Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

mathetest und owt-testablauf

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
georg21
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.12.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 2:29 pm    Titel: mathetest und owt-testablauf Antworten mit Zitat

hi,

bzgl. des owt: wie sieht denn die sitzverteilung im prüfungraum aus? wie viel platz hat man ungefähr zu seinem hintermann, sodass man zurückrücken kann?

bzgl. mathe test : ist es hier erlaubt stift und zettel zu benutzen?


gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH_555_Domi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2009
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 3:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also das mit dem platz kann ich dir nicht genau sagen, hatte noch keine BU. habe aber schon gelesen, das einige da ein stück zurück gerückt sind um das besser zu erkennen. nur wie weit genau ? keine ahnung.

bzgl mathetest:

so wie ich das sehe kommt einmal kopfrechnen, also ohne stift und papier und einmal rechnen mit pen and paper.

hoffe ich sehe das richtig ? Confused
_________________
LH BU Sad
SWISS I Smile
SWISS II Smile
SWISS III Smile
Medical Smile
Englisch Smile
SWISS IV Smile
SWISS Board Sad

Studium Maschinenbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mouh18
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 61
Wohnort: Kamen

BeitragVerfasst am: Do Jan 07, 2010 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey, also da ist genügend platz zum nach hinten rutschen, du musst ja auch noch mit deinem arm an den bildschirm kommen Wink

und mit mathe hat mein vorredner vollkommen recht
_________________
Abitur --> BESTANDEN!
BU --> BESTANDEN!
FQ --> aus der Traum

www.airline-dokus.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kazakazam
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.03.2009
Beiträge: 192
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Jan 08, 2010 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

war auf jeden fall ganz interessant mit anzusehen als beim owt etwa 80% der leute ruckartig nach hinten gerutscht sind. für die eingabe kann man sich notfalls nach vorne lehnen.

mathe wie oben beschrieben. kopfrechnen und p&p
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group