kein Problem!
Das Teil reltiv weit oben, wo die Zündkerze reingeschraubt ist, nennt sich Zylinderkopf.
Darunter liegt der Zylinder, mit den Kühlrippen ringsrum. In ihm läuft der Kolben hoch und runter. An der unteren Kante des Zylinders sieht man dass das "Loch" nicht kreisrund -wie der Kolben- ist, sondern ein paar Auskerbungen hat. Diese Auskerbungen weisen auf Überströmkanäle hin.
Das ist die Besonderheit beim Zweitakter. Das Gemisch, welches Öl enthält unter dem Kolben hergeleitet, um das Pleuellager an der Kurbelwelle zu schmieren, und dann anschließend durch die Überströmkanäle (das kann einer oder mehrere sein) nach oben in den Brennraum geleitet. Dort wird es dann gezündet.
Jetzt sieht man die Überströmkanäle hier leider sehr schlecht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei der LH solche Explosionszeichnungen zu bestimmen gilt. Eher eine einfach Schnittzeichnung. Da sind die Kanäle dann offensichtlich.
Siehst dann bei einem Viertakt-Benziner:
-Zündkerze
-Ventile im Zylinderkopf
-keine Überströmkanäle
Zweitakter:
-Zündkerze
-Keine Ventile im Kopf
-Überströmkanale
Schau dir einfach mal bei wikipedia Viertaktmotor und Zweitaktmotoren an, da sind einfache Animationen, daran erkennt man das sehr gut.
Ich hoffe, ich konnte helfen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tanye Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: So Jan 31, 2010 12:33 pm Titel: |
|
|
elithezz hat folgendes geschrieben: | Ach so, klar, kein Problem!
Das Teil reltiv weit oben, wo die Zündkerze reingeschraubt ist, nennt sich Zylinderkopf.
Darunter liegt der Zylinder, mit den Kühlrippen ringsrum. In ihm läuft der Kolben hoch und runter. An der unteren Kante des Zylinders sieht man dass das "Loch" nicht kreisrund -wie der Kolben- ist, sondern ein paar Auskerbungen hat. Diese Auskerbungen weisen auf Überströmkanäle hin.
Das ist die Besonderheit beim Zweitakter. Das Gemisch, welches Öl enthält unter dem Kolben hergeleitet, um das Pleuellager an der Kurbelwelle zu schmieren, und dann anschließend durch die Überströmkanäle (das kann einer oder mehrere sein) nach oben in den Brennraum geleitet. Dort wird es dann gezündet.
Jetzt sieht man die Überströmkanäle hier leider sehr schlecht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei der LH solche Explosionszeichnungen zu bestimmen gilt. Eher eine einfach Schnittzeichnung. Da sind die Kanäle dann offensichtlich.
Siehst dann bei einem Viertakt-Benziner:
-Zündkerze
-Ventile im Zylinderkopf
-keine Überströmkanäle
Zweitakter:
-Zündkerze
-Keine Ventile im Kopf
-Überströmkanale
Schau dir einfach mal bei wikipedia Viertaktmotor und Zweitaktmotoren an, da sind einfache Animationen, daran erkennt man das sehr gut.
Ich hoffe, ich konnte helfen! |
Hi nochma ,
Meinst du du kannst dir die zeichnung mal ansehen ? Nur um zu sehen , ob ich dich richtig verstanden hab'
Und aufgrund dieser Auskerbungen , die ja wie du sagtest auf Überstromkanäle deuten , ist es ein 2-Takt Motor... ?D.h. Wenn das Ding kreisrund wäre , ohne Auskerbungen , wäre da wahrschienlich auch kein Überstromkanal und somit wäre es ein 4-Takter ?Vielleicht hab ich deine Beschreibung gerade nur umformuliert hehe möchte aber nur sicher gehen
Zitat: | Jetzt sieht man die Überströmkanäle hier leider sehr schlecht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei der LH solche Explosionszeichnungen zu bestimmen gilt. Eher eine einfach Schnittzeichnung. Da sind die Kanäle dann offensichtlich.
Siehst dann bei einem Viertakt-Benziner: |
Hast du vielleicht ein Beispiel ?
Dann könnten wir das hier kurz durchsprechen, weil ich eigentlich mit der Funktionsweise von Motoren usw. kein Problem hab' aber die Zuordnung macht mir noch etwas Kopfschmerzen ... Wär echt super  _________________ Abi: 2009
BU: 22.04.2010
FQ: ...
Medical: ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mo Feb 01, 2010 3:12 pm Titel: |
|
|
tja...gott sei dank bin ich moped gefahren und hab oft dran rumgeschraubt ja...da lernt man wie ein motor aufgebaut ist und wor der unterschied zwischen 2- und 4-Takt besteht
is aber jetz auch net so kompliziert...
die überströmkanäle sind im zylinder...aber den sieht man ja leider nur von außen. in der zeichnung ist dann auch das ganze getriebe mit kupplung etc zu sehen.
Is übrigens ein Motorradmotor von Suzuki  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tanye Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mo Feb 01, 2010 6:14 pm Titel: |
|
|
FSCM-Pilot hat folgendes geschrieben: | tja...gott sei dank bin ich moped gefahren und hab oft dran rumgeschraubt ja...da lernt man wie ein motor aufgebaut ist und wor der unterschied zwischen 2- und 4-Takt besteht
is aber jetz auch net so kompliziert...
die überströmkanäle sind im zylinder...aber den sieht man ja leider nur von außen. in der zeichnung ist dann auch das ganze getriebe mit kupplung etc zu sehen.
Is übrigens ein Motorradmotor von Suzuki  |
Jetzt fehlt nur noch , dass mir einer sagt , aus welchem Jahr das Ding ist , dann krieg ich nen Affen  _________________ Abi: 2009
BU: 22.04.2010
FQ: ...
Medical: ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mo Feb 01, 2010 6:19 pm Titel: |
|
|
naja...Hellseher bin ich jetzt auch nicht. Schau einfach ma auf die Abdeckung ganz rechts...da ist ein kleines Suzuki Symbol  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mo Feb 01, 2010 6:29 pm Titel: |
|
|
FSCM-Pilot hat folgendes geschrieben: | Schau einfach ma auf die Abdeckung ganz rechts...da ist ein kleines Suzuki Symbol  |
Guter Trick Ich dachte auch schon, ich wäre hier total falsch, wenn ihr sowas alles an so einer Skizze erkennen könntet  _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
elithezz Captain

Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 74
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tanye Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mo Feb 01, 2010 11:05 pm Titel: |
|
|
musikus hat folgendes geschrieben: | FSCM-Pilot hat folgendes geschrieben: | Schau einfach ma auf die Abdeckung ganz rechts...da ist ein kleines Suzuki Symbol  |
Guter Trick Ich dachte auch schon, ich wäre hier total falsch, wenn ihr sowas alles an so einer Skizze erkennen könntet  |
Was meinst du , wie ich mich gefühlt hab' ?
Danke dafür  _________________ Abi: 2009
BU: 22.04.2010
FQ: ...
Medical: ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |