  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
								
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Jiblet Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 235
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 8:20 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Ein Video von der Landung wäre interessant. Mich wundert aber echt, dass man eine Landung ohne Fahrwerk nicht trainiert, nicht wenigstens einmal im Simulator durchgeht. Gleiches gilt für Notwasserung.
 
Was wäre eigentlich, wenn z.B. nur das vordere Rad ausfährt, oder nur hinten links. Probiert man dann auch mit nur einem Rad zu landen oder probiert man es dann komplett ohne, bevor das Flugzeug dann einbricht? _________________ BU:   --> FQ:   --> Medical:   --> AirBerlin: JAWOLLLAA   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Sensei Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 8:47 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Man nutzt so viel vom Fahrwerk wie man bekommen kann  . Der Schaden ist so kleiner als wenn man alles drin lässt.
 
Ich glaube nicht, dass es viel bringen würde, wenn man diese Situationen trainiert. Das Landen mit partiell ausgefahrenem Fahrwerk ist grundsätzlich bis zum Touchdown nicht anders als eine normale Landung - da gibts nichts besonderes zu Üben. Und den Rest kann der Simulator wahrscheinlich sowieso nicht realistisch genug nachbilden, also bringt das gar nichts. Ich hatte mal einen Reifenplatzer beider Reifen eines Hauptfahrwerks im Sim - gemerkt hab ich das nur durch (nicht deutbare) Geräusche, zur Seite gezogen hat er kaum... | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								EDML Moderator
  
 
  Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Jan 11, 2010 9:12 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Danke    | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Der_Physiker Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 21.08.2008 Beiträge: 474
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Jan 12, 2010 2:52 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | EDML hat folgendes geschrieben: | 	 		  Es ging ja (Frage oben) darum, ob Landungen ohne Fahrwerk explizit trainiert werden - und das ist nicht der Fall.
 
 
Die Verfahren vorher (Versuch das Fahrwerk doch noch irgendwie auszufahren) werden natürlich, genauso wie "normale" Landungen auch, trainiert.
 
 
Genausowenig werden Notwasserungen trainiert. - Es kommt zum einen viel zu selten vor und die Situation ist im Detail jedesmal etwas anders.
 
 
Hinzu kommt, daß selbst die besten Simulatoren das Verhalten des Flugzeugs im Bodeneffekt kurz vor dem Aufsetzen nicht zu 100% simulieren können. Das wird Dir jeder bestätigen, der schon einen Simulator UND das dazugehörige Flugzeug geflogen hat. Aus diesem Grund machen auch fast alle Gesellschaften noch Landetraining / Platzrunden im Flugzeug.
 
 
Gruß, Marcus | 	  
 
 
Wenn ich das noch ergänzen darf: man ist sich doch noch nicht einmal einig, _was_ genau bei der Oberflächenberührung einer Wasserlandung passieren wird, wie soll man das denn dann trainieren?
 
 
Beispielswiese ist die gängige These, man soll mit Mindestfahrt aufsetzen. Das hat man vor Jahren mal bei DG mit einem Segelflugzeug getestet, leider finde ich das Video dazu im Netz nicht. Naja bei Mindestfahrt setzte der Segler mit dem Schwanz zuerst auf, mit der Folge, daß dieser unter Wasser gesaugt wurde, der Segler steil nach oben schoß und aus ein paar Metern schließlich ins Wasser fiel. Dabei ist schnell was gebrochen. Das Thema ist irre komplex.
 
 
Grüße vom Physiker | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								D-EEOP Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart                     | 
								
									
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Geardown Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 12.12.2008 Beiträge: 133 Wohnort: hab ich sogar ..                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Fr Jan 29, 2010 10:49 am    Titel: Re: Airbus-Notlandung in New York | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | flapfail hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | LOST hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | flapfail hat folgendes geschrieben: | 	 		  Viele Passagiere waren über die Sanftheit der Landung verwundert - viel sanfter als sonst üblich..
 
Dabei ist es doch normal (und procedure) den Flieger ganz sanft bei Fahrwerksproblemen hinzusetzen   | 	  
 
 
Aber es ist ein Wunder für Newark! Die Landungen dort sind normalerweise ziemlich turbulent und hart. | 	  
 
 
finde ich gar nicht... warum soll dies dort anders sein als z.B. in jfk?      | 	  
 
 
oh mann ... warum ?! ... der FSX spiegelt nicht die REALITÄT wieder ! ! !   
 
 
@LOST galt nicht für dich nur für den Herrn Klappenfehler...   _________________ ... rotate | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |