Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AMC Frankfurt - Fluch oder Segen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
readytofly
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 8:55 am    Titel: AMC Frankfurt - Fluch oder Segen? Antworten mit Zitat

Guten morgen meine lieben Freunde,

als einer der gehandicapten Kollegen in unserer Zunft und bei den vielen Berichten die man hier so mitbekommt, wenn man dieses Board beizeiten liest möchte ich nun auch meine persönliche Erfahrung mit dem AMC in Frankfurt zum besten geben.
Ich muss gestehen, dass meine Erwartungen eher negativ geprägt waren, da die Erzählungen von dem ein oder anderen hier in eine sehr wüste Richtung gingen und ich deswegen mit entsprechendem Respekt, sagen wir eher mit einer gehörigen Angst all das zu verlieren was ich mir in den letzten Jahren erarbeitet habe dort angetreten bin.
Über die ganzen Tests im einzelnen hab ich gar nicht vor mich auszulassen. Ich denke das wurde schon zu genüge durchgekaut. Sicherlich hab ich mit einem gewissen Amusement festgestellt das man in Frankfurt mit der ein oder andren Untersuchungsmethode "gefoltert" wird die man sonst so noch nicht gesehen hat. Der/die entsprechende Mitarbeiter quittiert das dann auch mit einem Lächeln und sagt "Die Lufthansa möchte das eben alles gern ein bisschen genauer haben Wink". Aber wenn man schon ein paar Jährchen im fliegenden Bereich unterwegs ist - und die Kollegen unter euch die schon eine zweitstellige Anzahl an Assessments / Medizinischen Eignungstests hinter sich haben werden mir sicher beipflichten - hat man sich sowieso schon damit abgefunden, dass man sich des öfteren wie die kleine weiße Maus im Labor fühlt an der allerlei lustige neue und auch alte Sachen ausprobiert werden.
Ersteinmal war ich sehr überrascht welche schiere Menge an Leuten durch dieses doch sehr große Institut pro Tag geschleust werden. Das ist wirklich nicht von schlechten Eltern... Man kommt sich ein bisschen vor wie in Terminal 3. Dementsprechend verwirrt rennt man dort durch die Gänge. Ich für meinen Teil hatte schon 2/3 des Medicals hinter mir als ich endlich kapiert habe, dass die Zahlen die ständig ausgerufen werden wenn man aufgerufen wird nicht die Raumnummen auf den Schildern neben der Tür sondern die dicken Zahlen auf der Tür sind.
So wandert man nun von Raum zu Raum bis man seinen persönlichen Angstraum betritt...
Alle medizinschen Mitarbeiter als auch Ärzte mit denen ich zu tun hatte waren sehr sehr nett und zuvorkommend.
Die entsprechende Ärztin was mein Fachgebiet des Leidens angeht zum Glück auch!
Zum Glück war es so wie ich es mir schon erhofft habe: Wenn ein anderes AMC gesagt hat, dass ist okay und sie können damit fliegen, dann ist das bei jedem AMC so - auch bei den verteufelten Frankfurtern.
So ging es bei der restlichen Untersuchung im wesentlichen darum mich umfassend zu checken, um mich medizinisch zu beraten und das hat Sie auch weil Sie wusste mit was für einem Nervenbündel Sie es gerade zu tun hat mehrfach betont. Schließlich arbeiten dort Ärzte und die sind dafür da Menschen zu helfen und nicht nur um schicke Papiere der Bundesdruckerei auszufüllen und einem einmal im Jahr die Zeit zu rauben.

Da ich ein sehr geschwätziger Mensch bin sind wir im Gespräch auch auf dieses Board gekommen und sehr interessant fand ich die Aussage, dass es dann doch meistens genau die Leute sind für die man sich wirklich ein Bein ausgerissen hat um Ihnen zu helfen und die auch wirklich nett und dankbar waren dafür, die einen dann ein paar Tage später hier verteufeln weil es eben einfach nicht möglich war etwas für sie zu tun.
Das fand ich schon wirklich sehr traurig.

