 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 21, 2009 7:15 pm Titel: |
|
|
da muss man aber auch bedenken, dass der (Wasser)Druck mit der Tiefe zunimmt und somit immer "dichter" wird...
aber bezüglich des Eiswürfelproblems ist das einfach zu vernachlässigen! Eis erfährt genauso wie Wasser an der Luft (wenn überhaupt) keinen relevanten Auftrieb.
basta!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mo Dez 21, 2009 7:32 pm Titel: |
|
|
auf nicht relevant können wir uns einigen
(aber er ist dennoch da ) _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: Mo Dez 28, 2009 12:04 am Titel: |
|
|
FSCM-Pilot hat folgendes geschrieben: | Wenn ein Eiswürfel auf dem Wasser schwimmt, dann ist der Auftrieb gleich der Gewichtskraft... |
Wenn ein Eiswürfel auf dem Wasser schwimmt, dann ist der Auftrieb gleich der Gewichtskraft des verdrängten Wassers
So stimmt der Satz!
Ich kenn das im Übrigen auch so, dass Körper, die von einem Medium umgeben sind, Auftrieb bekommen.
Ob der Auftrieb nun klein oder extrem klein ist, sei mal dahingestellt. Fakt ist doch dass es ihn gibt! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mo Dez 28, 2009 9:38 am Titel: |
|
|
@Roman1989
So sehe ich das auch! _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 28, 2009 11:38 am Titel: |
|
|
alles klar
damit ist dieses Thema endlich gegessen
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aron91 Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Beiträge: 73 Wohnort: Ulm  |
Verfasst am: Fr Jan 01, 2010 7:56 pm Titel: |
|
|
FSCM-Pilot hat folgendes geschrieben: | Dass mit dem Auftrieb bei der Waage war Schwachsinn...des kannst du vergessen, denn Wasser hat genauso wenig Auftrieb an der Luft wie Eis...nämlich keinen! Aufrieb haben Stoffe nur in dichteren Stoffen (z.b. Eis in Wasser)
Wenn ein Eiswürfel auf dem Wasser schwimmt, dann ist der Auftrieb gleich der Gewichtskraft. Hat mit dem Gewicht und dem verdrängten Volumen zusammen.
Gruß |
Also das war jetzt Quatsch.
Alle stoffe erfahren in der Luft, wie auch in allen anderen gasförmigen oder flüssigen (und streng genommen auch festen) stoffen.
Die Auftriebskraft entspricht dem volumen des Gegenstandes mal der Dichte des umgebenden Stoffes.
So erfährt beispielsweise ein Kubikmeter Wasser (also 1m³) in der Luft, welche eine Dichte von ca 1,2kg/m³ aufweisst auch einen Auftrieb von 1,2 kg.
im Vakuum allerdings erfährt ein gegenstand kein auftrieb.
Also "wiegt" ein m³ im Vakuum 1,2kg mehr als an der Luft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Sa Jan 02, 2010 11:14 pm Titel: |
|
|
Aber soweit ich mich an meine BU erinnern konnten gab es nie solche "krassen" Fragen, sie zielten immer auf ein Grundverständnis ab! In diesem Fall ganz sicher die Frage nach der gleichbleibenden Masse => Waage bleibt im Gleichgewicht. _________________ LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ShaoShui Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 20.11.2008 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: Sa Jan 02, 2010 11:47 pm Titel: |
|
|
Das problem ist, dass für jede einzelne Person die Messlatte für das Grundverständnis unterschiedlich hoch ist. Weßhalb, je nach entsprechenden Wissen, anders geantwortet wird.
Ich weis noch nicht wie die Fragen bei der BU gestaltet sein werden, aber bei den CBT-Tests sind so einige Fragen sehr ungenau formuliert, wodurch mehrere Antwortmöglichkeiten zur Debatte stehen, die möglicherweise zu einer falschen Antwort führen.
Hoffentlich werden diese in der BU explizit aus gedrückt, dann ansonsten würden sie dadurch sogar ihre eigenen Ergebnisse verfälschen. _________________ "Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. Die letzten Stufen sind die Schwersten und seltenst erstiegenen." Nichts ist unmöglich, man muss es nur wollen. Wenn der Wille fehlt, dann fehlt auch das Ziel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |