Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jobaussichten 2010????
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, jetzt hat es auch die Presse gemerkt....

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/2224751_Buendel-von-Problemen-Sturzflug-der-Lufthansa-Aktie.html

von wegen Krise ist bald vorbei...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jose
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.01.2010
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also eines muss man immer noch festhalten,denke ich.
LH gehört im internationalen Vergleich noch zu den sehr gesunden Airlines.Davon gibt es nurmehr wenige.

Eines darf man nicht vergessen,bei Tarifverhandlungen (wie sie ja derzeit stattfinden) nützt eine GF alle Möglichkeiten unter den Mitarbeitern Angst zu streuen.Gerade das LH Management ist in taktischen Verhalten erstklassig.Das haben sie in der Vergangenheit immer wieder bewiesen.
Dass bei EW gerade jetzt die Bombe einschlägt ist doch kein Zufall,oder glaubt das wer?
Die VC wird mit Problemen zugeschüttet,dass sie nicht weiss,wo sie anfangen soll.

AB sehe ich gar nicht so als Konkurrent,meiner Meinung ist das Geschäft innerhalb Deutschlands zwischen Mayrhuber und Hunold ausgemacht.
Beide versuchen Ryanair und Easy halbwegs draussen zu halten!

aber klar,für Mayrhuber ein weiteres Druckmittel auf die Belegschaft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
Ich fürchte die GL weiss ziemlich genau was sie tut. Christoph Franz (http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,644134,00.html) ist nicht umsonst Passage Vorstand geworden.

Der hat schon bei Swiss bewiesen, wie man einen Konzern umkrempeln und profitabler machen kann.


Hier war Franz auch Einkäufer und die Swiss technisch K.O.

cremaster hat folgendes geschrieben:
Jetzt ist eben die Passage dran. Besonders Augenmerk liegt auf dem Kontverkehr der schon lange ein Problem ist. (Sucht mal hier im Forum, gibt es Einträge von 2002-2004 zu selben Thema, nur damals waren AB, Easyjet und Ryanair noch nicht halb so stark waren wie heute). Der Kontverkehr ist einfach nicht mehr profitabel und wird durch die Langstrecke subventioniert, keine Frage das dort etwas passieren muss und wird.


Geb ich Dir Recht. Die Frage ist, wie das funktionieren soll.
Imho wird die Kurzstrecke nie profitabel werden... aber ohne sie als Zubringer funktioniert die Langstrecke nicht.


cremaster hat folgendes geschrieben:
Als nächstes wird zu sehen sein was LH Italia passiert. Wenn die rausfällt, dann ist das definitiv ein Zeichen dafür das die VC nicht mehr stark genug ist oder man nicht mehr begründen kann, warum man denn sein Gehalt auch verdient. Es wird ein heisser Winter.


Die Logik versteh ich nicht. Im Moment kann die GL froh sein, das LHI KTV bereedert ist. Kostet zwar, aber wenn man feststellt,
dass das Ganze kein Wert hat, kann man sich elegant mit einem blauem Auge zurückziehen.
Nach oben
Jose
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.01.2010
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@EDDF

Warum kann die GF froh sein,dass LH Italia KTV bereedert ist?

Auf pilots.de hat jemand geschrieben,ab Februar ist es mit LHI vorbei?Gibt es dazu etwas neues? Was ist damit gemeint?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da weiß jemand mehr... meines Wissens stellt LHI Mitte Februar die Verbindung nach FCO ein. Zuviel Konkurrenz durch EasyJet und AirOne.
Insgesamt läuft LHI (noch?) nicht so gut und LH wird sich schon überlegen, wie lange man da noch Geld reinbuttert.

So (mit KTVlern und Kabine, eigenen ACs) kann man im Moment den Laden noch genauso schnell schließen, wie man ihn geöffnet hat.
Leid tät´s mir dann nur um das neu eingestellte Stationspersonal.
Nach oben
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@EDDF

Ich weiss auch nicht wie LH Italia läuft. Sollten die Ergebnisse stimmen und das KTV Personal geht raus, wäre das ein schlechtes Zeichen. Sollten die den Laden ganz schliessen, wäre es ebenso schlecht. Bin mir auch nicht im klaren wie es da läuft. Man sollte auf jeden Fall ein Auge darauf haben. Wenn sie tatsächlichen wegen Konkurrenten wie Easyjet und AirOne Strecken aufgeben, ist das jedenfalls auch ein kleiner Fingerzeig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Glaskugel gefrühstückt?

Die Führungsmannschaft weiß selbst nicht, was sie will und treibt den Laden mit Fehlentscheidungen und bescheidenem Marketing gegen die Wand.
Wenn der Konzern dann kurz vor der Pleite ist, ja da haste recht, dann kostet es auch den KTV (siehe 1992)...