Leute ihr müsst euch wirklich mal über einige Dinge klar werden...
Die Ärzte beim AMC in Frankfurt können nichts dafür, wenn sie nach den Regeln spielen und bei Gott das müssen sie. Das wird von ihnen erwartet und dafür sind sie da. Sie sind schließlich ein großer Teil im Puzzle dass sich Flight Safety nennt und dass hierzulande ganz groß geschrieben wird und der Grund ist warum man bei einer deutschen Airline sorglos in einen Flieger steigen kann.
Die Leute die hier über das AMC Frankfurt abrotzen, wissen in der Regel schon vorher von ihrem Glück und denken sich, sie wollen und werden aber unbedingt und mit allen Mitteln ihren Traum durchboxen. Und dazu ist ihnen jedes Mittel recht.
Klar ist es tragisch wenn man gezeigt hat das man die fachliche Qualifikation erbringt und dann im Medical abgesägt wird aber wenn man nicht tauglich ist ist man einfach nicht tauglich.
Und die nächste Sache und ich denke das ist der Grund warum das AMC in Frankfurt einen so zweifelhaften Ruf hat.
Für die Requirements nach JAR FCL 3 wird man bei allen gleich behandelt und wenn man ein Problem so auslegen kann, dass es noch in Ordnung ist dann wird das auch getan, bei jedem AMC.
Aber wenn es um die Lufthansa geht so hat das AMC in Frankfurt eine Firmenpolicy zu befolgen.
Und die reglementiert einige Dinge strenger als es JAR FCL vorgibt. Wenn man eine hohe 6 stellige Summe in einen Fußgänger pumpt, hat man als Unternehmen denke ich auch ein sehr gutes Recht dazu.
Und wenn man eben nach JAR FCL tauglich aber nicht LH-Tauglich ist dann kriegt mein sein Medical Class 1 ausgestellt aber wird eben nicht in einen NFF gesetzt trotz positiver FQ. Und das ist nicht schuld des AMC in Frankfurt sondern die Firma will das so.

Also Leute... mein Fazit:

Habt keine Angst vor dem AMC Frankfurt aber erwartet auch nicht, dass wenn ihr das gleiche Problem wie ein dutzend andere Leute vor euch habt die deswegen rausgesiebt wurden, dass gerade für EUCH eine Extrawurst gebraten wird. Hier muss wieder der olle Spruch her halten: Das Leben ist kein Wunschkonzert.

AMC Frankfurt - Da werden sie geholfen

Auf diesem Wege beste Grüße nach Frankfurt und vielen Dank für den umfassenden und netten Check-up, denn auch die schauen ab und an was man hier so zum besten gibt.

Viele Grüße

readytofly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuoDriver
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

danke für deinen Bericht. Du hast sicher recht, viel wird aus Frust geschrieben wenn es eben doch nicht hingehauen hat mit dem Lebenstraum. Dennoch finde ich sollte man nie zu früh aufgeben. Ich kenne einige Leute die es nicht beim 1. Mal gepackt haben, die immer wieder nachhaken mussten um schlussendlich ihr Medical zu bekommen. FÜr mich stellt sich dabei immer die Frage, warum es bei vielen letztenendes doch noch geklappt hat. Ich persönlich verlange von keinem Arzt, dass er die Regeln bricht. Die Jungs haben enorme Verantwortung und wenn was passiert müssen ggf die Fliegerärzte Rede und Antwort stehen. Aber ich habe nunmal gewisse Ansprüche an meine Untersuchung, und am wichtigsten ist mir eine gründliche fundierte Untersuchung. Bevor ich meine Tauglichkeit bekommen habe, bin ich zu einem Augenarzt gegangen und hab mich nach Richtlinien untersuchen lassen, da ich bzgl. meiner Probleme mit räumlichen Sehen bescheid wusste und meine Chancen abschätzen wollte. Der Arzt war sogar für ein AMC tätig. Ich wurde absolut oberflächlich angeschaut, als dann ein kleines Problem auftrat wusste er nicht was los ist. Den nächsten Test wollte er dann gar nicht mehr machen, das Ergebnis war ihm bereits klar. Ich hab drauf bestanden und oh Wunder was, Test war positiv. Konnte sich der Doc nicht erklären.

Habe auch von anderen gehört, dass Augentests teilweise in halbdunklen Räumen durchgeführt wurden, obwohl selbst in den Jar-fcl steht, dass ausreichend helle Beleuchtung vorhanden sein muss.

Wenn man nachhakt oder sich beschwert hat das also nicht unbedingt etwas mit Durchboxen zu tun.

Ich verstehe auch nicht warum die Kosten so unterschiedlich sind. Ich hab für Klasse 1 ca. 350 € bezahlt. Bei anderen AMCs kostet es teilweise 200 € mehr. Wie kann das sein? Es sind die gleichen Untersuchungen. Aber vielleicht zahlt man ja auch den Neubau des AMC mit ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

DuoDriver hat folgendes geschrieben:
...
Habe auch von anderen gehört, dass Augentests teilweise in halbdunklen Räumen durchgeführt wurden, obwohl selbst in den Jar-fcl steht, dass ausreichend helle Beleuchtung vorhanden sein muss.
...


