Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Deutsche Polizeigewerkschaft f. Verkaufsverbote an Flughäfen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Dez 31, 2009 7:25 pm    Titel: Deutsche Polizeigewerkschaft f. Verkaufsverbote an Flughäfen Antworten mit Zitat

31. Dezember 2009, 13:37
Alkohol, Parfüm, Feuerzeuge und Rasierklingen sollen nicht mehr verfügbar sein

Osnabrück - Zur Erhöhung der Sicherheit auf Flughäfen fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft im Abflugbereich ein Verkaufsverbot für Parfüm, hochprozentigen Alkohol, Feuerzeuge und Rasierklingen. DPolG-Chef Rainer Wendt sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Jenseits der Sicherheitsschleusen bekommen mögliche Attentäter in Duty-free-Shopsps und Restaurants alles, was sie für den Bombenbau brauchen."

Wendt forderte die EU auf, "schnellstmöglich ein EU-weites Verkaufsverbot für potenziell gefährliche Stoffe wie Alkohol, Parfüm und Ähnliches zu erlassen". Zudem müsse es Restaurants untersagt werden, im Abflugbereich Metallbesteck an Fluggäste auszugeben. "Die Sicherheitsinteressen der Bürger müssen Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen haben", sagte der Gewerkschafter. Die Vorgaben aus Brüssel ließen sich an den 17 deutschen Flughäfen durch die Bundespolizei kontrollieren und bei Verstößen mit hohen Bußgeldern sanktionieren, erklärte Wendt.
Ausweiskontrollen

Der DPolG-Chef sprach sich ferner für Ausweiskontrollen an den Sicherheitsschleusen der Flughäfen aus, um ein Einschleusen von Attentätern in Flugzeuge zu verhindern. "Heute können Kriminelle einfach die Bordkarte eines Dritten übernehmen, damit die Sicherheitskontrolle passieren und unerkannt die Maschine besteigen. Das ist ein riesiges Sicherheitsdefizit", kritisierte Wendt.

Um eine einheitliche Linie in allen 27 EU-Staaten zu gewährleisten, plädiert die Gewerkschaft für eine europäische Flugsicherheitsbehörde. "Die gefährliche Kleinstaaterei muss ein Ende haben. Nur mit vergleichbaren, einheitlichen Vorgaben lässt sich ein Optimum an Sicherheit erreichen." (APA/AP)
http://derstandard.at/1262208696103/Deutsche-Polizeigewerkschaft-fuer-Verkaufsverbote-an-Flughaefen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Fr Jan 01, 2010 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ja mal gespannt wie lange es dauert bis der Erste fordert, dass das Fliegen einfach komplett verboten wird, um größtmögliche Sicherheit zu garantieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Fr Jan 01, 2010 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fordere auch viel... aber wird meisten nícht erfüllt Wink...

Lasst sie nur fordern... wird eh nie passieren. Und warum? Geld ist einfach wichtiger!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Jan 01, 2010 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fordere, die Bevölkerung endlich mal über die wahren Gefahren des Lebens aufzuklären, damit sie endlich anfangen, ein Risiko richtig einzuschätzen!
Scheinbar ist der Gefahrenhorizont bei denjenigen, die am lautesten nach mehr Sicherheit schreien, derart eingeschränkt, dass sie nur noch die Gefahren sehen, die die Medien ihnen direkt vor die Nase halten.

Aber bitte vorsichtig aufklären, sonst fangen die Leute noch an, sich in Kellergewölben einzumauern, wenn sie erstmal erkennen, wie gefährlich vergleichsweise das Überqueren einer Straße ist.

Alternativ wäre ein Flugverbot für chronisch weltfremde & terrorverängstigte Menschen eine Idee, wenn man mal wieder - typisch deutsch - etwas verbieten möchte.
Die können dann ja mit dem Auto verreisen: Da ist die Wahrscheinlichkeit, durch einen Terroranschlag um die Ecke zu kommen, natürlich viel geringer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Fr Jan 01, 2010 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schließe mich simulator an, ab einer gewissen Menge ist Geld einfach wichtiger als die Sicherheit Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Fr Jan 01, 2010 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also dass man Rasierklingen kaufen kann ist schon ziemlicher Blödsinn, wenn man überlegt, was man vorher alles abgeben muss...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Fr Jan 01, 2010 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, man kann Rasierklingen kaufen, weil sie einfach so dünn sind, dass sie brechen, wenn man sie aus dem Rasierkopf raus nehmen will.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group