Bis dahin gilt es das mit allen Mitteln zu verhindern.

flapfail hat folgendes geschrieben:
AB, eine Airline welche das Potential hat, LH a´la long gesehen fertig zu machen

Wenn ich sowas hör, wird mir schlecht!


wer zuletzt lacht......
und vielleicht ists diesmal AB

Mal sehen ob nur der KTV oder die ganze Firma gegen die Wand fährt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, wenn Du daran Deine Freude hast. Ich finde zu Lachen gibt´s da überhaupt nichts... geht´s dadurch irgend jemanden besser?

Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen einen fairen Wettbewerb, dem muss und wird man sich stellen,
aber solche opportunistische Sprüche und die ewige Gleichmacherei regen mich einfach auf.

Mal schauen, wie´s weiter geht. Die LH wird sich mit Ihren Piloten schon einigen...
Nach oben
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MXP-FCO ist einfach für die meisten nicht interessant, weil der Flughafen zu weit draußen ist. Und auf der Strecke LIN-FCO hat Alitalia/Air One ein Monopol, das vom italienischen Staat geschützt wird. LH bekommt einfach keine Verkehrsrechte...

Und was den Herrn Franz und die Swiss angeht, wäre ich sehr vorsichtig. Die Situation ist keinesfalls mit der LH vergleichbar. Er kam wohl mit großen Ambitionen und wollte alles besser machen (na gut, Marketing ist nicht seine Stärke), aber es gibt da eine alteingessene Fraktion im Vorstand, die lieber ihre Ideen umsetzen wollen, statt gemeinsam mit den Piloten zusammenzuarbeiten. Im Moment tobt im Vorstand ein Machtkampf und es geht nicht wirklich darum, was der Firma gut tut.

Angeblich war der Tarifvertrag schon unterschriftsreif, aber der gute Herr Weber (seit 2001 sieht er die Piloten als Feinde) hat sich wohl dagegen ausgesprochen und sein Wort hat noch zu viel gewicht, wie es scheint...

Es könnte also alles in halbwegs trockenen Tüchern sein und der anstehende Streik ist hausgemacht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jan 24, 2010 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Schön, wenn Du daran Deine Freude hast. Ich finde zu Lachen gibt´s da überhaupt nichts... geht´s dadurch irgend jemanden besser?



daß ich es zum lachen finde, habe ich nirgendwo geschrieben Rolling Eyes

ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß die Gesetzte eines freien Marktes nunmal unbarmherzig sind, und wenn es jetzt zum Streik bei LH kommt, dann reibt sich AB sicher die Hände, über die zusätzlichen Passagiere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rob85
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2006
Beiträge: 80
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jan 26, 2010 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wunder mich immer wieder über die Disziplin hier.

Wenn wir hier alle Piloten sind verstehe ich nicht woher dieses Konkurrenzdenken kommt? Bei Air Berlin sah es mit der Vertretung der Piloten bis vor kurzem auch nicht so pralle aus.
Dabei wünsche ich jedem Piloten einen sicheren Arbeitsplatz und einen fairen Tarifvertrag mit soliden Rechten. Wenn AB streikt übernimmt die LH die Flüge. Wenn LH streikt die AB. So what?
Für uns Piloten ist es doch wichtig, dass was gutes bei raus kommt, aber auch fair für das Unternehmen.
Wenn der KTV stirbt wär das sehr schade. Ich bezweifle auch, dass das passieren wird. Besser wäre es, wenn es bei anderen Airlines ähnlich gute Verträge geben würde.
Gerade jetzt in der Krise ist man als Pilot doch dankbar, wenn man nicht für Instandhaltung von Lizenz und co zahlen muss. Da kann man die Lufthansa schon als Vorbild sehen. Es wäre schön, wenn es bei anderen auch so wäre und es wäre schade, wenn das irgendwann vorbei sein sollte.

Für die Anzahl der Jobs ist es egal, wer von Berlin nach Frankfurt fliegt. Es werden immer zwei Piloten vorne sitzen. Nur verdienen sie bei jeder Airline unterschiedlich viel, haben unterschiedliche Übergangsversorgungen, unterschiedliche Rückzahlungen und und und... Man sollte also nicht zu schnell sein irgendeiner Airline das Aus zu prophezeien.

Wir sind alle Kollegen und wir haben alle die selben Chancen. Jeder kann beim DLR BU und FQ für LH machen oder zur AB gehen oder privat. Im Endeffekt sind wir in meinen Augen alle Kollegen. Egal ob AB oder LH oder sonst wo. Vergesst das nicht.

PS dies ist ein öffentliches Board!!!
_________________
BE-33
PA-42
B737 -300 -500 -700NG -800NG
A320 -321 -319


Zuletzt bearbeitet von Rob85 am Di Jan 26, 2010 7:47 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Di Jan 26, 2010 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alle sind gleich nur manche sind gleicher...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group