typisch von "zu spät gelesen"
hätte nicht gedacht, dass der trick system hat. (bisschen mehr licht hab ich gefordert, hatte aber nicht den mut den onkel doktor abzuwatschn bis er gerechtes licht schafft)
hab bisher nur gehört, die in fürsty, die "haben's mit die augen" (auch andere themen rund um's auge - das verdunkeln zieht wahrscheinlich besonders gut bei den älteren kandidaten)
was sich die AMC's wohl davon versprechen? wär interessant zu erfahren.
vielleicht wollen sie ja aus eigeninitiative die hürden etwas höher legen, damit es nur die schaffen, die es "wirklich wollen" -> somit gibt's vielleicht etwas mehr zu testen, und somit mehr geschäft für's AMC (blindgänger fordern weiteren gesunden nachwuchs => erhöhung der gesamt-tests)

anscheinend ist auch die "augenkunde" so eine schwammige sache, dass sie es hier auch alle versuchen, die glücksritter von hippokratischen AMC's
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 11:56 am    Titel: Re: AMC Frankfurt - Fluch oder Segen? Antworten mit Zitat

readytofly hat folgendes geschrieben:
Und die reglementiert einige Dinge strenger als es JAR FCL vorgibt. Wenn man eine hohe 6 stellige Summe in einen Fußgänger pumpt, hat man als Unternehmen denke ich auch ein sehr gutes Recht dazu.


Ich weiß nicht ob eine 6-stellige Summe zwingend dazu führen muss, dass es Regulations gibt, die nach JAR-FCL weder gefordert, noch die Flugsicherheit im geringsten beeinträchtigen.

Für mich ist es also nicht komplett unverständlich wenn einige gefrustet sind. Allerdings kann ich nur bestätigen, dass die einen beim AMC in Frankfurt nicht versuchen rauszukicken, sondern im Gegensatz sich höchste Mühe geben, dass es nicht an dieser Hürde noch scheitert.
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
provinho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 137
Wohnort: World

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim AMC in Frankfurt kann man doch auch ein normales Medical 1 erwerben (also nicht das von LH), oder ?
Hat jemand Informationen bezüglich der Kosten und der Unterschiede zum LH-Medical ??
Würde mich wundern wenn auch für angehende Flugschüler von privaten Flugschulen das LH-Medical durchgeführt würde...

LG Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuoDriver
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mir geistert so ein Preis von 570€ im Kopf rum. Keine Ahnung ob es stimmt. Ich war in Berlin. Nett, hübsche Stadt, nicht zu viel los im AMC, etwas Krankenhauskellerromantik, ca. 350 €.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
provinho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 137
Wohnort: World

BeitragVerfasst am: Mi Jan 13, 2010 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh man...und bezüglich der Unterschiede ??

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuoDriver
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

was meinst du mit Unterschiede? Du kannst auch in Fra ein "normales" Medical 1 machen. Hier werden dann selbstverständlich auch "nur" die Jar-Fcl 3 Voraussetzungen überprüft.

Ob es von der Untersuchung einen Unterschied macht ob du nach Stuttgart, Frankfurt oder Berlin fährst? Sicher nicht. Zumindest in Berlin wurde ich soweit ich es einschätzen kann sehr gründlich untersucht und das vorgeschriebene Programm wurde Schritt für Schritt abgearbeitet. Kann leider nicht sagen ob es dort schneller geht. Aber als ich da war, war nur eine weitere Pilotin zur Untersuchung da. Kann mir vorstellen, dass es in größeren AMCs an den Flughäfen etwas länger dauert. Der Preis in Berlin ist jedenfalls unschlagbar. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wieso hier keine einheitlichen Kosten erhoben werden. Klar, es wird nach GOfÄ abgerechnet, da sind gewissen Rahmen festgelegt. Aber die Untersuchung im einen AMC ist sicher nicht schwieriger als woanders.

Für Interessierte. Man bekommt auch in Berlin ein FAA-Medical wenn gewünscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
provinho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 137
Wohnort: World

BeitragVerfasst am: Do Jan 14, 2010 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK. Vielen Dank für die Informationen!!!

LG Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 8:38 am    Titel: Re: AMC Frankfurt - Fluch oder Segen? Antworten mit Zitat

readytofly hat folgendes geschrieben:
Wenn ein anderes AMC gesagt hat, dass ist okay und sie können damit fliegen, dann ist das bei jedem AMC so - auch bei den verteufelten Frankfurtern.


Nur bedingt. Wenn man lt. JAR-FCL tauglich ist, aber nicht die Lufthansa Kriterien erfüllt, ist Ende Gelände. Wenn man dann eine Laseroperation hat, kommt ein Götterarzt und meint allen Ernstes "in 10 Jahren sind sie blind". Niemand ist blind, außer vielleicht der Arzt. Nur für manche ist dann der Zug abgefahren, obwohl alles im Grünen Bereich war und eine privatfinanzierte Ausbildung nicht möglich ist. Da verstehe ich es auch, wenn man darüber ungehalten ist.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group