 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
R4V3BROT Captain

Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 146
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 12:28 pm Titel: Antiproportionale Arbeiter |
|
|
Um ein Lager zu füllen benötigen 22 Arbeiter 45Stunden. Wieviele Arbeiter könnte man einsparen, wenn man 55Stunden Zeit hat?
Ich habe das mit Prozentrechnung probiert, wenn man von 45h auf 55h wechselt, hat man 22,22% mehr Zeit. 22,22% von 22 Arbeitern sind 4,88
also müsste man mit meiner Rechnung rund 5 Arbeiter einsparen können, es sind aber laut Lösung nur 4.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D4ni3l NFFler

Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 12:43 pm Titel: |
|
|
ja wenn du 5 arbeiter sparst,vergeudest du 0,22% zu viel zeit.
Bei solchen aufgaben, sollte man nicht runden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
R4V3BROT Captain

Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 146
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 12:45 pm Titel: |
|
|
aber mit den 4 Arbeitern würde man es ja eher nicht schaffen, man bräuchte doch eher einen zuviel als zuwenig :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 12:46 pm Titel: |
|
|
was du hast ist ja folgendes:
22 Arbeiter = 45 Std
1 Arbeiter = 45/22 Std
x Arbeiter = 55 Std
jezt will man wissen wie viele arbeitskräfte man einsparen kann, also muss man rausfinden wie sich die std auf die arbeiter verteilen, also 45/22. das ist ca. 2. da ich jetzt 10 std mehr zeit hab, muss ich wissen "wie viele arbeiter in die 10 std passen, also 10/(45/22). dass ist dann ca. 4,88888.
Die antwort wäre also man kann 5 Arbeiter sparen.
Hoffe hab nich irgendeinen Denkfehler drin  _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
R4V3BROT Captain

Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 146
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 12:49 pm Titel: |
|
|
@Flightkid:
genau, da kommste ja auf die selbe Lösung wie ich, bloß mit nem anderen Weg.... Die Lösung soll ab 4 sein, außer es ist ein Fehler in der Lösung |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 1:23 pm Titel: |
|
|
Nun ich habe leider nicht genug Zeit das jetzt selber zu rechnen da ich jetzt weg muss, aber ich denke das man auf die Lösung kommen sollte wenn man für jeden einzelnen Arbeiter weniger die Gesamtzeit ausrechnen würde, sprich 21 Arbeiter bräuchten bei gleichem Arbeitstempo so und so lange.
Dann mit dem Ergebnis wieder weiter rechnen für 20 Arbeiter, so lange bis man auf 55 Stunden Arbeitszeit kommt. Wäre jetzt für mich der einzige Weg um die Wahrheit des Ergebnisses zu prüfen.
Vielleicht hat ja jemand noch einen besseren Vorschlag.
Gruß Jan |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cocktail Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 1:24 pm Titel: |
|
|
Mhm...so wie ich das sehe ist die Antwort schon Plausibel...
Nachdem es keine 0,88 Arbeiter gibt - muss ein ganzer Wert her.
Wenn man jetzt 5 Arbeiter einsparen würde, so würde es sich in den 55 Stunden nicht mehr ausgehen, bei 4 Arbeiter jedoch sehrwohl...
sogesehen passt es wieder... _________________ BU: 19+20.1.2010: Startup Checklist completed
PIT: 24.-26.2: Berfore Take-Off Checklist completed
FQ: 6.+7.4: Cleared for Take-off
OS 26 / 395 NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 1:26 pm Titel: |
|
|
du hast doch schon m Titel der Aufgabe stehen, dass es ein antiproportionaler Dreisatz ist, das bedeutet, wenn du zum Beispiel das eine mal 5 nimmst, musst du das andere durch 5 rechnen.
Bei dieser Aufgabe würde das bedeuten:
Arbeiter | Stunden
-----------------------
22..........|.....45
22*9......|....45/9
22*9/11.|..45/9*11
Somit braucht man für 55 stunden (45/9*11) 18 Arbeiter (22*9/11)
Das heißt für das Ergebnis: 22-18 = 4 !!!!
EDIT: Sorry, Tabelle sieht sch... aus, aber ich weiß nicht wie ich es sonst machen soll, stell dir einfach vor es wäre eine Tabelle wobei | der Trennstrich ist  _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SebastianK Captain

Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 2:17 pm Titel: |
|
|

Zuletzt bearbeitet von SebastianK am Di Dez 29, 2009 2:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SebastianK Captain

Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 75
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 2:17 pm Titel: |
|
|
is doch ganz easy? 22 * 45 = 990
x * 55= 990
x=18
also spart man 4 Arbeiter? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: Mi Dez 30, 2009 12:56 am Titel: |
|
|
An so ne Aufgabe geht kein Mensch mit Prozentrechnung ran. Geht aber natürlich auch, ist aber etwas verwirrend.
Stoff der achten Klasse: :
Finde als erstes raus, wieviele Arbeiter du für EINE Stunde brauchst...auf den Rest kommst du von alleine  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
R4V3BROT Captain

Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 146
 |
Verfasst am: So Jan 03, 2010 12:25 pm Titel: |
|
|
jetzt sollte es jeder verstanden haben!
Dankeschön  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |