Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Verkehrspilot nach 15 Jahren Bundeswehr Pilot?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Teknon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.01.2010
Beiträge: 1
Wohnort: Wernigerode

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 11:22 pm    Titel: Verkehrspilot nach 15 Jahren Bundeswehr Pilot? Antworten mit Zitat

Hi

Ich bin neu im Forum und wollte nur kurz sagen das ich es echt Informativ und klasse finde.
Also ich bin jetz fast 19 Jahre alt und mache zurzeit meine Fachhochschulreife-->Technik 11.Klasse
Habe eine 2 Jährige Berufsausbildung im Bereich Touristik-Management
Mein Wunsch ist es Verkehrspilot zu werden.
Nach Abschluss der 11. Klasse wollte ich mich bei Diversen Fluggesellschaften bewerben und falls das nix wird, dachte ich mir ich versuche es beim Bund.
Ich wurde T1 gemustert.
Ich hatte auch bereits ein Gespräch mit einem Wehrdienstberater, nur jetz frage ich mich ob ich nach meinen 15 Jahren auf ATPL umschulen kann und wenn ja ob das dann auch eventuell billiger wird.
Wie sehen meine Chancen dann auf dem Arbeitsmarkt aus und ist es überhaupt möglich auf Verkehrsflieger um zu schulen?
Denn das ist ja mein eigentlicher Wunsch!!!

Danke im vorraus.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AI-FO-Capt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.11.2008
Beiträge: 188
Wohnort: Baden-Würrtemberg

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn du die Auswahlstufen durchläufst solltest du dich gleich für eine Pilotenlaufbahn Fläche bewerben, aber nicht für Tornado bzw Eurofighter sondern eher Richtung Transall und Airbus bzw. Challenger. Dort erhälst du quasi einen ATPL. Viele Bw-Piloten (Transall und Airbus) wechseln zum Dienstzeitende zur DLH
_________________
Swiss Stufe 1 -> 28.08.09 Smile
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09 Smile
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09. Smile
Medical -> completed Smile
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed Smile
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed Smile
board 26.01.2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 11:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey du brauchst aber bei vielen Airlines Abitur Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Fr Jan 29, 2010 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Viele Bw-Piloten (Transall und Airbus) wechseln zum Dienstzeitende zur DLH


Ist nach meinem Kenntnisstand schlichtweg falsch. Zum einen sind die Piloten über dem Höchstalter für RE-Einstellungen in den KTV, zum anderen hat die BW Fliegerei (reine Flugbereitschaft jetzt mal ausgenommen) halt doch ein anderes Profil als die Airline Fliegerei. Eine handvoll BW-Fluglehrer versucht über die LFT mit einem Programm zur Linienanbindung in ein LH-Cockpit zu kommen. Einen solchen, der das versucht, kenne ich selbst. Aber wie gesagt die Zahl derer ist überschaubar.

Ich denke die BW Piloten kommen mehr bei Gesellschaften mit nicht so engen RE-Voraussetzungen (u.a. Höchstalter) unter. Ist halt auch eine Bedarfsfrage. Oder in der GA. Ich weiß, dass NetJets eine beliebte Anlaufstelle ist (zumindest war).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Fr Jan 29, 2010 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:

Ich glaube man sollte noch einmal deutlich sagen, dass der Fliegerische Dienst der Bundeswehr KEIN Sprungbrett zur Lufthansa ist!

Solche Gerüchte helfen weder dem Bewerber selbst, der enttäuscht feststellen muss, dass er nach 15 Jahren Dienstzeit zu alt für den KTV-Einstieg ist (nebenbei muss dann genau zu dieser Zeit auch noch Bedarf an REs bestehen), noch helfen sie der Bundeswehr, weil dort irgendwann nur noch Flugschüler in den Hörsaalen hocken, die am liebsten schon in der Ausbildung in die zivile Airlinewelt wechseln wollen.

Ich glaube und hoffe, dass sich die BW durch Rückzahlungsklauseln etc. zu schützen weiß. Sich auf Staatskosten den ATPL finanzieren zu lassen und dann abzuhauen, ist nicht korrekt. Man sollte sich vorher über das Berufsbild des Soldaten (ich sage bewusst Soldat und nicht Pilot!) im Klaren sein. Klar ist es möglich nach DZE zu wechseln, jedoch in gegenwärtigen Zeiten ohne Bedarf sehr schwierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Fr Jan 29, 2010 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jep :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AI-FO-Capt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.11.2008
Beiträge: 188
Wohnort: Baden-Würrtemberg

BeitragVerfasst am: Fr Jan 29, 2010 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja schlichtweg falsch darf man nun auch nicht sagen. In nem LTG muss man als Transall-Pilot auch Material und Personal in Einsatzgebiete fliegen, was nun auch wie im zivilen ist. Aber es stimmt auf jeden Fall das man die Bw nicht als Sprungbrett sehen sollte, zumal man finanziell kein plus macht und auch an Auslandseinätzen teilnimmt. Ausserdem dauert es bei der Offz-Laufbahn aufgrund der Laufbahnqualifizierenden Lehrgänge auch einige Zeit bis man die Pilotenausbildung anfängt. Man ist in erster Linie Soldat und in zweiter Linie Pilot.
_________________
Swiss Stufe 1 -> 28.08.09 Smile
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09 Smile
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09. Smile
Medical -> completed Smile
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed Smile
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed Smile
board 26.01.2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group