Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FSX A320 add-on
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
aviatorHH
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 2:48 pm    Titel: FSX A320 add-on Antworten mit Zitat

Hallo Sim Experten,

ich suche ein add-on für den FSX, welches den A320 möglichst
realistisch von der Funktionalität her abbildet. So wäre eine Unterscheidung
zwischen managed und selected Mode hilfreich und ein guter FMGC.
Gibt es da was, bzw. wo bekomme ich das?

Vielen Dank im Voraus
_________________
AB A320 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.airsimmer.com/ A320 wurde auf dem Baord erst kürzlich gelobt ... ob das Add-On aber auch schon FSX erhältlich ist musst du mal selber schauen.
Die Videos bei Youtube sind auf jeden Fall nicht schlecht (http://www.youtube.com/user/AirSimmerA320)

Kannst es nicht bis zum T/R abwarten?

Gruß und Viel Spaß beim T/R

Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aviatorHH
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort.

Ja, das T/R kann ich nicht abwarten Smile
Ich habe bereits die Unterlagen und möchte mich
gut vorbereiten. Der Sim hat mir auch beim CLH
Screening damals gut geholfen. Ich verwende
zusätzlich den Saitek Throttle Quadrant und das
Radio Panel. Zudem habe ich mir jetzt ein USB
Interface zusammengebaut für das setzen von
Speed/Heading/Alt/VS u.ä.

Wieso finde ich immer so viel für den FS2004?
Ist der FSX nicht so beliebt? Warum? Kurze Info
reicht. Ich werde wohl den 2004er zusätzlich
installieren.

Cheers

Nick
_________________
AB A320 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lass es lieber sein mit dem A320 für FS2004/FSX.

AirSimmer A320 hat zwar ein "anscheinend" funktionierendes FBW System, aber der Rest wie z.B FMC wurde weitestgehend weggelassen, von daher wird dir das bestimmt nicht viel bringen.

Der Wilco A320 ist ein schönens Flugzeug zum einfach so rumfliegen, nur hat es mit Realismus kaum etwas zu tun. FBW funktioniert fast nicht, bis auf die Limiter....

Einen Airbus zu simulieren ist einfach viel zu schwierig, vor allem mit den ganzen Limitations die FS drin hat. Für Developer ist das schon eine ganz schwierige Situation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LOST hat folgendes geschrieben:
Lass es lieber sein mit dem A320 für FS2004/FSX.

AirSimmer A320 hat zwar ein "anscheinend" funktionierendes FBW System, aber der Rest wie z.B FMC wurde weitestgehend weggelassen, von daher wird dir das bestimmt nicht viel bringen.

Der Wilco A320 ist ein schönens Flugzeug zum einfach so rumfliegen, nur hat es mit Realismus kaum etwas zu tun. FBW funktioniert fast nicht, bis auf die Limiter....

Einen Airbus zu simulieren ist einfach viel zu schwierig, vor allem mit den ganzen Limitations die FS drin hat. Für Developer ist das schon eine ganz schwierige Situation.

Warum sollte der von Wilco unrealistisch wirken?? Also ich pers. finde da keinen Unterschied zw. B737 und Airbus A320 (Wilco) =>außer natürlich die Trimmsteuerung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das ist ja das Problem.
Der A320 sollte nicht wie eine 737 fliegen. Wenn ich auf 10° hochziehe und den Joystick in neutrale Position bringe, sollte er auch weiterhin einen 10° Pitch fliegen. Der Wilco allerdings sackt einfach ab und hält den Pitch nicht.
Das Selbe übrigens beim Bank. Von daher -> unrealistisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LOST hat folgendes geschrieben:
Genau das ist ja das Problem.
Der A320 sollte nicht wie eine 737 fliegen. Wenn ich auf 10° hochziehe und den Joystick in neutrale Position bringe, sollte er auch weiterhin einen 10° Pitch fliegen. Der Wilco allerdings sackt einfach ab und hält den Pitch nicht.
Das Selbe übrigens beim Bank. Von daher -> unrealistisch.


Okay da haste recht, aber trotzdem, man kann mit ihm eigentlich gut landen, und das Airbus Cockpit kennenlernen... Die Feineinstellung fehlt oder?? aber das ist ja nicht so schlimm find ich Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip ist es nicht so schlimm, aber eher ungeignet zur professionellen Vorbereitung.
Eventuell wird es ja mal was, wenn AirSimmer die Advanced Version des A320 rausbringt. Da soll ja dann angeblich alles realistisch simuliert werden.
Im Moment gibt es leider keine realistische Abbildung des A320, oder überhaupt von irgendeinem Airbus.
Mit dem Wilco A320 kann man sich immerhin ein wenig mit dem FMC/CDU vertraut machen, aber auch wiederum nur mit den Basic-Funktionen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt für die Wilco-Airbusleute noch ein Tool, das nennt sich EasyFBW (Freeware).
Sollte einigermaßen für das Halten der Fluglage sorgen, simuliert aber nicht die Limitations.

http://www.megaupload.com/?d=DFWXQKHQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kauf die Airsimmer Advanced Edition wenn sie veröffentlicht wird. Könnte allerdings noch so 3 Monate dauern.

Es gibt momentan die Basic Edition die prinzipiell sehr gut ist allerdings sind doch noch sehr viele bugs enthalten, es wird aber an patches gearbeitet. Heute wurde der erste veröffentlicht aber es scheinen immer noch einige bugs enthalten zu sein.
In der Basic Edition ist Fly-By-Wire, Flight Envelope Protection schon nahezu perfekt umgesetzt.

Die volle FMGC Funktionalität wird es aber erst in der Advanced Edition geben.


Den Airsimmer gibts allerdings erstmal nur für FS9.


//Review auf Simflight mit interessanten Kommentaren:
http://simflight.de/2009/12/airsimmer-a320/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Es gibt für die Wilco-Airbusleute noch ein Tool, das nennt sich EasyFBW (Freeware).
Sollte einigermaßen für das Halten der Fluglage sorgen, simuliert aber nicht die Limitations.

http://www.megaupload.com/?d=DFWXQKHQ


Nur für FS2004 Crying or Very sad ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mi Dez 30, 2009 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt daran, dass PMDG an einer neuen 737 für den FSX arbeitet.
Release ist irgendwann in Zukunft........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group