 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Steffi-- Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.01.2010 Beiträge: 7 Wohnort: nähe Freiburg  |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 5:16 pm Titel: Chancen als Frau |
|
|
hallo,
hab zwar schon fleissig hier im Forum mitgelesen, da ich aber bisher nur von Männern Beiträge lesen, wollte ich mal fragen, wie ihr die Chancen für eine Frau einschätzt. Ich bin 17 Jahre (bald 18 ) und mache nächstes Jahr Abitur. Mein absoluter Wunschberuf wäre es natürlich Pilotin zu werden, glaubt ihr es ist mit guter Vorbereitung zu schaffen? Natürlich weiß ich dass es nicht ganz unmöglich ist aber werden bei gleichem Leistungsstand Männer bevorzugt, da sie vielleicht normalerweise etwas belastbarer sind? würd mich mal interessieren was ihr über Frauen im Cockpit denkt...
Viele Grüße
Steffi |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Triopas Captain

Anmeldungsdatum: 10.06.2009 Beiträge: 305
 |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 5:32 pm Titel: |
|
|
Ich denke, dass ein wichtiger Grund für den niedrigen Frauenanteil beim Pilotenberuf ist, dass sich weniger bewerben.
Vielleicht ist es auch der Gedanke, schlechtere Chancen zu haben, der schon einfach irgendwie hemmt und das (also dieser Gedanke) ist es dann, der die Chancen verschlechtert.
Also: Frauen, traut euch! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ju02 Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009 Beiträge: 319 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 5:36 pm Titel: |
|
|
Hallo Steffi,
Welchen Grund könnte es geben Männer zu bevorzugen? Bei gleichem Leistungsstand sind Männer nicht belastbarer. Selbstredend.
Ich denke da haben sich Klischees im Kopf quergestellt. Es gibt keinen logischen Grund Männer zu bevorzugen.
Pilot ist grundsätzlich erstmal Pilot. Du musst die gleichen Leistungen wie dein Kollege bringen. Und umgekehrt möchtest du dich auf ihn ja ebenfalls verlassen können.
Der deutliche Männerüberschuss in der Branche lässt sich teilweise mit der Begeisterung für Technik erklären. Und wohl auch mit eben diesem Respekt der Frauen vor sogenannten Männerberufen, wie du ihn scheinbar hast. Aber nur weil sich tendenziell mehr Männer dafür interessieren und weniger Frauen bewerben, hat das noch nichts über Eignung & Befähigung zu sagen.
Wenn es also dein Wunsch ist, häng dich rein. Von dir wird genauso viel gefordert, wie von jedem anderen Bewerber auch. Nicht mehr und nicht weniger.
Beste Grüße
//Ju _________________ Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 5:42 pm Titel: |
|
|
Hi Steffi und Herzlich Wilkommen in unserer "Community"
Also zunächst mal ist es so,dass die LH es sehr bemängelt,so wenige Pilotinnen zu haben.Dies hat auch Jürgen Raps vor einigen Jahren bei Stern TV wieder bestätigt.
Also wie du siehst,ist es,eher ein Vorteil als ein Nachteil,eine Frau zu sein.
Bez. der Vorbereitung kann ich dir nichts sagen,da ich keine Ahnung über deine bisherigen Kenntnisse haben,aber sei dir gewiss,dass du durch eine gute Vorbereitung die BU packen kannst
Also mach dir keine Sorgen
Lg
Dreamliner  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Steffi-- Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.01.2010 Beiträge: 7 Wohnort: nähe Freiburg  |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 5:55 pm Titel: |
|
|
danke schon mal für eure schnellen antworten, werd mich auf jeden fall reinhengen, fleissig üben und dann bewerben, probieren muss ich es einfach mal. eine frage noch: es ist nicht zwingend physik als lk gehabt zu haben oder? weil ich hab es nur 2-stündig.
vielen lieben dank euch,
steffi |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 6:59 pm Titel: |
|
|
Angeblich liegt die Frauenquote nicht nur an der Anzahl der Bewerberinnen, sondern auch daran, dass räumliches Sehen und Verständnis bei Männern häufiger besser ist. Da liegt es bei Medizinern oder Wissenschaftlern, das zu belegen.
Interessant wäre mal, die Durchfallqutoe bei BU und FQ getrennt für Männlein und Weiblein festzustellen. Das wäre auf jeden Fall vom Faktor "Anzahl der Bewerber" bereinigt. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ju02 Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009 Beiträge: 319 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 7:06 pm Titel: |
|
|
| ratzfatz hat folgendes geschrieben: | Angeblich liegt die Frauenquote nicht nur an der Anzahl der Bewerberinnen, sondern auch daran, dass räumliches Sehen und Verständnis bei Männern häufiger besser ist. Da liegt es bei Medizinern oder Wissenschaftlern, das zu belegen.
Interessant wäre mal, die Durchfallqutoe bei BU und FQ getrennt für Männlein und Weiblein festzustellen. Das wäre auf jeden Fall vom Faktor "Anzahl der Bewerber" bereinigt. |
Allerdings soll das Multitasken und die Empathie bei Frauen stärker ausgeprägt sein. Ob sich das wirklich etwas nimmt.. Man weiß es nicht.
Ich persönlich würde die Differenzen der Besteherquoten als minimalst schätzen.
Alles auf rein spekulativer Basis natürlich. _________________ Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 7:09 pm Titel: |
|
|
| Ich habe mal eine Doku gesehen über das Entstehen (Urmenschliche Fähigkeiten etc.) vom Räumlichen Sehen. Da wurde auch zum Ausdruck gebracht, dass nur ca. 1/3 aller Frauen ein ausgeprägtes Räumliches Sehen/Denken haben, da die Männer damals mehr auf Reise gingen (Jagt) und sich daher mehr orientieren mussten. Aber das der Anteil so hoch ist wusste ich auch nicht, heißt von den Frauen die nicht räumlich sehen können. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ju02 Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009 Beiträge: 319 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 7:12 pm Titel: |
|
|
| korelio hat folgendes geschrieben: | | [...] heißt von den Frauen die nicht räumlich sehen können. |
DAS stelle ich mir gerade in der Praxis vor. Komplettes Unvermögen dürfte zur Erheiterung aller führen.  _________________ Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Steffi-- Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.01.2010 Beiträge: 7 Wohnort: nähe Freiburg  |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 7:28 pm Titel: |
|
|
na dann muss ich einfach mal hoffen, dass ich zu dem 1/3 von Frauen gehör die ein gutes räumliches Sehvermögen besitzen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH149 Gast
 |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 7:33 pm Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von LH149 am Fr März 05, 2010 1:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 7:36 pm Titel: |
|
|
| LH149 hat folgendes geschrieben: | | Also da muss ich jetzt mal widersprechen! Als ich in Hamburg war kamen MEHR Frauen als Männer weiter! |
Das ist natürlich eine sehr repräsentative Aussage. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |